Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der sogenannten Unfallflucht
Zettel hinterlassen reicht nicht!

Wenn Sie einen Unfall verursacht haben, bleiben Sie vor Ort! Ist der Geschädigte nicht zugegen, informieren Sie die Polizei! Einen Zettel oder eine Visitenkarte zu hinterlassen genügt nicht. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Wenn Sie einen Unfall verursacht haben, bleiben Sie vor Ort! Ist der Geschädigte nicht zugegen, informieren Sie die Polizei! Einen Zettel oder eine Visitenkarte zu hinterlassen genügt nicht.
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Das Auto eines 67-Jährigen ist am Mittwoch in der Schreberstraße in Kaiserslautern beschädigt worden. Der mutmaßliche Unfallverursacher hinterließ lediglich einen Zettel am Wagen. Ihm droht deshalb ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der sogenannten Unfallflucht.

Die Polizei rät deshalb: "Wenn Sie einen Unfall verursacht haben, bleiben Sie vor Ort! Der Gesetzgeber verpflichtet den Unfallverursacher eine angemessene Zeit am Unfallort zu warten. Wie lange diese angemessene Zeit genau ist, wird dabei nicht geregelt. Ist der Geschädigte nicht zugegen, informieren Sie die Polizei. Einen Zettel oder eine Visitenkarte zu hinterlassen genügt nicht. Sie könnten sich dadurch einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle aussetzen. Neben Punkten in Flensburg und einer teuren Geldstrafe kann auch der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. In Zeiten, in denen die meisten Menschen auf ihren Führerschein angewiesen sind, ist der Entzug der Fahrerlaubnis ein herber Verlust. Zudem nehmen die Versicherungen Unfallflüchtige meist in Regress. Das heißt, sie zahlen zunächst zwar den entstandenen Fremdschaden, fordern dann aber eine hohe Geldsumme vom Versicherungsnehmer zurück." 

Was tun, wenn es kracht?
- Unfallstelle absichern!
- Helfen Sie Verletzten!
- Rufen Sie Hilfe (Notruf 110 oder 112 wählen)!
- Bleiben Sie an der Unfallstelle! Nicht wegfahren! Ist der Schaden nur geringfügig, fahren Sie zur Seite.
- Tauschen Sie Personalien mit anderen Unfallbeteiligten und Geschädigten aus (Namen, Anschriften, Führerschein- und Fahrzeugdaten sowie Kennzeichen, gegebenenfalls Telefonnummern und Ihre Versicherungsdaten)!
- Sind andere Unfallbeteiligte und Geschädigte nicht anwesend?  Bleiben Sie vor Ort! Warten Sie! Informieren Sie die Polizei!
- Wenn möglich, machen Sie Fotos vom Unfallort und den beteiligten
Fahrzeugen. Fertigen Sie eine Unfallskizze an.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ