Bürgermedienpreis geht nach Kaiserslautern
Produzent Stefan Schröder mit Publikumspreis ausgezeichnet

2Bilder

Der Publikumspreis des Bürgermedienpreises 2019 geht an Stefan Schröder und seine Sendung „1. Horst Eckel Gala“. Der Preis wird immer für Sendebeiträge aus dem Vorjahr vergeben. Im Publikumsvoting konnte Schröder mehr als 250 Stimmen für sich gewinnen und sich somit den Preis sichern. Im Rahmen des heutigen OKTV Tages in Ingelheim am Rhein nahm der Produzent aus dem Raum Ramstein-Miesenbach den Preis entgegen. So eine Auszeichnung ist für den 29-Jährigen nicht selbstverständlich, denn Schröder ist auf ein Cochlea-Implantat angewiesen.

Zusammen mit der Auszeichnung kann der junge Produzent einen Scheck von 600 Euro mit nachhause nehmen. Die mit dem Preis verbundene Anerkennung für seine Arbeit, freut Stefan Schröder ungemein: „Das Produzieren und Bearbeiten von Videobeiträgen ist meine Leidenschaft, die ich stets mit großem Herzblut und Engagement durchführe.“

Trotz Einschränkungen in die Mediengestaltung

Das ist allerdings nicht immer einfach. Schröder trägt seit seinem 3. Lebensjahr ein Cochlea-Implantat mit dem er jahrelang und mühevoll das Hören und Sprechen gelernt hat. Eine zusätzliche Sehbehinderung schränkt sein Sehvermögen stark ein. Keine leichten Voraussetzungen für die Mediengestaltung!

Trotzdem hat Schröder, der seit 2015 als Produzent im OK Kaiserslautern registriert ist, bereits über 125 Sendebeiträge eingereicht. Sein nun ausgezeichneter Beitrag „1. Horst Eckel Gala“ war dabei ein besonderes Highlight, das er auch als Höhepunkt seiner mediengestalterischen Laufbahn ansieht: „Ein unvergessener Abend, den ich nicht vergessen werde. Ich bin dankbar dafür, dass ich Horst Eckel persönlich kennenlernen durfte und freue mich auch darauf, wenn es hoffentlich eine 2. Gala gibt, wieder mit dabei sein zu dürfen.“

Ein Highlight für FCK-Fans

Die von Schröder filmisch dokumentierte Horst Eckel Gala fand bereits im Mai 2019 in Morbach, zugunsten der Horst-Eckel-Stiftung, statt. Schröder begleitet in seinem Beitrag den Abend mit der Kamera, fängt Stimmen der Besucher*innen ein und setzt die beeindruckenden Show-Acts in Szene. Dabei übernimmt der 29-Jährige alle wichtigen Rollen eines Filmteams selbst: Er recherchiert, dreht, schneidet und spricht auch die Offtexte ein – und das alles ehrenamtlich.

Dankbar ist Stefan Schröder auch für die Möglichkeiten, die ihm der Offene Kanal Kaiserslautern bietet. Schröder lobt die unkomplizierten Abläufe und die große Auswahl an Equipment.

Natürlich zeigt sich auch der Vereinsvorsitzende des Offenen Kanals, Dieter Stichler, begeistert: „Wir freuen uns, dass mit dem Publikumspreis in diesem Jahr wieder eine Auszeichnung nach Kaiserslautern geht und gratulieren Stefan Schröder herzlich!“
Neben dem Publikumspreis wurde am heutigen Tag auch der Bürgermedienpreis in den Kategorien „Semiprofessionell“ und „Ehrenamt“ und der BZBM-Preis (Bildungszentrum Bürgermedien) verliehen.

Weitere Preise verliehen

Der jährliche OKTV-Tag ist das „Familientreffen“ der großen aktiven Bürgermedienszene in Rheinland-Pfalz. Auch in Ingelheim diente das Event dazu, besondere Leistungen der Ehrenamtlichen, aber auch der FSJ-Absolvent*innen und der Azubis an den OKTV-Standorten zu prämieren.

Den Preis des Bildungszentrums Bürgermedien für herausragende ehrenamtliche Leistungen erhielt in diesem Jahr das Team des Wormser Montagsmagazins. Das hohe Niveau, auf dem in den OKTV-Sendern produziert wird, bewiesen neun Sendebeiträge, die in Ingelheim mit Bürgermedienpreisen in den Kategorien „Ehrenamt“ und „Semiprofi“ ausgezeichnet wurden.
(Mit Material aus der Pressemitteilung der Medienanstalt RLP)

Übrigens: Schon gewusst?
Im Offenen Kanal kann sich jede*r Bürger*in technisches Equipment ausleihen, Filme und Videos drehen und schneiden und vor allem auch im Fernsehen senden! Alle Infos unter https://www.ok-kl.de/mitmachen/

Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Dr. Marc Jan Eumann (Direktor der Medienanstalt RLP), Preisträger Stefan Schröder und Albrecht Bähr (Vorsitzender der Medienanstalt RLP) und Markus Appelmann (Moderation)

Autor:

Offener Kanal Kaiserslautern aus Wochenblatt Kaiserslautern

Webseite von Offener Kanal Kaiserslautern
Offener Kanal Kaiserslautern auf Facebook
Offener Kanal Kaiserslautern auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ