Gersbacher Orden für 2022 fertig
Senioren hoffen auf „bessere Zeiten“

Der neue Orden der Gersbach Senioren.  Foto: Ehrlich
  • Der neue Orden der Gersbach Senioren. Foto: Ehrlich
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Die Weichen für den Fasching 2022 sind gestellt. Heini Ehrlich, Organisator der Gersbacher Seniorengruppe, hat schon den Orden in der Schublade. Er soll am 10. Februar im Rahmen einer Karnevalssitzung im Sportheim verliehen werden.
Die Hoffnung auf bessere Zeiten gerade im Zuge der Corona-Pandemie stirbt zuletzt. Deshalb habe man geplant, so Ehrlich, nach der Zwangspause in 2020/2021 im kommenden Jahr die monatlichen Treffen im Sportheim wieder einzuplanen. Erster Termin soll der Neujahrsempfang am 13. Januar sein, gefolgt von der Faschingsveranstaltung am 10. Februar. Schon jetzt hat der gut vernetzte Sprecher der Gersbacher Senioren seine Fühler ausgestreckt. Mit dem Büttenredner Dr. Ralf Jakobi vom TVP sowie Karnevalsprinzessin Aline I., „schwungvoll tanzende Amazone aus dem nahen Rodalbtale“, mit der Jugendgarde des CVP hochkarätige Gäste für das närrische Event gewonnen. Mit dabei auch ein Alleinunterhalter, der bei den monatlichen Zusammenkünften stets für gute Stimmung sorgt. Bereits 2020 - bevor der Lockdown das öffentliche Leben lahmlegte - war die erste Faschingsveranstaltung mit Ordensverleihung gut angekommen. Jetzt die Senioren die Daumen, dass einer erfolgreiche Wiederholung im kommenden Jahr unter dem Motto: „Es lebe König Karneval“ nichts im Wege steht.
Auf Initiative von Heini Ehrlich war der lose Zusammenschluss der älteren Mitbürger in Gersbach zustande gekommen. Waren es anfangs 26 Teilnehmer, stieg die Zahl auf mittlerweile 80 Besucher an.
Auf dem Programm, so der Organisator, standen bereits Vorträge von Ärzten, Polizei und Stadtwerken, gesellige Veranstaltungen und Ausflüge. Nun hoffen alle, dass es im nächsten Jahr wieder möglich ist, diese gut frequentierten Veranstaltungen fortzusetzen. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ