Lautrer Lungentage 2019 im Westpfalz-Klinikum
Informativer Patientenwandertag

Die Wanderung bietet auch Gelegenheit zum Austausch untereinander  | Foto: pixabay
  • Die Wanderung bietet auch Gelegenheit zum Austausch untereinander
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Westpfalz-Klinikum. Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Asthma, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen. Die Zahl von Patienten mit Atemwegserkrankungen steigt insgesamt stetig an. Bis zum Jahr 2020 rechnet die Weltgesundheitsorganisation mit einer weiteren Steigerung um 25 Prozent.
Für Patienten, die sich über die Lunge und die mit ihr zusammenhängenden Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten informieren möchten, bietet das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern im August auf Initiative von Dr. med. Stefan Kniele, Leitender Arzt der Pneumologie, zwei Veranstaltungen an:
Am Donnerstag, 29. August, finden ab 17 Uhr im Hörsaal des Westpfalz-Klinikums verschiedene Vorträge rund um das Thema Lunge und Atmung statt.
Der Patientenwandertag am Samstag, 31. August, der unter dem Motto „Mein Atem – mein Weg“ steht, richtet sich speziell an Menschen mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD), aber auch mit anderen Atemwegserkrankungen. Er soll zur Bewegung motivieren, denn diese ist nicht nur gesund, sondern steigert auch das Wohlbefinden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Restaurant Sommerhaus, Pfaffenbergstraße 114 in Kaiserslautern.
Jeder Teilnehmer kann zwischen zwei Strecken auswählen. Die Streckenlänge beträgt 1,3 oder 5 Kilometer. Trainer und die Lungenärzte Prof. Dr. med. Michael Schmitz und Dr. med. Stefan Kniele mit Team begleiten die Gruppe und geben Informationen zur Erkrankung. Darüber hinaus bietet die Wanderung auch Gelegenheit zum Austausch untereinander. Mit einem Mittagsimbiss wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Die Teilnahme ist kostenfrei.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ