Ausstellung: Demenz - Pflegeschule stellt im Union Kino aus

Ausstellung zum Thema Demenz im Union Kino  Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • Ausstellung zum Thema Demenz im Union Kino Symbolbild
  • Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Überall hängen Post-Its, an der Gießkanne oder am Lieblingsessen im Kühlschrank. Menschen mit Demenz benötigen im Alltag Hilfe. Mit dem Krankheitsbild beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule des Pfalzklinikums in Kaiserslautern im Unterricht. In diesem Jahr haben sich 17 Pflege-Azubis kreativ mit dem Unterrichtsstoff befasst und in einer Projektwoche eine Foto-Ausstellung zum Thema Demenz konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei von dem Kaiserslauterer Fotografen Thomas Brenner. Mit einer Vernissage wird die Ausstellung am Freitag, 9. Juni, um 15 Uhr im Kino „Union-Studio für Filmkunst“ (Kerststraße 24) eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Nach einem Grußwort von Pfalzklinikum-Geschäftsführer Paul Bomke stellen die Schülerinnen und Schüler ihr Projekt zusammen mit den Lehrerinnen Claudia Heger-Rothländer und Susanne Doll sowie dem Fotografen Thomas Brenner vor. Unter anderem trugen die Schülerinnen und Schüler Objekte zusammen und fotografierten Hilfen für den Alltag oder Beschäftigungsmethoden für Betroffene. Für die Fotos zum Thema Emotionen wurde ein Schüler innerhalb weniger Minuten zum „alten Mann“ geschminkt. Außerdem haben sich die Pflege-Azubis im Rahmen des Projekts mit der Krankheit und ihren Stadien beschäftigt.

Die Ausstellung wird bis Ende Juli im Union-Kino zu den regulären Öffnungszeiten gezeigt. Das Foto dürfen Sie in Zusammenhang mit der Berichterstattung frei verwenden: Emotionen gehören zum Krankheitsbild dazu (Foto: Thomas Brenner).red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ