Volleyballherren des VfB Weilerbach verlieren knapp das Pokalfinale

Volleyballherren des VfB Weilerbach verlieren knapp das Pokalfinale
Am vergangenen Sonntag bestritten die Volleyballherren des VfB Weilerbach das Pokalfinale der Freizeitliga im Turngau Sickingen gegen den alten und neuen Meister TFC Kaiserslautern. Im ersten Satz zeigten sich die Herren sehr konzentriert und waren in allen Belangen gleichwertig. Mitte des ersten Satzes dann aber die schwere Verletzung von Andreas Grönböhl, der mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste, von allen gute Besserung. Der VfB war schockiert und verlor den Satz mit 18:25. Im zweiten Satz hatte sich der VfB wieder gefangen und konnte sich mit guten Abwehr- und Angriffsaktionen einen Vorsprung erarbeiten. Obwohl Michael Fara mit einer Verletzung vorübergehend ausscheiden musste, gewann man diesen Satz mit 25:22. Im dritten Satz zeigte das Team eine enorme Moral und nutzte jede Schwäche des Gegners, um auch diesen Satz mit 25:15 zuzumachen. Im vierten Satz hielt man weiterhin gut mit, aber der TFC konnte sich Ende des Satzes einen knappen Vorsprung erarbeiten, den man mit 22:25 zum Satzausgleich nutzte. Im Tiebreak hielt der VfB noch bis zum 6:8 mit, aber dann konnte man dem TFC beim 8:15 den Titel nicht mehr streitig machen. Dennoch eine Klasse Leistung des Teams, das als B-Klasse Verein fast für die Sensation gesorgt hätte. Diese tolle Leistung machten möglich: Alexander Dmytryk, Philipp Gaulrapp, Andreas Grönböhl, Michael Fara, Thomas Skrotzki, Joachim Wilking, Jörg Zimmermann, Pia Zimmermann

Autor:

Martin Dauenhauer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ