Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Michael Maier  | Foto: PS

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“.

???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe?
Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von Fahrzeugen zu Fußgruppen wieder fast bei 50 zu 50, was uns freut. Zwei Neuerungen gibt’s aber doch: die überdachte Tribüne am Marktplatz – und dass der Rathausschlüssel erst nach dem Umzug an den OB zurückgegeben wird. Der Schlüssel fährt sozusagen mit beim Umzug, wird erst beim Kehraus zurückgegeben.

???: Was macht einen gelungenen Umzug aus?
Maier: Wären durch Kriege, politische Verhältnisse oder Unwetter nicht ein paar seit 1841 ausgefallen, könnten wir den 180. Umzug feiern – doch so ist es in diesem Jahr der 88. Umzug. Ein guter Umzug läuft ohne große Lücken, alle haben Spaß, freuen sich an dem bunten Treiben. Ganz besonders ist uns wichtig, dass es ein Miteinander ist, Zuschauer und Teilnehmer bilden eine fröhliche Einheit, völlig egal, welche Sprache sie sprechen oder ob sie ein Handicap haben. Echte Narren machen hier keinen Unterschied! Was die Zugzusammenstellung angeht, ist es uns wichtig, dass wir die Vielfältigkeit der Fastnacht zeigen.

???: Noch ein Tipp: Wo wird nach dem Umzug gefeiert?
Maier: Nach dem Umzug laden wir alle ein, die Karlsruher Fastnacht mit einer Kehrausparty in der Schwarzwaldhalle zu feiern. Es gibt Livemusik, wir werden den Rathausschlüssel zurückgeben, auf der Bühne werden ein letztes Mal Tanzdarbietungen zu sehen sein.

Infos: www.karlsruher-festausschuss.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ