Deutschland-Ticket: Zugverstärkungen im Rheinland-Pfalz-Takt

Deutschland-Ticket: Zugverstärkungen im Rheinland-Pfalz-Takt | Foto: Kim Rileit
  • Deutschland-Ticket: Zugverstärkungen im Rheinland-Pfalz-Takt
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Öffentlicher Personennahverkehr. Mehr Sitzplätze im Nahetal sowie bei den Regional-Expresszügen zwischen Kaiserslautern sowie der Südpfalz nach Koblenz.
Die ersten Wochen mit dem Deutschland-Ticket haben die Einschätzungen des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd bestätigt: Bei den überregionalen Regional-Express-Linien, unter anderem im Bereich der Rheinstrecken, ist die Nachfrage gestiegen, weshalb sich die vorsorglichen Kapazitätsausweitungen auf mehreren Strecken als richtig erwiesen haben.
So sind seit dem Montag, 1. Mai, fast alle Züge der Linie RE 3, (also dem schnellen Regional-Express zwischen Frankfurt Main und Saarbrücken über Mainz, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein – Saarbrücken) an den Wochenenden und Feiertagen mit mehr Platzkapazitäten unterwegs.
Je nach Zeitlage werden zwischen 162 und 262 weitere Sitzplätze pro Fahrt angeboten. Zudem wurde die freitags stark frequentierte Fahrt um 15.56 Uhr ab Mainz Hauptbahnhof nach Saarbrücken Hauptbahnhof mit einem zusätzlichen Triebwagen verstärkt.
Auch bei der Regional-Express-Linie 17 (Kaiserslautern – Bad Kreuznach – Bingen – Koblenz) werden, zunächst während der Ausflugssaison bis Ende Oktober, bei zahlreichen Fahrten zusätzliche Triebwagen im Einsatz sein. Fahrgäste profitieren in diesen Fällen von weiteren 160 Sitzplätzen. Ergänzend hierzu werden freitags die Zugfahrten um 15.01 Uhr von Bad Kreuznach nach Koblenz, um 16.03 Uhr von Koblenz nach Kaiserslautern und um 18.04 Uhr ab Kaiserslautern nach Bingen ebenfalls gestärkt, um dem starken Wochenendpendlerverkehr gerecht zu werden.
Außerdem wird ab Sonntag, 11. Juni, der beliebte sonntägliche Rheintal-Express von Karlsruhe nach Koblenz über Neustadt Weinstraße und Bad Kreuznach um einen weiteren Triebwagen mit rund 140 Sitzplätzen verstärkt.
Damit nutzt der ZÖPNV die Stillstände von Fahrzeugen aus, die an Wochentagen vor allem im Berufs- und Schülerverkehr benötigt werden, aber an den Wochenenden bislang planmäßig nicht eingesetzt werden. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ