Neue Bläserklasse startet im Kolpingblasorchester
Instrumente ausprobieren und erlernen

Die Teilnehmer der noch laufenden Bläserklasse 2017-2019   | Foto: PS

Kolpingblasorchester. Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien zum 2. September einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren haben die Möglichkeit, ein Blasinstrument zu erlernen, wie zum Beispiel Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Euphonium oder Tuba.
Besondere Motivation verleiht hierbei das Lernen der Instrumente von Anfang an in der Orchestergemeinschaft. In einem „Instrumentenkarussell“ am Samstag, 22. Juni, im Pfarrheim St. Maria, von 9 bis 13 Uhr, können die Kinder zunächst Instrumente ausprobieren und nach Eignung beraten werden. Die Jugendlichen werden dann ab dem 2. September in zwei Musikstunden pro Woche unterrichtet, davon jeweils eine als Gruppen- und eine als Orchesterunterricht. Mitmachen kann jeder, es sind keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig. Nach zwei Jahren Bläserklasse können die jungen Musikerinnen und Musiker im Jugendorchester des Vereins an das Niveau der Fortgeschrittenen herangeführt werden. Am Dienstag, 11. Juni, findet hierzu um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Maria eine Informationsveranstaltung für interessierte Eltern und Kinder statt. Die laufende Bläserklasse des Kolpingblasorchesters wird diese Veranstaltung musikalisch eröffnen.ps
Weitere Informationen:

Interessenten können sich zum Info-Abend beim Vorsitzenden Andreas Vicinus (Telefon: 0631 3502418 oder E-Mail: info@kolpingblasorchester.de) anmelden.
Eine Broschüre steht unter www.kolpingblasorchester.de zum Download bereit.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ