Grüße aus Karlsruhe
UNESCO-Medienkunst im Schaufenster Karlsruhe

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
  • Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Regina Tinkl

In der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe verschmelzen Vergangenheit und Zukunft: Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH präsentiert seit dem 5. Dezember die innovative Medienkunstinstallation „Grüße aus Karlsruhe“ des Künstlerinnen- und Künstlerkollektivs Francis Karat. Diese erweckt alte Fotografien mittels Künstlicher Intelligenz zum Leben und soll einen Diskurs über moderne KI-Technologie und Erinnerungskultur anregen.

„Das Thema Medienkunst passt perfekt zum Schaufenster Karlsruhe: Die UNESCO City of Media Arts ist eines der Markenkernthemen der Stadt und feiert, wie auch das Schaufenster, in diesem Jahr 5-jähriges Jubiläum“, so KTG-Geschäftsführer Pascal Rastetter. „Gerade in der Vorweihnachtszeit kommen viele Gäste zu uns, um sich in der Tourist-Information beraten zu lassen. Ihnen wollen wir zeigen, dass das Schaufenster Karlsruhe auch für digitale und zukunftsorientierte Themen steht. Um die UNESCO City Karlsruhe und das Thema Medienkunst Menschen weit über die Region hinaus zu präsentieren, freut es uns umso mehr, dass wir „Grüße aus Karlsruhe“ auch auf der CMT in Stuttgart zeigen können, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit.“

Im Zentrum der multimedialen Arbeit stehen historische Fotografien aus dem Städtischen Archiv Karlsruhe. Sie erzählen von bewegenden Zeitmomenten und der Architekturgeschichte der Stadt. Durch innovative Image-to-Video-KI-Tools werden die Bilder zum Leben erweckt. Die KI zeigt, wie die fotografisch festgehaltene Szene ihrer Interpretation nach weitergegangen sein könnte. Begleitet wird das Ganze von einer eigens komponierten Klangwelt, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.

„Grüße aus Karlsruhe“ ist der zweite Teil der Serie ECHOS AND ARCHIVES. Bereits der erste Teil, „Grüße aus’m SchwarzwAId“, war sehr erfolgreich und 2023 im Schloss Karlsruhe sowie 2024 auf der art KARLSRUHE und im Regierungspräsidium zu sehen.

Das Künstlerinnen- und Künstlerkollektiv Francis Karat gründete sich im September 2023 in Karlsruhe und besteht aus zumeist diplomierten Medienkünstlerinnen und Medienkünstlern, die anonym bleiben wollen. Sie verstehen sich als Visionäre und Freidenker, die den konventionellen Bereich der Kunstproduktion überwinden und eine neue künstlerische Ära prägen wollen. Diese soll spielerisch und intuitiv zwischen Hoch- und Subkultur eine populäre Postmoderne der Medienwelten entwerfen.

Einzigartige UNESCO City of Media Arts Karlsruhe
In Karlsruhe gehört Medienkunst in ihren verschiedensten Formen zum Leben dazu, sei es bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN und Media art is here, im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien oder an den Hochschulen mit ihren zahlreichen Medienstudiengängen.

2019 wurde Karlsruhe daher als erster und bislang einziger deutscher Stadt der Titel UNESCO Creative City of Media Arts verliehen. Damit wurde die Fächerstadt in das weltweite Netzwerk der Creative Cities aufgenommen, dem unter anderem auch Städte wie Austin (USA), Tel-Aviv oder Changsha (China) angehören. Ziel des Netzwerks ist es, dass sich Städte, die den Fokus der Stadtentwicklung auf Kultur und Medienkunst legen, untereinander austauschen können.

„Grüße aus Karlsruhe“ ist bis Mitte Januar 2025 in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe und vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT in Stuttgart (Halle 6, Stand B 65) zu sehen.

Mehr Informationen unter: https://www.cityofmediaarts.de/de/kuenstler/francis-karat/

Autor:

Regina Tinkl aus Wochenblatt Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ