Hoher Millionen-Betrag für den Ausbau des hochleistungsfähigen mobilen Internets
Kaiserslautern wird 5G-Modellregion

Haushaltsausschuss des Bundestags. „Wir freuen uns über die Entscheidung, dass Kaiserslautern eine der 5G-Modellregionen in Deutschland wird“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestags zu den 5G-Modellregionen.
„Damit fließt ein hoher Millionen-Betrag für den Ausbau des hochleistungsfähigen mobilen Internets in die Region. Ich habe mich hierfür ebenso wie Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing beim zuständigen Bundeswirtschaftsminister eingesetzt. Dass die Initiative von Hochschule und Stadt jetzt unmittelbar in und um Kaiserslautern umgesetzt werden kann, ist ein großer Erfolg für die Region. Kaiserslautern erhält damit nicht nur als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort einen enormen Schub“, so Dreyer.
Die Ministerpräsidentin betonte, gerade die sofortige Freigabe der Fördermittel zeuge für die Qualität der Bewerbung aus Kaiserslautern. Daher gehe ihr Dank ausdrücklich auch an die Stadt Kaiserslautern unter Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, die sich zukunftsorientiert und zugleich praxisbezogen in den Bewerbungsprozess eingebracht habe.
Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing wies darauf hin, dass Kaiserslautern eine von sechs 5G-Modellregionen deutschlandweit sein wird. „Die Entscheidung für Kaiserslautern ist Zeugnis der Wirtschafts- und Innovationsstärke unseres Bundeslandes. Mit der 5G-Modellregion wird Rheinland-Pfalz entscheidend zur Entwicklung dieser industriepolitisch wichtigen Schlüsseltechnologie beitragen. Am Wissenschafts- und Hochschulstandort Kaiserslautern haben wir dafür das nötige Know-How. Die positiven Effekte einer 5G-Modellregion werden weit über die Stadt und die Region hinauswirken. Sie stärken die Position Kaiserslauterns als eines der Innovationszentren Deutschlands“, so der Wirtschaftsminister. „Innovationen wie autonomes Fahren, Smart Farming und digitale Anwendungen im Weinbau werden von Kaiserslautern maßgeblich vorangetrieben“, so Wissing.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ