Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 4. bis 6. Januar 2019
Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Weidenmeise | Foto: NABU / AdobeStock / Alexander Erdbeer
2Bilder
  • Weidenmeise
  • Foto: NABU / AdobeStock / Alexander Erdbeer
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Zur neunten „Stunde der Wintervögel“ rufen der "Naturschutzbund Deutschland" (NABU) und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) vom 4. bis zum 6. Januar 2019 zum Mitmachen auf.
Bei Deutschlands größter Mitmachaktion beobachtet und zählt jede und jeder eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und meldet das Ergebnis dem NABU.

Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus wird von jeder Art die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu beobachten ist. Die Beobachtungen können unter www.stundederwintervoegel.de bis zum 15. Januar gemeldet werden. Zudem ist für telefonische Meldungen am 5. und 6. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr die kostenlose Rufnummer 0800-1157-115 geschaltet.

„Das pure Interesse und die Freude an der Vogelwelt reichen zur Teilnahme aus, eine besondere Qualifikation ist für die Wintervogelzählung nicht nötig“, erklärt Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. An der Zählung im Januar vor einem Jahr haben in Baden-Württemberg 13.570 Vogelfreunde teilgenommen und fast 350.000 Vögel gemeldet. Auf die Spitzenplätze flatterten Haussperling, Kohl- und Blaumeise.

Damit Vogelfreune sich optimal auf die Zählung vorbereiten können, bietet der NABU erstmals ein eigenes Lernprogramm zur Stunde der Wintervögel an. Mit dem „NABU Vogeltrainer“ – einem kostenlosen E-Learning-Tool – erfahren etwa ornithologische Neustarter spielerisch viel Wissenswertes über 15 häufige Wintergäste (www.vogeltrainer.de).

Mitmachfaltblätter, die ebenfalls zur Meldung der Beobachtungen genutzt werden können, liegen in Karlsruhe zum Beispiel im Rathaus am Marktplatz, im Naturkundemuseum, im Naturschutzzentrum Rappenwört und in der Badischen Landesbibliothek aus. Die Anschrift für die postalische Teilnahme lautet: NABU, Stunde der Wintervögel, 10469 Berlin.

Ergänzende Informationen zum Mitmachen:
Zählhilfe, Porträts der häufigsten Vogelarten etc. gibt es unter: www.stundederwintervoegel.de

Weidenmeise | Foto: NABU / AdobeStock / Alexander Erdbeer
Top10 der häufigsten Gartenvögel  | Foto: NABU
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ