Segel und Yacht Club lädt ein
Traditionelles Ansegeln

Am 6. Mai startet die Segelsaison mit dem traditionellen Ansegeln | Foto: SYCK / ps
  • Am 6. Mai startet die Segelsaison mit dem traditionellen Ansegeln
  • Foto: SYCK / ps
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Segeln. Die Winterpause ist endlich vorbei, am Sonntag, 6. Mai, startet der Segel und Yacht Club Kaiserslautern (SYCK) mit dem traditionellen Ansegeln in die Segelsaison 2018. Ab 11 Uhr beginnt das Jedermann-Segeln. Die vereinseigenen Boote sowie das Freizeitgelände wurden an den letzten Wochenenden von den Vereinsmitgliedern für die neue Saison aufgehübscht. Ziel ist es, möglichst viele Boote mit Vereinsmitgliedern sowie segelinteressierten Gästen auf das Wasser zu bringen.
Aber die Gäste sollen nicht nur mit dem Segeln erfreut werden. An Land warten leckeres Essen, Getränke sowie Livemusik. Das Orchester „Spätzünder“ der Moosalbtaler Blasmusik wird für musikalischen Wind sorgen.
Auf Kinder warten Spiele und Optimisten (kleine Segelboote). Eine Tombola mit tollen Gewinnen, der Hauptgewinn ist die Teilnahme am Holland-Segeltörn im Sommer, wartet auf die Besucher. Die Veranstaltung findet auf dem Freizeitgelände des SYCK am Gelterswoog statt. Die Zufahrt befindet sich direkt an der B270, rechts neben dem Gelände des Ski- und Kanuclubs.
Der Verein freut sich auf möglichst viele Segelbegeisterte und die, die es werden wollen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ