Almabtrieb mit Party-Musik am 25. August
Melodien aus der Alpenregion und bayerische Spezialitäten

Festbier im Maßkrug und Melodien aus der Alpenregion gibt's beim Kapiteltaler Almabtrieb | Foto: pixabay
  • Festbier im Maßkrug und Melodien aus der Alpenregion gibt's beim Kapiteltaler Almabtrieb
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

ZAK. Zum ihrem dritten Kapiteltaler Almabtrieb lädt die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) am Sonntag, 25. August, zwischen 11 und 17 Uhr ein.
Im Alpenraum zählt der Almabtrieb zu einer uralten Tradition. Im Spätsommer, wenn das Gras nicht mehr wächst und die Kälte sich auf den Hängen ausbreitet, wird das Vieh ins Tal geführt, wo es in den Stallungen der Bauernhöfe überwintert. Ist der Almsommer für Mensch und Tier ohne tödliche Unfälle verlaufen, werden in vielen Bergregionen die Herden für den Abtrieb kunstvoll geschmückt und der Almabtrieb mit Musik- und Tanzveranstaltungen verbunden.
Dazu gehören Besucher in Dirndl, Karohemd und Lederhose, Spezialitäten wie Schweinshaxe und Weißwürste vom Grill, das Festbier im Maßkrug und Melodien aus der Alpenregion. Die ZAK hat sich auch für ihren dritten Kapiteltaler Almabtrieb am Sonntag, 25. August, wieder einiges einfallen lassen. So wird weder auf den eigentlich für die sogenannte „Kranzkuh“ gedachten Kopfschmuck verzichtet, noch auf zünftige bayerische Spezialitäten aus Keller und Küche.
Wie es sich für ein ordentliches Volksfest gehört, werden die Gäste stilecht mit einem Fassbieranstich begrüßt. Pünktlich um 11 Uhr wird das erste Fass des Almabtrieb-Festbiers von ZAK-Vorstand Jan Deubig und der Verwaltungsratsvorsitzenden und Bürgermeisterin Beate Kimmel angestochen. Stimmungsvolle Partymusik zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen versprechen die „XXL Steirer“ um Sänger Herbert Traint sowie das DJ Ötzi-Double.
Eigens für den Almabtrieb hat die ZAK im westlichen Teil des 90 Hektar großen Areals eine eigene Veranstaltungs-Location geschaffen. Es handelt sich dabei um einen abgedichteten und rekultivierten Abschlussdamm des alten Deponieabschnittes im Eselsbachtal. Da aber auch die traumhafteste Kulisse für eine solche Veranstaltung bei schlechtem Wetter an Reiz verliert, wurde vorsorglich ein großes Festzelt organisiert.
Beim Almabtrieb wird es auf dem ZAK-Gelände nur wenige Parkmöglichkeiten geben. Für Radfahrer stehen im Eingangsbereich des Abfallwirtschaftszentrums Stellplätze zur Verfügung. Wer lieber zu Fuß kommen möchte, dem bieten sich insgesamt vier ausgeschilderte Wanderungen an: Die Wandertouren beginnen in Otterberg, an der Mehlinger Heide, im Hagelgrund und vom Flickerstal/Hertelsbrunner Weg.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ