Spenden kommen Kindern in Mosambik zugute
Fahrradmarkt in Kaiserslautern

Fahrtaugliche Räder dürfen beim Fahrradmarkt auch gerne gespendet werden | Foto: pixabay
  • Fahrtaugliche Räder dürfen beim Fahrradmarkt auch gerne gespendet werden
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Fahrradmarkt. Der zweite Fahrradmarkt von „terre des hommes“ in Zusammenarbeit mit dem städtischen Vélo-Projekt und dem Fahrradclub ADFC Kaiserslautern findet am Samstag, 15. Juni, von 9.30 bis 13 Uhr in der Vogelwoogstraße 50 (ehemals Wertstoffhof) statt.
Zwischen 9.30 und 10.45 Uhr können gebrauchte, noch verkehrstüchtige Fahrräder abgegeben werden. Verkäufer werden gebeten, den Personalausweis vorzulegen. Mitarbeiter des ADFC prüfen das Rad auf erkennbare Mängel. Fahrtaugliche Räder dürfen gerne gespendet werden.
Von 11 bis 12.30 Uhr werden die Fahrräder zum Verkauf angeboten. Die Veranstalter treten dabei als Vermittler auf; sie übernehmen keine Haftung für die verkauften Fahrräder. Das Verkaufsgelände wird erst um 11 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Zwischen 13 und 13.30 Uhr erhalten die Verkäufer den vereinbarten Verkaufspreis abzüglich Spende oder gegebenenfalls das nicht verkaufte Rad zurück.
Käufer und Verkäufer spenden jeweils zehn Prozent des Preises für gemeinnützige Projekte der Kinderhilfsorganisation „terre des hommes“, das heißt insgesamt werden 20 Prozent des ausgewiesenen Verkaufspreises gespendet. Mit dem Erlös wird Kindern in Mosambik geholfen, die durch den Zyklon „Idai“ traumatisiert wurden.
Mitarbeiter des ADFC und des Vélo-Projektes beraten Verkäufer und Käufer gerne. Und diesmal sind auch die Pfadfinder vom DPSG wieder dabei und bieten Kuchen und Kaffee an.ps
Weitere Informationen:

Telefon: 0631 15556 und 0631 29491

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ