Arbeitsmarkt im März 2024: Arbeitslosigkeit sinkt im März nochmals leicht

Der Arbeitsmarkt im März / Symbolbild | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com
  • Der Arbeitsmarkt im März / Symbolbild
  • Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Im März zeigte sich der Arbeitsmarkt in der Westpfalz weiter weitgehend stabil. Nach dem leichten Rückgang im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen auch im März noch einmal gesunken. Die Zahl der offenen Arbeitsstellen in der Region bewegte sich weiterhin auf einem hohen Niveau, auch wenn die Zahlen nicht mehr die Größenordnungen der vergangenen Jahre erreichten.

Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die Jobcenter zählten im März in den Städten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken, den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz sowie dem Donnersbergkreis insgesamt 17.712 Arbeitslose. Das waren 121 beziehungsweise 0,7 Prozent weniger als im Februar und 1064 beziehungsweise 6,4 Prozent mehr als im März des vergangenen Jahres.

Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, lag im März bei 6,3 Prozent. Gegenüber dem Vormonat ist sie um 0,1 Prozentpunkt zurückgegangen und gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozentpunkte gestiegen.

„Die Region bietet weiter vielfältige Möglichkeiten für alle Männer und Frauen, die nach einer neuen Anstellung suchen. In sämtlichen Wirtschaftszweigen suchen Unternehmen nach neuem Personal“, so Peter Weißler, Leiter der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens.

Dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit wurden in den vergangenen vier Wochen 650 zu besetzende Stellen neu gemeldet. Das waren fünf mehr als im Februar und 338 weniger als im März des vergangenen Jahres. Im ersten Quartal meldeten die Unternehmen der Region insgesamt 1.836 Stellen neu, 1316 weniger als im Vorjahreszeitraum.

„Die Zahl der gemeldeten Stellen bleibt insgesamt hinter den Vorjahren zurück. Der Vergleich zum Vorjahr fällt dabei in weiten Teilen deshalb ins Auge, da im vergangenen Jahr mit der Neuansiedlung eines großen Unternehmens in der Region eine große Anzahl an Arbeitsstellen gemeldet und zwischenzeitlich besetzt wurde“, erklärt Weißler.

Im Stellenbestand waren am Zähltag 5.349 offene Arbeitsstellen registriert, 120 weniger als im Februar und 1422 weniger als im März des vergangenen Jahres.

„Mit der Jobmesse EINSTIEG 2024 bieten wir am 24. April, von 10 bis 15 Uhr, in der Fanhalle Nord im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern eine Veranstaltung, bei der mehr als 40 Arbeitgeber sich und ihre offenen Arbeitsstellen präsentieren. Dann haben all diejenigen die Gelegenheit für einen persönlichen Kontakt oder zum Hinterlegen der Bewerbungsunterlagen, die auf Arbeitsuche sind oder eine neue berufliche Perspektive suchen“, wirbt Weißler für einen Besuch.

Mit den Arbeitsmarktdaten für den März lagen auch die ersten Daten zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zum Stichtag 30. September 2023 vor. In der Westpfalz waren demnach am Stichtag insgesamt 172.775 Frauen und Männer sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das waren 1841 beziehungsweise 1,1 Prozent mehr als vor einem Jahr.

„Mit diesem Anstieg erreichte die Westpfalz einen neuen Höchststand der Beschäftigung. Seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1999 waren noch nie so viele Menschen in der Region in Arbeit. Einen großen Anteil am Beschäftigungsaufbau hat dabei die Ansiedlung eines großen Logistikunternehmens im Gebiet der Stadt Kaiserslautern, mit der die Westpfalz die positivste Entwicklung unter den Regionen im Vorjahresvergleich in Rheinland-Pfalz erreichte“, verdeutlicht Weißler.

Entwicklungen in der kreisfreien Stadt Kaiserslautern

In der Stadt Kaiserslautern waren im März 4864 Männer und Frauen bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das waren 34 beziehungsweise 0,7 Prozent mehr als im Februar und 567 beziehungsweise 13,2 Prozent mehr als im März des vergangenen Jahres.

Die Arbeitslosenquote lag zum Vormonat unverändert bei 8,8 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist sie um 0,9 Prozentpunkte gestiegen.

Dem Arbeitgeber-Service wurden in den vergangenen vier Wochen von den Arbeitgebern aus der Stadt Kaiserslautern 248 zu besetzende Stellen gemeldet. Das waren 31 mehr als im Februar und 69 weniger als im März des vergangenen Jahres. Zum Zähltag befanden sich 1522 offene Stellen im Bestand.

Entwicklungen im Landkreis Kaiserslautern

Im Landkreis Kaiserslautern waren im März 2941 Männer und Frauen bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das waren 23 beziehungsweise 0,8 Prozent weniger als im Februar und 83 beziehungsweise 2,9 Prozent mehr als im März des vergangenen Jahres.

Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 5,2 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkt höher als im Vorjahresmonat.
Dem Arbeitgeber-Service wurden in den vergangenen vier Wochen von den Arbeitgebern aus dem Landkreis 126 zu besetzende Stellen gemeldet. Das waren zehn mehr als im Februar und 80 weniger als im März des vergangenen Jahres. Es befanden sich zum Zähltag 1053 offenen Stellen im Bestand.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ