Stadtbildpflege Kaiserslautern lädt ein
„Werte schätzen“: Die etwas andere Veranstaltung

Am Sonntag, den 2. September 2018 lädt die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) zur Benefizveranstaltung „Werte schätzen“ von 13 Uhr bis 17.30 Uhr auf den Wertstoffhof in der Daennerstraße 17 ein.
Im Ambiente des Wertstoffhofs lässt es sich gut feiern, informieren, chillen, bummeln, spielen, essen und trinken. Werte, die das eigene Wohlbefinden betreffen, mit Werten, die den respektvollen und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und Rohstoffen unterstreichen, in einer Veranstaltung unter einen Hut zu bringen, ist ein Novum der SK. Hinzu kommt das Vorleben sozialer Werte wie Hilfsbereitschaft, Engagement und Respekt für Menschen, die keinen einfachen Lebensweg haben, denn die Benefizveranstaltung ist zugunsten Lichtblick 2000 e.V., ein Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche in der Region Kaiserlautern. „Alles in allem eine runde Sache mit Spaßfaktor“, so der SK-Werkleiter Rainer Grüner, der den Lautrer Bürgerinnen und Bürgern den Besuch der Veranstaltung ans Herz legen möchte.
Parallel zur Veranstaltung, die ab 13 Uhr beginnt, findet ein Flohmarkt statt, auf dem ausgiebig gebummelt werden kann und auf dem man vielleicht das ein oder andere Stück findet, das die Chance auf ein zweites Leben verdient. Um 14 Uhr wird auf der Bühne unter dem Wertstoffhof-Dach eine Auktion stattfinden. Trödel, der in den letzten Monaten auf dem Wertstoffhof abgegeben wurde, wird dabei publikumswirksam meistbietend versteigert. Darunter befinden sich auch ein paar Kostbarkeiten und Raritäten wie alte Sensen, Steinzeug-Krüge, -Bembel und -Töpfe, Leuchtreklame, alte Ballonflaschen aus der Apotheke, Schilder und altes Holzspielzeug.
Mit der Ausstellung „Weniger ist mehr“ informiert die SK über den Wertstoff Papier und mit dem begleitenden Quiz können attraktive Überraschungspreise gewonnen werden. Das arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ) präsentiert sich mit einem Infostand zu den Themen Stadtteilarbeit mit Repaircafé und Tauschbox, Second Hand Baumarkt und Wertstoffhof Pfaffstraße. Lichtblick 2000 e.V. ist ebenfalls mit einem Infostand vertreten, verkauft Kaffee und frischgebackenen Kuchen, der zum Teil von den SK-Beschäftigten gespendet wurde, und beteiligt sich an dem Kinderprogramm.
Neben dem süßen Essensangebot wie Kuchen, Waffeln und Filippos Eiswagen gibt es auch Deftiges von Bollburger und Pizza Di.Fede. Das kulinarische Angebot rundet der Erste Lautrer Saftladen mit frischen Säften, Grillgemüse und Suppe ab. Für Kinder und Jugendliche werden Spiele rund ums Thema Abfall und eine Hüpfburg geboten. Ab 15 Uhr zieht die Lautrer Band „uffgeBrassd!“ mit ihrer groovigen Livemusik durch den Wertstoffhof und den Flohmarkt.
Vor Ort stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung und ab 12.30 Uhr pendelt im 30-Minuten-Takt ein Shuttlebus. Erste Abfahrtstermine sind 12.30 Uhr ab Schillerplatz und 12:55 Uhr ab Hauptbahnhof. Die Bushaltestellen sind ausgewiesen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ