Martini-Benefiz-Konzert bringt 11.111 Euro
Unterstützung fürs SOS-Kinderdorf Kaiserslautern

Freude bei der Scheckübergabe im SOS-Kinderdorf  Foto: PS

Lions-Club „Lutra“/SOS-Kinderdorf Kaiserslautern. Der Lions Club „Lutra“ hatte am 4. November zu seinem sechsten Martini-Benefiz-Konzert in den Emmerich-Smola-Saal des Südwestrundfunks geladen. Die aus Bad Kreuznach stammende „Sound Express Big Band“ flankiert von dem Kaiserslauterer Sänger Stephan Flesch und der noch jungen Katharina Kries von der „Rittersberg Big Band“ musizierten und sangen auf höchstem Niveau und rissen mit ihrer Spielfreude den bis zum Platzen gefüllten Saal mit.
Weder die Künstler und Künstlerinnen erhielten eine Gage noch wurden Eintrittskarten verkauft. Stattdessen bat der Lions-Club um Spenden zugunsten eines von dem SOS-Kinderdorf Kaiserslautern geplanten Projekt. Das Geld soll der Einrichtung einer Tagesgruppe für Kinder ab dem Grundschulalter mit schwierigen Schulverläufen zugute kommen. Gerade Kinder, deren Familien in Armut leben und häufig noch unter anderen Belastungen leiden, tun sich oft schwerer als andere Kinder den schulischen Anforderungen zu genügen. Sie erleben im Schulalltag nicht selten Misserfolge, kommen nur schwer in Kontakt mit ihren Mitschülern und eine Förderung im familiären Rahmen findet aufgrund der belastenden Lebensumstände nicht statt. Um die Bildungsbiografie dieser Kinder nicht schon in so jungen Jahren frühzeitig scheitern zu lassen, wird mit dem Angebot eine passgenaue Unterstützung für das Kind unter Einbindung seiner familiären Beziehungen geplant. Durch unterschiedlichste Herangehensweisen soll erfahren werden, dass Lernen Spaß macht und kleine Erfolgserlebnisse bereithält. Schlummernde Begabungen können geweckt und gefördert werden und das Kind erfährt zunehmend, dass es selbst wirksam ist.
Die Vorstellung dieser Idee fand sowohl bei den Gästen wie bei den Veranstaltern einen ungeahnten Zuspruch, was an der beträchtlichen Höhe des am 27. November im SOS-Kinderdorf übergebenen Spendenschecks von 11.111 Euro abzulesen ist. Die Freude auf Seiten des Lions Club „Lutra“ und des SOS-Kinderdorfes Kaiserslautern war sichtlich groß.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ