Anja Jung koordiniert Projekt im Referat Umweltschutz
Stadt begrüßt Klimaanpassungsmanagerin

Anja Jung  Foto: ps

Kaiserslautern. Klimaveränderungen und Klimafolgen sind bereits seit einigen Jahren fest als Aufgabe im Referat Umweltschutz verankert. Seit April 2021 nimmt sich der Koordination und Organisation des umfangreichen Themenfeldes die 27-jährige Anja Jung an. Die aus dem Saarland stammende Raum- und Umweltplanerin hat im Zuge ihres Studiums an der Technischen Universität und der langjährigen Tätigkeit bei der Zukunftsregion Westpfalz e.V. Kaiserslautern schon seit geraumer Zeit kennen und schätzen gelernt.
Grundlage ihrer Arbeit ist die Umsetzung des vom Stadtrat beschlossenen Klimaanpassungskonzeptes. Das Konzept beinhaltet vier Themenschwerpunkte, zu denen jeweils verschiedene Maßnahmenpakete zählen. Anja Jung begleitet diese Projekte, die alle das Ziel haben, sich mittel- bis langfristig positiv auf die zukünftige klimatische Entwicklung auszuwirken. So gilt es zum Beispiel, bei der Auswahl neuer Bäume fürs Stadtgebiet darauf zu achten, dass diese besser mit Trockenheit und Hitze zurechtkommen. Künftig sollen zudem mehr Schattenplätze vor Überhitzung im Sommer sorgen, was in den Planungen berücksichtig werden muss. Neben Hitze und Kühlen sind der Hochwasserschutz und das klimaangepasste Bauen jeweils wichtige Bausteine. Es handelt sich also um einen klassischen Querschnittsbereich, der in den jeweiligen Fachreferaten seinen Niederschlag findet. Neben der internen Koordination ist Anja Jung auch Ansprechpartnerin für die Bürgerschaft, die in die Prozesse individuell eingebunden werden soll. ps

Weitere Informationen:

Weitere Infos zum Klimaanpassungskonzept sind auf der Homepage der Stadt unter www.kaiserslautern.de eingestellt.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ