Jahreshauptversammlungen des FCK-Fanclub „Fairplay e.V.“
Keinerlei Veränderungen in der altbewährten Fanclubleitung

Vorsitzende Helga Huber, Kassierer Michael Allspach und Schriftführer Erich Huber (von links )  | Foto: Huber
  • Vorsitzende Helga Huber, Kassierer Michael Allspach und Schriftführer Erich Huber (von links )
  • Foto: Huber
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Die Corona-Pandemie bringt die unglaublichsten Szenarien zu Tage. Denn wer hätte es je für möglich gehalten, dass der 1. FCK Fanclub „Fairplay e.V.“ zwei Jahreshauptversammlungen an einem Tag - und das noch innerhalb von gerade mal einer Stunde - durchführen wird? Zu genau diesem Kuriosum kam es am 25. September, nach dem Heimspiel des FCK gegen Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück.
Versammlung „eins“ (fürs Geschäftsjahr 2019) ging genauso zügig vonstatten, wie die im direkten Anschluss durchgeführte Versammlung „zwei“ (für 2020). Die Tagesordnungspunkte wurden beide Male sachlich und professionell abgearbeitet. Wobei die „2020er-Sitzung“ etwas mehr Zeit in Anspruch nahm. Denn es standen die turnusgemäßen Neuwahlen an. Die von Karsten Raudonat souverän geleitete Prozedur brachte keinerlei Veränderungen in der altbewährten Fanclubleitung.
Helga Huber (seit 1996) wurde ohne Gegenstimme ebenso als Vorsitzende bestätigt wie Michael Allspach (seit 2006) als Kassierer und Erich Huber (seit 1995) in seiner Doppelfunktion als Schriftführer und Medienbeauftragter (jeweils bei Enthaltungen der Gewählten). Es ist sicherlich eine erwähnenswerte Randnotiz, dass auf die drei bestätigten Vorstandsmitglieder in all den Jahren ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für den Fanclub nicht eine einzige Gegenstimme entfiel.
Diverse Ehrungen für langjährige Mitglieder und der Beschluss, dass der 1. FCK Fanclub „Fairplay e.V.“ dem neugegründeten „Förderverein NLZ 1. FC Kaiserslautern e.V.“ als Mitglied beitreten wird, schloss den Corona-bedingten, außergewöhnlichen Versammlungsmarathon.
Geehrt wurden für 20 Jahre Fanclub-Mitgliedschaft: Stephanie Escheberg, Uli Katzenberger, Christian Müller, Inge Weckmüller und Klaus Weckmüller. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Roman Erler und Lena-Sophie Jung geehrt.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ