Sportliches Kennenlernen mit der CDU
Bolzplatzturnier

Jeder kann beim Turnier mitmachen | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com
  • Jeder kann beim Turnier mitmachen
  • Foto: nateejindakum/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Spesbach. Am Samstag, 8. Juli, findet rund um den Dorfanger Spesbach ab 18 Uhr das Bolzplatzturnier der CDU im Ort statt. Neben dem sportlichen Programm auf dem Platz ist selbstverständlich auch für gute Unterhaltung und das leibliche Wohl am Spielfeldrand gesorgt. Alle Fußballbegeisterte, Fangemeinschaften und Interessierte sind recht herzlich willkommen.
Anpfiff ist am 8. Juli um 18 Uhr. Jedes Team benötigt fünf Spieler, wobei bis zu zehn Personen je Team angemeldet werden können. Damit die Puste für die Gespräche rund um den Platz nicht zu knapp wird, spielen die Teilnehmer zweimal fünf Minuten. Bei der Teamzusammenstellung ist alles möglich: Mixed, Frauen, Männer, AH, Jugend, Familienmannschaften, integrativ, inklusiv, international, …. Je nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird mit einer Gruppenphase beziehungsweise direkt im K.-o.-System in das Turnier gestartet. Ob im Teamdress oder mit den gestellten Mannschaftsbändern der CDU, mit Ausnahme von Stollenschuhen und Spikes ist alles erlaubt.
Selbstverständlich warten auf die Siegerinnen und Sieger begehrte Preise, allen voran der Teamgutschein mit einem ordentlichen Startkapital für das nächste Mannschaftsessen. Dieser kann wahlweise im Sportheim des SV Spesbach, des FC Germania beziehungsweise des TSV Hütschenhausen, bei Judy’s Diner oder im Gasthaus Schöne eingelöst werden.
Also nun schnell noch vier weitere Mitspielerinnen oder Mitspieler aktivieren und die Mannschaftsmeldung an Achim Wätzold (info@achim-waetzold.de) senden. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ