Hanami-Cup 2018
Turnier der angehenden Schwertkämpfer

Am 14. April wird der Hanami-Cup ausgetragen  | Foto: PS Kendo-Verein Kaiserslautern
  • Am 14. April wird der Hanami-Cup ausgetragen
  • Foto: PS Kendo-Verein Kaiserslautern
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kendo. Ein mittlerweile alljährliches Wiedersehen mit den „Kyus“, den Frischlingen unter den Kendo-Anhängern steht am Samstag, 14. April, bevor. Anlass ist das Turnier der angehenden Schwertkämpfer nach dem Leitbild der japanischen Samurais. Austragungsort ist die Sporthalle der Integrierten Gesamtschule in Otterberg; Veranstalter ist der 1. Kendo-Verein Kaiserslautern e.V. in Zusammenarbeit mit dem Südwestdeutschen Kendo-Verband. Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und auch Hessen werden erwartet und sie werden sicher mit großem Eifer um den jährlich ausgelobten Hanami-Cup kämpfen.
Der japanische Begriff „Hanami“ bedeutet auf deutsch „Frühling“ und im Sinne eines Frühlingserwachens gehen Kendokas der 1. Kendo-Vereins KL, der seinen Sitz nunmehr seit zwanzig Jahren in Otterberg hat, mit neuer Energie in das Trainingsjahr 2018. Dieses ist gespickt mit Lehrgängen, Turnieren und Prüfungen, die neben dem regulären wöchentlichen Training von den 25 Mitgliedern des Vereins eigenständig organisiert werden müssen. Nicht selten finden sich hierzu auch hochrangige Meister aus Japan ein, die immer wieder neue Impulse geben.
Eines hat Kendo anderen Sportarten voraus: Ungeachtet des Alters und des Geschlechts begegnet im Training jeder jedem, was dem viel diskutierten Gendergedanken deutlich nahe kommt.
Interessierte Zuschauer sind für den Samstag, 14. April, ab 10 Uhr herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei. Darüber hinaus bietet der Verein jederzeit eine Teilnahme zum Kennenlernen an. Training ist freitags, außerhalb der Schulferien, von 20 bis 22 Uhr in der IGS Sporthalle Otterberg.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ