Jugendkunstpreis 2018 für Westpfalz ausgelobt
„real - digital - sozial?“

Wettbewerb. Die Volkshochschule Kaiserslautern und die Jugendkunstschule Kaiserslautern loben mit Beginn des Herbstsemesters 2018 erneut den Jugendkunstpreis Kaiserslautern aus, der alle zwei Jahre vergeben wird. Am Jugendkunstpreis können alle jungen Menschen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren teilnehmen, die ihren Wohnsitz zum Zeitpunkt der Ausschreibung in der Westpfalz haben oder eine Schule/Ausbildungsstätte in der Westpfalz besuchen.
Die Teilnehmenden sind aufgerufen, eine Arbeit zum Wettbewerbsthema als Original in einer Mappe einzureichen. Die Arbeiten können nur im zweidimensionalen Bereich, also flach gearbeitet werden. Es gibt grundsätzlich keine Einschränkung bei der Wahl der Mittel. Die eingereichte Arbeit muss sich mit dem diesjährigen Thema künstlerisch auseinandersetzen: real - digital - sozial? Es geht dabei um das Spannungsfeld zwischen realer und digitaler Welt und die Frage, wie sozial die „Sozialen Medien“ eigentlich sind. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2019.
Auf die Gewinner warten attraktive Preise. Zudem wird ein Teil der Arbeiten in einer Ausstellung in der VHS-Galerie der Öffentlichkeit präsentiert. Am Abend der Ausstellungseröffnung (Dienstag, 9 April 2019) werden die Namen der Preisträger bekanntgegeben. Alle Teilnehmer erhalten außerdem attraktive Gutscheine zum Besuch von Kursen der Jugendkunstschule.
Der Teilnahmebogen Jugendkunstpreis Kaiserslautern 2018 ist bei der Volkshochschule Kaiserslautern (Kanalstraße 3, 67655 Kaiserslautern, Telefon 0631 36258-16) erhältlich. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ