Bischöfliches Kirchenmusikalisches Institut (BKI) des Bistums Speyer bietet Ausbildungskurse an

Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer bietet Ausbildungskurse | Foto: ztony1971/stock.adobe.com
  • Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer bietet Ausbildungskurse
  • Foto: ztony1971/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Speyer/Kaiserslautern. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer bietet Ausbildungskurse an, die an verschiedenen Orten im Bistum neben Schule oder Beruf besucht werden können. Wer mehr zu dem Ausbildungsangebot erfahren möchte, kann an einer der Informationsveranstaltungen des BKI in Sankt Ingbert: Samstag, 13. Mai, Speyer: Mittwoch, 14. Juni,  und Kaiserslautern: Samstag, 24. Juni, teilnehmen.
Der Grundkurs ist mit dem Einzelunterricht an Musikschulen vergleichbar. In dem Kurs kann das Klavier- und Orgelspiel ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs stehen Laien ab 13 Jahren mit bereits soliden Klavierspielfähigkeiten offen. Sie dienen der Ausbildung zum nebenamtlichen Organisten und/oder Chorleiter.
Diese  Kurse beinhalten neben dem Einzelunterricht unter der Woche auch Fächer wie Chorleitung und Musiktheorie, die samstagvormittags in den Ausbildungsorten Kaiserslautern, Speyer und Sankt Ingbert gelehrt werden. Der Einzelunterricht kann zudem in Bellheim, Göllheim, Kirchheimbolanden, Landau, Ludwigshafen-Rheingönheim, Neustadt, Rockenhausen, Pirmasens, Schifferstadt und Weisenheim am Sand besucht werden.
Die Aufnahmeprüfungen für den nächsten C- und D-Kurs werden in der zweiten Septemberhälfte dieses Jahres an den jeweiligen Ausbildungsorten stattfinden. Der Anmeldeschluss hierfür ist der Montag, 4. September. Die Leiter der Ausbildungsorte bieten Informationstermine an und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Informationstermine zu den Ausbildungsangeboten werden zu folgenden Zeiten und an folgenden Orten angeboten: 
Samstag, 13. Mai, 8.30 Uhr, Sankt Ingbert, Albertus-Magnus-Gymnasium, Neue Meßstraße 24, mit Christian von Blohn.  Kontakt per E-Mail an: christian.vonblohn@bistum-speyer.de
Mittwoch, 14. Juni, 18.30 Uhr, Speyer, Haus der Kirchenmusik, Hasenpfuhlstraße 33b, mit Martin Erhard. Kontakt per E-Mail an: martin.erhard@bistum-speyer.de
Samstag, 24. Juni, 8.30 Uhr, Kaiserslautern, Pfarrheim Sankt Maria, Sankt-Marien-Platz 20, großer Chorsaal, mit Maximilian Rajczyk. Kontakt per E-Mail an: maximilian.rajczyk@bistum-speyer.de hät/red

Weitere Informationen
https://www.kirchenmusik-bistum-speyer.de/kirchenmusikalische-ausbildung-grundkurs-c-d-kurs/

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ