Lehrreicher Vormittag an der KiTa in Spesbach
Fußgängerausbildung in der „Villa Kunterbunt“

Die Kinder zusammen mit den beiden Verkehrssicherheitsbeamtinnen  | Foto: KiTa „Villa Kunterbunt“
  • Die Kinder zusammen mit den beiden Verkehrssicherheitsbeamtinnen
  • Foto: KiTa „Villa Kunterbunt“
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Spesbach. Die „Wackelzähne“ der KiTa „Villa Kunterbunt“ in Spesbach durften am 20. Juli die Verkehrspolizei begrüßen.
Die Verkehrssicherheitsbeamtinnen Frau Lorenz und Frau Flaig haben jahrelange Erfahrung in der Verkehrserziehung und sind jedes Jahr herzlich willkommen. Frau Lorenz prüfte in der Turnhalle das Fachwissen der Vorschulkinder und erarbeitete anschließend mit ihnen die grundlegenden Regeln zur Fußgängerausbildung. Zuerst lernten sie an einer „aufgebauten“ Straße das richtige Überqueren der Straße. Danach ging es ans Eingemachte. Zusammen mit Frau Lorenz ging es an die gut befahrene Hauptstraße in Spesbach, dort wurde das Überqueren der Straße geübt. Ihr Können durften die Kinder in der Seitenstraße alleine unter Beweis stellen. Zum Schluss kam das Highlight des Tages: Frau Flaig kam mit dem Polizeiauto angefahren, das genau unter die Lupe genommen wurde. Dabei durfte natürlich das Austesten der Sirene und des Blaulichts nicht fehlen.
Zum krönenden Abschluss gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde zum erfolgreichen Bestehen der Fußgängerausbildung, zudem ein Polizeimalbuch, welches von Frau Lorenz übergeben wurde. Ein anstrengender, aber lehrreicher Vormittag ging zu Ende. Die Kinder waren begeistert und nahmen viel Wissenswertes an diesem Tag mit.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ