Zen-Bogyo-Do e.V.
Internationale Meisterschaften im Jiu Jitsu

Foto: Vereinsarchiv

Am 05. und 06. Oktober ist es so weit. Der Zen-Bogyo Do e.V. richtet für den Bundesverband die Internationalen Meisterschaften der United Nations of Ju Jitsu (UNJJ) in Otterbach aus. Nach 1997 in Sonthofen und 2012 in Willingen ist Deutschland zum dritten Mal Ausrichter der Kämpfe, dieses Mal in der Pfalz.

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Training der Wettkämpfer liegt in den letzten Zügen. Diese haben sich in den letzten Monaten intensiv auf die Kämpfe vorbereitet, es galt, den Trainingsstand der Deutschen Meisterschaften im Mai zu halten. Damals als Gegner, treten die Jiu Jitsuka der unterschiedlichen Vereine des Verbandes am kommenden Wochenende als geeintes Team für Deutschland an. Jeder kämpft in seinen Kategorien, um für Deutschland eine Medaille zu erringen. Auf den sportlichen Wettkampf mit den anderen Ländern, u.a. England, Italien und Dänemark, freuen sich die Teilnehmer.

Schüler aller Alterskategorien, von den Kindern bis zu den Senioren, starten in den verschiedenen Wettkampfkategorien. Innerhalb der Altersgruppen werden die Jiu Jitsuka nochmals nach Gürtelfarben oder Gewichtsklassen aufgeteilt.

Gekämpft wird an zwei Tagen in der Turnhalle der Grundschule Otterbach. Los geht es am Samstag, 05.10.2024, um 9 Uhr mit der Eröffnungsfeier. Am Sonntag, 06.10.2024, um 9 Uhr gehen die Wettkämpfe weiter und ab 13 Uhr nehmen alle Jiu Jitsuka an einem Lehrgang teil. Dort unterrichten Trainer aus den verschiedenen Nationen und lehren ihren Weg des Jiu Jitsu.

Für Getränke und kleine Speisen ist ebenfalls gesorgt, der Eintritt ist kostenlos. Alle, die gerne einen Einblick in die Wettkämpfe bekommen wollen, sind als Zuschauer herzlich eingeladen!

Autor:

Katrin F. aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ