Neubau auf der Höhe: Sparkasse Kaiserslautern investiert in Immobilien

Spatenstich Baustelle Sparkasse Kaiserslautern | Foto: Reiner Voß/view/Sparkasse
  • Spatenstich Baustelle Sparkasse Kaiserslautern
  • Foto: Reiner Voß/view/Sparkasse
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Rund 30 Millionen Euro investiert die Sparkasse Kaiserslautern in einen Immobilienneubau im Gewerbegebiet Europahöhe im Osten der Stadt. „Wir glauben an den Standort Westpfalz und sind sicher, dass von hier Strahlkraft und Impulse ausgehen werden“, sagte Kai Landes, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, beim Spatenstich. Langjährige Mieterin wird die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sein, die ihrerseits die insgesamt drei Gebäude dem Zollamt, dem Zollfahndungsamt und der Finanzkontrolle Schwarzarbeit zur Nutzung überlassen wird.

Es gelte, „die Zukunft zu bauen“, erläuterte Landrat Ralf Leßmeister in seiner Funktion des Verwaltungsratsvorsitzenden der Sparkasse Kaiserslautern. Neben den originären Aufgaben einer Bank wolle sich das Institut laut eines Grundsatzbeschlusses des Verwaltungsrates „breiter aufstellen, um Risiko zu streuen“, begründete Leßmeister die Eigeninvestition der Sparkasse in Immobilien. Damit gehe die Sparkasse neue Wege. Die Sparkasse stellt auch mit Michael Pfleger und Carsten Clemens die beiden Geschäftsführer der institutseigenen Tochtergesellschaft für dieses Immobilienvorhaben.

In Sichtweise zum Freizeitbad Montemare entstehen insgesamt etwa 6500 Quadratmeter Bürofläche in zwei Bürogebäuden und in einem weiteren mit zusätzlich einer Werkhalle in nächster Nähe, beschrieb Michael Pfleger die Neubauten. Wert habe man bei der Planung auf KfW-40-Standard gelegt, so finden sich beispielsweise Wärmepumpen und Infrastruktur für E-Ladesäulen in den Bauplänen. Mit der Fertigstellung rechne man im Frühjahr 2026. Das Projekt laufe bereits seit mehreren Jahren, denn aufgrund der Komplexität seien zahlreiche Abstimmungsgespräche erforderlich gewesen, so Pfleger.

Als einen „bedeutsamen Meilenstein für unser Bauunternehmen“ bezeichnete Michael Härer, Geschäftsführer der im saarländischen Ottweiler beheimateten Baufirma OBG-Gruppe, das Neubauprojekt in Kaiserslautern. Man sei hier schnell heimisch geworden, was auch am partnerschaftlichen Umgang mit allen Beteiligten liege. Die Projektsteuerung hat die in Kaiserslautern bekannte Architektin Claudia Forcht übernommen.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ