Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Reiner Birkert
2 Bilder

Herbstfest der Japanischen Schule
Essen, Musik, Spiele und Flohmarkt

Interessiert an Japanischer Kultur? Dann kommen Sie am Samstag, den 30.09.2023, nach Ettlingen in den Horbachpark. Die japanische Schule Karlsruhe feiert dort von 11:00h - 17:00h ihr Herbstfest. Die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Es wird typisches japanisches Festival Streetfood angeboten, japanisches Bier, japanische Spiele für Kinder, Workshops und das ganze untermalt mit einem interessanten Musikprogramm. Daneben wird auch einen Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug angeboten.

Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Palmbach lädt zum Denkmaltag am 10.9.
Führung am Waldenserweg und Historische Klassenzimmer im Schulmuseum

Führung am Waldenserweg zum „Tag des offenen Denkmals“ 2023 Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 10. September 2023 zu einer Führung entlang des Waldenserweges, verbunden mit einer Führung der Waldenserkiche ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Anlässlich des Denkmaltages wird bei der Führung durch die Palmbacher Ortsmitte besonders auf alte Häuser, historische Stellen im Ort und auf die Waldenserkirche...

Foto: Nicolas Zippelius

Telefonsprechstunde am 16. September 2023, 09.30 bis 10.45 Uhr

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Samstag, 16. September 2023 von 09.30 bis 10.45 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer: 07244-9464917 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort...

Dîner en blanc - Karlsruhe | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Bildergalerie
Dîner en blanc - white dinner in Karlsruhe

Karlsruhe. Das diesjährige Karlsruher Dîner en blanc  fand am 2. September an der nördlichen Hildapromenade statt. Ab 18 Uhr fanden sich dort zahlreiche - in weiß gekleidete - Karlsruher*innen ein, um gemeinsam ganz in weiß zu speisen und zu trinken. Nach französischem Vorbild wurde stilvoll im Freien diniert - man traf  Freunde und Familie  im entspannten Kreis für das beliebte Gourmetpicknick.

Speakerin in Sachen Diversity & Vielfalt - die Karlsruherin Layla Bürk | Foto: Heike Schwitalla

Vielfalt und Toleranz im Klassenzimmer
Speakerin Layla Bürk thematisiert das "Anders sein"

Mannheim/Karlsruhe. Die Karlsruherin Layla Bürk ist als Trainerin und Speakerin und in Sachen Diversity, Empowerment und Wertevermittlung im deutschen Bildungswesen unterwegs. Die ehemalige Lehrerin, die mittlerweile in Mannheim lebt, wird von Schulen gebucht, um mit den Jugendlichen Themen wie Mobbing und Toleranz zu erkunden. Sie spricht mit den Schülern über ihre Wünsche, ihre Ideen für die Zukunft und über ihre eigenen Erlebnisse mit Ausgrenzung – sei es aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft,...

Für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung dient der ÖPNV den Schulpendlern und nicht umgekehrt! | Foto: Wolfgang Vogt

Unterrichtsverschiebung
Für FDP ist der ÖPNV für die Schulpendler da

Skurrile Forderung nach gestaffeltem Unterrichtsbeginn: FDP erteilt Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann eine Absage Bretten. Zur aktuellen Berichterstattung des SWR „Verkehrsminister Hermann fordert gestaffelten Unterrichtsbeginn in BW“ sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Christian Jung, der den Wahlkreis Bretten im Landtag vertritt: „Im Sommerloch war es in diesem Jahr erstaunlich ruhig um Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann geblieben. Seine...

Links: Ed Herzog
Rechts: Rudi Vogel | Foto: Michael Bartholomaeus
5 Bilder

Eberhofer im Open-Air Kino am Schloß Gottesaue
ED HERZOG in Karlsruhe

"Schweinshaxen Sommerknödel" ist kein Titel der Eberhofer-Serie, doch der Biergartentreff mit dem deutschen Star Regisseur Ed Herzog und  dem deutschen Braumeister Star Rudi Vogel in Karlsruhe hätte man beinahe so bezeichnen können, wenn es denn kühler gewesen wäre. "Das naturtrübe Bier schmeckt sehr gut hier im Biergarten Karlsruhe", so der vielfach ausgezeichnete Regisseur aus Calw Ed Herzog, der aktuell mitten in Berlin lebt und seine 87-jährige Mutter so oft als möglich, in Calw besucht. Ed...

Einladungsplakat | Foto: Pixabay / TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V.

Vorführungen & Mitmach-Aktionen
Tag der offenen Tür beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Am Sonntag (17.09.2023) um 14 Uhr ist es wieder soweit: Der Tanzsportclub Rot-Weiss Karlsruhe e.V. öffnet seine Pforten zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Hierfür sind alle Tanzbegeisterte und solche die es werden wollen herzlich in die Clubräume in der Eichelbergstraße 34 im Herzen Grünwinkels eingeladen. Der Verein möchte seinen Gästen an diesem Tag sein breitgefächertes Angebot präsentieren und dabei zeigen, wie vielfältig Tanzen sein kann: Ein bunter Mix aus Vorführungen der...

Netto-Vereinsaktion
Unterstützung für die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal

Wir freuen uns sehr über eine Spendenpartnerschaft mit Netto. Im Zeitraum 04.09. - 30.12.2023 können Sie durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" unsere Einrichtung unterstützen. Am 14.10.2023 findet unser Vereinstag bei der Netto-Spendenfiliale statt. Diesen Tag möchten wir nutzen, um die Diakoniestation vor Ort zu präsentieren und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Netto-Vereinsaktion für unsere Diakoniestation wird in der Söllinger Netto-Filiale stattfinden:...

Foto: zettzwo

Kunst mit sonntäglichem Brunch in Durlach
„acht“ – Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage: Sonntag, den 10. September um 11 Uhr. Ausstellungsdauer bis 7. Oktober, zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe Durlach.  Mit der Ausstellung „acht“ feiert die zettzwo Produzentengalerie in Durlach ihren achten Geburtstag und lädt zur Vernissage mit sonntäglichem Kunstbrunch. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Jubiläumszahl auch diesmal Leitmotiv und Inspiration für die Werke. An Anregung mangelt es nicht, ist die Ziffer doch auf allen Ebenen der...

Cynthia Montier, Tarot-Research | Foto: Cynthia Montier

Deutsch-Französisches Kunstprojekt in Karlsruhe
Batailles nocturnes /Die Schlachten der Nacht"

CYNTHIA MONTIER und ONDINE DIETZ präsentieren im Rahmen von CORRESPONDANZ -deutsch-französisches Kunstprojekt "Batailles Nocturnes " 9.09.-11.10 2023 9.09. -Präsentation mit Lesung und Vortrag in der Neuen Fledermaus -18 Uhr (Am Künstlerhaus 20, 76131 Karlsruhe) 10.09. -VERNISSAGE der AUSSTELLUNG in den 2 PFÖRTNERHÄUSCHEN im KREATIVPARK im ALTEN SCHLACHTHOF-18 Uhr https://correspondanz.eu/ Das deutsch-französische Kunstprojekt "Correspondanz" untersucht die sehr komplexe Thematik der...

Textverständnis durch künstlerisches Arbeiten verbessern: Auch von diesem Ansatz profitieren die Kinder in der Kiwanis Sommerschule. | Foto: PHKA
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Kiwanis Sommerschule 2023: Sprachkompetenz fördern mit einer Hymne für alle Kinder

Noch bis 8. September unterstützen Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) Kinder der Klassen 1 bis 5 dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, und sammeln so als zukünftige Lehrer:innen wertvolle Praxiserfahrungen. Veranstalter der von der PHKA wissenschaftlich begleiteten Sommerschule ist der Kiwanis Club Bruchsal. Seit 2011 veranstaltet der Kiwanis Club Bruchsal in den großen Ferien eine dreiwöchige Sommerschule, die Kinder dabei unterstützt, ihre...

Schloss Karlsruhe - wunderschöne Kulisse und tiefe Einblicke in die Geschichte Badens: Im Karlsruher Schloss ist das Badisches Landesmuseum beheimatet. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Schloss Karlsruhe: Diese Geschichten werden erzählt

Schloss Karlsruhe. Das Karlsruher Schloss im Zentrum der Fächerstadt erzählt Geschichte(n) - historische und quasi gerade erst vergangene. Die Besucher von Karlsruhe und die Karlsruher selbst mögen das Schloss mit seiner barocken Gestalt aus dem 18 Jahrhundert auch als wunderschöne Kulisse bei Besuchen auf dem Schlossplatz oder im Schlossgarten. Doch es lohnt sich ganz besonders, hineinzuschauen und vor allem hoch hinaufzusteigen. Treten Sie ein: Die Ursprünge des Schlosses Karlsruhe reichen...

Foto: 2023 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Coro Contempi lädt Neueinsteiger zur Probe ein
Ab in den Chor!

Coro Contempi lädt am 14. September von 19:15 bis 21 Uhrim Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn...

Foto: Deutscher Chorverband

Schnupperprobe, Chor, Singen, Gemeinschaft
Einladung zur offenen Chorprobe

Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalische Kontakte zu knüpfen, sich stimmlich auszuprobieren und sich so einen vielleicht lang ersehnten Traum zu erfüllen. Auch der Chor St. Peter und Paul Durlach gehört zu diesen Ensembles und lädt alle Interessierten am 11. September um 20 Uhr zur...

Nachwuchsstudierende des SommerKinderCollege inspizieren einen Krankenwagen | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//DI
3 Bilder

Kinder schnupperten Hochschulluft
Erfolgreiches SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe

In den diesjährigen Sommerferien fand das SommerKinderCollege unter dem Motto "Creativ-Lab" wieder in Präsenz an der DHBW Karlsruhe statt. Die Veranstaltung erstreckte sich über zwei Wochen und bot Kindern im Alter von sieben bis 14 Jahren eine einzigartige Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Neugier im Bereich Wissenschaft und Forschung zu stillen. Die verschiedenen Themen wie z. B. Bionik, lebensrettende Maßnahmen mit Inspektion eines Rettungswagens, die Entwicklung...

Der Entwurf "Offene Runde" von Rene Sulzer weist in den dargestellten Kreissegmenten eine klare sowie nachvollziehbare Form auf.  | Foto: Rene Sulzer

Kreative Bemalung im Passagehof Karlsruhe
„Offene Runde“ soll umgesetzt werden

Karlsruhe. Zur visuellen Auflösung der ursprünglichen Verkehrszonierung des Passagehofs ist eine Bodenbemalung geplant. Hierfür hatte die Stadt im Juli fünf Karlsruher Designerinnen, Designer und Kunstschaffende eingeladen, ein grafisches Konzept zu entwickeln (das "Wochenblatt" berichtete). Die eingereichten Entwürfe waren vom 21. Juli bis zum 11. August vor Ort im Passagehof und online auf dem Beteiligungsportal der Stadt Karlsruhe ausgestellt. In diesem Zeitraum hatten Bürgerinnen und Bürger...

Seit über fünf Jahren gibt es die Initiative  | Foto: Andreas Gold
4 Bilder

Die Bürgerinitiative in Karlsruhe
„Erhaltet die Hundebeutel“

Eine Initiative von Bürgern für Bürgern Ein Haufen Ärger Täglich ärgern sich viele Mitmenschen über die Hinterlassenschaften der Vierbeiner in den Parks und Grünanlagen. Zwar werden an verschiedenen Ausgabestellen in der Stadt kostenlose Hundekotbeutel angeboten, doch leider meist nicht da, wo die meisten Hundehalter unterwegs sind – in den Grünanlagen, Parks und vor allem bei den Hundefreilaufflächen. Nachdem die Stadt Karlsruhe aufgrund von Sparmaßnahmen die kostenlosen Hundekotbeutel...

Margaret Raspé: Automatik, Ausstellungsansicht, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2023 | Foto: Felix Grünschloß

Führung
Automatik und They Take It Seriously, I Think It‘s Interesting

Mi, 6.9.2023, 18 Uhr Letzte Führung durch die Ausstellungen Gehen Sie gemeinsam mit uns durch unsere aktuellen Ausstellungen und kommen Sie ins Gespräch über die künstlerische Praxis von Margaret Raspé und die Arbeiten in der Gruppenausstellung They Take It Seriously, I Think It's Interesting. Die Ausstellung Automatik ist eine umfassende Präsentation der Künstlerin Margaret Raspé (*1933, Breslau), die ihr einzigartiges Schaffen der letzten 50 Jahre vorstellt. Raspés zentrales Interesse ist das...

Foto: Madlen Jäger, Score for a Soundwalk, 2023

Finissage
They Take It Seriously, I Think It‘s Interesting

Sonntag, 17.9.2023, ab 15 Uhr Finissage Performances & Online-Workshop von CAConrad They Take It Seriously, I Think It’s Interesting ist eine Ausstellung um, durch, über und trotz Performance. Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Gäst:innen bauten aus Elementen ihrer jeweils eigenen bestehenden Praxis ein Konstrukt an Verheißungen, Spuren, Dokumenten, Requisiten, Materialien, Gesten und „Stillen Agent:innen“. Basierend auf performativen...

Foto: Margaret Raspé

Lesung
Margaret Raspé: Automatik – Event mit Lesung

Sa, 9.9.2023, 19 Uhr Event mit Lesung im Rahmen der Ausstellung Margaret Raspé: Automatik in Kooperation mit dem Haus am Waldsee, Berlin. Die Ausstellung Automatik ist eine umfassende Präsentation der Künstlerin Margaret Raspé (*1933, Breslau), die ihr einzigartiges Schaffen der letzten 50 Jahre vorstellt. Raspés zentrales Interesse ist das Austarieren verschiedener Wahrnehmungs- und Beobachtungsprozesse, denen sie mit so unterschiedlichen Medien wie Film, Zeichnung, Malerei, Performance,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ