Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Gespräch: Bürgermeisterin Bettina Lisbach (l) und "fokus.energie"-Geschäftsführer Hilmar F. John | Foto: fokus.energie

"Karlsruher Mitmachtag für Morgen"
Vielfältige Einblicke rund um Nachhaltigkeit

Karlsruhe. Angebot und Engagement für eine nachhaltige Entwicklung war am Wochenende auf dem Karlsruher Marktplatz sichtbar groß! "Karlsruher Mitmachtag für Morgen": Zahleiche Karlsruher Akteure stellten ihre Aktivitäten vor, ob städtischer Umwelt- und Arbeitsschutz, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), Slowfood, Grüne Stadt, Glow Karlsruhe, Bürgerenergiegenossenschaften oder das Unternehmens- und Energienetzwerk „fokus.energie e.V.“ mit seinen Projekten; „AXEL – der...

Klimawerkstatt für Kinder
Klimawandel – was ist das eigentlich?

Ist es möglich, dass ein Hubschrauber mit Sonnenenergie fliegt? Kann man Kohlenstoffdioxid eigentlich sehen? Und der Klimawandel, der in aller Munde ist: was ist das eigentlich genau? Für diese und noch viel mehr Fragen ist die Klimawerkstatt für Grundschulkinder im Rahmen der KIT Science Week genau der richtige Ort, um Antworten zu finden. Auf den Forscherinnen- und Forschernachwuchs warten Experimente, Workshops, Vorträge und Informationen rund um die Themen Klima und Umwelt.  Die...

Foto: Nicolas Zippelius

Nicolas Zippelius MdB: "Landkreise und Kommunen brauchen endlich eine wirksame Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen!"

Die Bundesministerin des Innern, Nancy Faeser, hat in diesem Jahr darauf verwiesen, dass die Kommunen mehr Kapazitäten zur Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellen müssten. Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, hat daraufhin das Ministerium gefragt, wie der Bund die Kreise und Kommunen zu unterstützen gedenkt. In einer knappen Antwort, verweist das Ministerium auf sog. bundeseigene Liegenschaften, die es zur Verfügung stellen würde. Auf die...

Foto: Ralf Grefkes
2 Bilder

Karlsruhe
Grammy-Preisträger Reverand GREGORY M. KELLY kommt mit seinem Chor The BEST OF HARLEM GOSPEL nach Karlsruhe

„Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“ Am 04.02.2024 kommt Rev. Gregory M. Kelly mit seinem Best of Harlem Gospel Chor nach Karlsruhe in die Ev. Stadtkirche. New York City, die pulsierende Weltmetropole ist für viele ein magischer Magnet. „If I Can Make It here, I’m Gonna Make It Anywhere“ sang schon Frank Sinatra über die Stadt am Hudson River. Und auch wenn nicht jeder davon träumt nach NYC auszuwandern, so gibt es wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben dort gewesen zu...

v.L Christian Stalf BM, Frank Hörter, Kerstin Cee BM, Nicola Bodner BM, Markus Ringwald | Foto: Tobias Becker
2 Bilder

CDU Pfinztal feiert die Einheit
Festredner betonen Freiheit, Frieden und Demokratie

Bereits zum 23.Mal fand in diesem Jahr die traditionelle Feier zum Tag der Deutschen Einheit der CDU-Pfinztal auf dem Leerdamplatz in Pfinztal-Söllingen statt. Neben dem Festredner Bürgermeister Christian Stalf Waldbronn, der Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee konnte der CDU Vorsitzende Frank Hörter Bürgermeisterin Nicola Bodner und zahlreiche Gäste begrüßen. Mit dabei waren Rainer Walz von Pfinztal TV und Jennifer Warzecha von den BNN. In seinen einführenden Worten betonte der...

Foto: DCS
2 Bilder

2 Jahre DCS Contemporary Art Galerie
Ausstellung FREDY VILLAMIL „Hommage an Claude Monet“ wird eröffnet

Am Dienstag, 3. Oktober, wird die Ausstellung FREDY VILLAMIL „Hommage an Claude Monet“ in den Räumlichkeiten der DCS Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe eröffnet. Bei der Vernissage, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, wird der Künstler persönlich anwesend sein. Stadtrat Tom Hoyem und der Karlsruher Kunstpromotor Anton Goll halten die Laudatio, musikalisch werden die Gäste mit kubanischen Rhythmen in exotische Gefilden entführt. Dr. Dana Corina...

Kaffeelabel
 | Foto: Foto: Günter Weiler

Coffee meets art
Neues "Joint Venture" im Gourmet-Bereich

DIE KUNST VON GÜNTER WEILER, WALDBRONN Schlicht „Menschenbilder“ nennt der Waldbronner Künstler Günter Weiler seinen Zyklus von Arbeiten in unterschiedlichster Technik – aber immer Menschen darstellend, die sich in irgendeiner Beziehung zueinander befinden. Günter Weiler lässt uns teilhaben an grazilen Figuren, rätselhaft diffusen Körpersilhouetten, an seiner künstlerischen Phantasie und nicht zuletzt an einer meisterhaften Technik mit persönlichem Duktus und einer gekonnten Farbauswahl. Der...

Foto: Chor Cantasmi c Oliver Hurst

Chor, Singen, Schnupper-Probe, Bietigheim
Chor Cantasmi lädt in Bietigheim zum Mitsingen ein

Interessierte sind am 6. Oktober zur Schnupper-Chorprobe eingeladen Beim Chor Cantasmi vom Gesangverein Frohsinn in Bietigheim treffen sich jeden Freitagabend rund 40 Sängerinnen und Sänger, die Spaß am Singen haben, zur gemeinsamen Probe. Das Repertoire des Chors umfasst moderne Stücke von Herbert Grönemeyer bis Cindy Lauper auf Deutsch, Englisch und Französisch, klassische Chorsätze von „Carmina Burana“ bis „Freude schöner Götterfunken“ sowie Gospels und geistliche Lieder. Die Chormitglieder...

Flohmarkt beim TSV Palmbach am 07.10.2023 | Foto: TSV Palmbach
3 Bilder

TSV Palmbach lädt zum Flohmarkt ein
Kindersachen-Flohmarkt in Palmbach

Flohmarkt "Rund um Kids und Teens"Die Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 07. Oktober 2023 in der TSV – Sporthalle, Waldbronner Str. 12 einen Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass oder sichtbarem Bauch dürfen schon ab 10.30 Uhr stöbern! Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. Mit dem...

Spendenübergabe in der Beiertheimer Tafel
vlnr: Ronny Strobel (Marktleiter der Beiertheimer Tafel), Andreas Kunze (LIDL Beauftragter für Mitarbeiter und Soziales), Claus-Dieter Luck (Abteilungsleiter "Beratung und Arbeit") | Foto: Caritasverband Karlsruhe e.V.

30 Jahre Tafel
Beiertheimer Tafel erhält 4.477 Euro Spende von LIDL

Am 30. September ist „Tafel-Tag“. An dem Tag feiern die Tafeln in Deutschland 30 Jahre voller gelebter Solidarität. Die Beiertheimer Tafel ist seit 20 Jahren fester Bestandteil in Karls-ruhe und hat so manche Krisensituation dank vieler Spender*innen und des Einsatzes ihrer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen überstanden. So ist der Kundenstamm der Beiertheimer Tafel in den Jahren stetig gewachsen und liegt heute bei 2000 Personen. Viele Familien mit mehreren Kindern, Rentner*innen mit...

Foto: Cafe Noir

Einheizfeier mit Vorträgen und Lesung
"Fight Fortress Europe" Am 02.10. im Café Noir

Am Montag, den 02.10.2023 findet im Café Noir und der P8 jeweils in der Schauenburgstraße 5 in Karlsruhe ab 14 Uhr die jährliche Einheizfeier statt. Unter dem Motto „Fight Fortress Europe“ wird es Vorträge und eine Lesung im Café Noir geben, die sich der aktuellen Asylrechtsverschärfung, der Seenotrettung auf dem Mittelmeer und dem Schutz von Frauen auf der Flucht widmen werden. Dazu wird es Essen im Rahmen einer Küche für Alle (KüfA) geben. Anschließend beginnt dann am Abend das Musikprogramm...

Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry

Immatrikulationstag am 4. Oktober
Über 1100 Studienanfänger an der DHBW Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe wird zum Wintersemester 2023/2024 am Mittwoch, den 4. Oktober am Immatrikulationstag über 1.100 Erstsemester begrüßen. Das entspricht nahezu dem Vorjahreswert und zeigt das stabile Interesse am dualen Studium auch in Krisenzeiten. Insgesamt sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.000 Studierende eingeschrieben. Hohe Nachfrage nach Digitalstudiengängen Stark nachgefragt sind die Studiengänge Informatik mit über 170 Erstsemestern und...

Vor-Ort-Termin von Alt-Kreisrat Heinz Hüttner und den Stadträten Edith Nagel und Werner Bollian mit Landtagsabgeordneten Christian Jung (alle FDP) in Stutensee-Spöck, August 2023. | Foto: Sebastian Weber

Stutensee-Spöck
Kreisverkehr würde 1,76 Millionen Euro kosten

Stutensee-Spöck. Nach Mitteilung von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wird der Verkehr am 4. Oktober 2023 (Mittwoch) rund und am Knotenpunkt der Landesstraßen L560/L 558 bei Stutensee-Spöck (Landkreis Karlsruhe) wieder freigegeben. An diesem Tag findet auch eine Feierstunde statt. Nach Mitteilung von Verkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) auf eine Anfrage von Christian Jung kosteten die Umbaumaßnahmen mit Ampelanlage 1,31 Millionen Euro. „Ein...

Foto: Bildquelle: Musikforum Durlach e.V.

Terrassenkonzert auf dem Turmberg
Musikforum Durlach e.V. und Stadtamt Durlach präsentieren

Durlach im Herbst – Musik für alle Sinne - Konzert auf der Turmbergterrasse Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach präsentieren das „Terrassenkonzert im Durlacher Herbst“ am Sonntag, 15. Oktober 2023, 11 Uhr Die beiden Orchester des Musikforums Durlach, DaCapo und Sonoro, bieten unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner auf der Turmbergterrasse an diesem Sonntagmorgen einen Genuss für alle Sinne. Musik für die Ohren und für die Augen einen tollen Blick von oben über das herbstliche...

Chorleiter/in gesucht! | Foto: Chor St. Peter und Paul Durlach
2 Bilder

Chorleiter/in gesucht
Chor aus Durlach sucht neue/n Chorleiter/in

Der Chorleiter Florian Kraft des Chors St. Peter und Paul Durlach wird leider seinen Dienst zum Jahresende aus persönlichen Gründen aufgeben. Informationen zum Chor finden Sie unter http://www.kath-durlach-bergdoerfer.de/index.php?id=54. Der Chor St. Peter und Paul Durlach bittet um jede Mithilfe, diese Ausschreibung gerne aktiv zu verteilen!

Foto: Archiv www.jowapress.de

Besucherrekord, breites Spektrum, Begeisterung
Das "bisher beste Atoll-Festival" in Karlsruhe

Karlsruhe. "Das achte ATOLL-Festival war zweifellos das bisher beste", so Bernd Belschner, der die am Sonntag, 24. September, zu Ende gegangene, auf den zeitgenössischen Zirkus fokussierte Veranstaltung mit einem kleinen Team verantwortet. Mit mehr als 8.600 Besucherinnen und Besuchern war es nicht nur die bisher bestbesuchte, sondern auch eine in Qualität, Tiefe und Breite sicherlich herausragende ATOLL-Ausgabe. Rund 100 Artistinnen und Artisten aus mehr als einem Dutzend Länder hatten an zehn...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Wolfgang Vogt

Brückenblockade
Klimakleber kommen aus Baden-Württemberg und Hessen

Mannheim/Oberderdingen. Die zwölf sogenannten „Klimakleber“, die am 2. September 2023 die Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen blockierten und dabei auch die Binnenschifffahrt beeinträchtigten, wohnen in Baden-Württemberg und Hessen. Dies ist das Ergebnis einer parlamentarischen Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung. Das Stuttgarter Innenministerium teilte dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion mit, dass sieben Mitglieder der „Letzten...

Es geht los: Einführungswoche für Erstsemesterstudierende an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Lea Schmitt/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wintersemester 2023/24: Bachelorstudiengänge Lehramt komplett ausgebucht

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt zum Wintersemester rund 1.100 Erstsemesterstudierende. Die Bachelorstudiengänge Lehramt Grundschule und Sekundarstufe I sind komplett ausgebucht. Beginn der Einführungswoche für Erstsemesterstudierende mit Infoveranstaltungen, Tipps und Führungen ist am 9. Oktober. Wenn am 1. Oktober das Wintersemester und zwei Wochen später die Vorlesungszeit beginnt, kehrt Schritt für Schritt das Leben in die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zurück....

Foto: Venera Thiele

Achtung neuer Termin 07.10.23
Hof-, Garagenflohmarkt Durlach-Aue

Endlich ist es soweit. Der 1. Hofflohmarkt in Durlach-Aue findet statt. Leider mussten wir den Termin kurzfristig auf den 7. Oktober verschieben.  Mitmachen kann jede Hausgemeinschaft in Durlach-Aue, die über einen Hinterhof verfügt. „Durlach-Aue“ ist hier begrenzt auf das Gebiet südlich der Otto-, Killisfeld- und Rommelstraße. Jeder ist dazu eingeladen, nach Lust und Laune die Hinterhöfe zu besuchen, um das Viertel neu zu entdecken, die Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen und vielleicht...

Plakat Aktionstag | Foto: GloW Karlsruhe e.V.
3 Bilder

Veranstaltung, Karlsruhe, Klima
„Gemeinsam für’s Klima“ mit GloW Karlsruhe e.V.

„Gemeinsam für’s Klima“ heißt es von GloW am 22. Oktober in der Kulturküche. Die Veranstaltung soll Menschen zusammenbringen, die sich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft einzusetzen möchten. Menschen jeden Alters sind herzlich eingeladen, an diesem kunterbunten Ereignis teilzunehmen. Gestartet wird mit einem Mitbring-Brunch. Besucher:innen können miteinander ins Gespräch kommen, klimafreundliche Leckereien genießen sowie Rezepte und Erfahrungen austauschen. Wie jedes Jahr wird der Tag...

Terminhinweis
Runder Tisch „Antidiskriminierung in Baden-Württemberg"

Diskriminierungen geschehen täglich und auf vielfältige Weise. Menschen erfahren Benachteiligungen zum Beispiel aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung, wegen ihrer Herkunft oder ihres Glaubens, aufgrund des sozialen Status, der persönlichen Lebensführung oder wegen körperlicher Merkmale. Dies geschieht am Arbeitsplatz, in der Schule oder Universität, beim Arztbesuch, während Freizeitaktivitäten oder im Rahmen von Behördengängen – kurzum: in allen Bereichen des täglichen...

Engagiert für die gute Sache (v.r.) Achim Schneider, Margarete Kögler vom Gut Batzenhof, Christel Amann vom Karlsruher Kindertisch, Alexandra Ries von Durlacher Selbst e. V., Matti Berger vom "Genusswerk" und Caroline Renner vom Gut Batzenhof | Foto: Eppele

Engagement für die gute Sache
6. Durlacher "Business Golf Cup"

Durlach. Seit 2018 ist der Durlacher Business Golf Cup zu einer traditionellen und erfolgreichen Veranstaltung geworden, bei der es gelingt, viele Menschen auf dem Golfplatz Gut Batzenhof zusammenzubringen, die einen Tag viel Spaß am Golf haben und gleichzeitig Gutes tun. Dank der Unterstützung von Dr. Hermann Weiland und seinem Team durften die Organisatoren Alexandra Ries, Christel Amann, Margarete Kögler, Gerhard Kessler und Achim Schneider zahlreiche Sponsoren begrüßen - am Weltkindertag....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ