Gleich beim ersten GT-Rennen schafft's Rennfahrer Max Reis aufs Podium

Max Reis (rechts) und Kwanda Mokoena präsentieren stolz ihre Trophäen für den dritten Platz
 | Foto: Gruppe C Photography
3Bilder
  • Max Reis (rechts) und Kwanda Mokoena präsentieren stolz ihre Trophäen für den dritten Platz
  • Foto: Gruppe C Photography
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Ramstein-Miesenbach. Viel besser hätte das GT-Debüt für den 17-jährigen Nachwuchsrennfahrer Max Reis kaum laufen können: Er eroberte in der Motorsport-Arena Oschersleben zusammen mit seinem Teamkollegen Kwanda Mokoena im ersten Saisonlauf des ADAC GT Masters den dritten Platz. Im zweiten Durchgang legte das deutsch-südafrikanische Duo vom Haupt-Racing-Team noch einen neunten Rang nach. In der Gesamtwertung des ADAC GT Masters wird Max nach dem ersten von insgesamt sechs Rennwochenenden auf Position fünf geführt.

Max Reis zeigt in seinem blauen Mercedes-AMG GT3 ein starkes Debüt im ADAC GT Masters | Foto: Gruppe C Photography
  • Max Reis zeigt in seinem blauen Mercedes-AMG GT3 ein starkes Debüt im ADAC GT Masters
  • Foto: Gruppe C Photography
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Für Max Reis begann am 26. April eine neue Phase seiner Karriere, denn erstmals bestritt er ein Rennen mit einem GT3-Fahrzeug. Und obwohl er wegen der späten Vertragsunterschrift kaum Testtage absolvieren konnte, fand er sich auf Anhieb gut zurecht. Das erste Qualifying fuhr jedoch sein Teamkollege Kwanda Mokoena und stellte den Mercedes-AMG GT3 auf den neunten Startplatz. Laut Reglement muss der Südafrikaner den blauen Rennwagen dann auch im ersten Teil von Lauf eins steuern, so dass Max diesen erst nach rund der Hälfte des Heats übernehmen konnte.

Max Reis erobert zusammen mit seinem Teamkollegen Kwanda Mokoena beim ADAC GT Masters in Oschersleben einen Podestplatz | Foto: Gruppe C Photography
  • Max Reis erobert zusammen mit seinem Teamkollegen Kwanda Mokoena beim ADAC GT Masters in Oschersleben einen Podestplatz
  • Foto: Gruppe C Photography
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Vor Öffnung des vorgeschriebenen Boxenstoppfensters hatte Mokoena Rang sieben inne. Als alle Fahrerwechsel erledigt waren, bewegte Max den HRT-Renner auf Position vier und rückte in Runde 26 sogar auf die dritte Stelle vor. Doch der Weg zur Ziellinie war noch lang und Max sah eines der HRT-Fahrzeuge bis zum Ende des Durchgangs formatfüllend in seinem Rückspiegel. Es war klar: Max durfte sich keinen Fehler erlauben, sonst wäre sein dritter Platz weg gewesen. Mit diesem Druck konnte der Gymnasiast jedoch gut umgehen und blieb bis zum Rennende fehlerfrei. Und so durfte er sich nach 42 Runden zusammen mit seinem Teamkollegen Kwanda Mokoena über den dritten Rang freuen.
„Mein erstes GT-Rennen war aufregend, denn es ist eine komplett andere Welt als der Formelsport, den ich bis zum vergangenen Jahr betrieben habe. Im Vorfeld war ich selbst gespannt, wie ich die neue Herausforderung meistern würde, hatte aber auch großes Selbstvertrauen. Mit einem dritten Platz hätte ich ehrlich gesagt aber nicht gerechnet, es ist ein richtig tolles Resultat für Kwanda und mich“, strahlte Max nach seiner ersten GT-Siegerehrung.
Das zweite Qualifying einen Tag später war dann Aufgabe von Max, der sich wie Mokoena im ersten Zeittraining als Neunter einreihte. Dieses Mal fuhr Max auch den ersten Stint des Rennens und hielt sich über lange Phasen auf Rang elf. Schnell fand er den Anschluss an den Zehntplatzierten, doch es bot sich keine Chance auf einen erfolgreichen Angriff, so dass der GT-Rookie die Strecke in der Magdeburger Börde bis zum Beginn der Boxenstopps als Elfter umrundete. Nach dem Fahrerwechsel wurde das Duo Reis/Mokoena auf Platz neun notiert.
„Heute war es schwieriger als gestern. Ich war in meinem Stint in der Rolle des Jägers und hatte keine Möglichkeit, meinen Vordermann zu attackieren. Trotzdem haben Kwanda und ich in dem Lauf noch sieben wichtige Punkte geholt, so dass wir nun Fünfter der Fahrerwertung sind“, lautete das Fazit von Max nach dem zweiten Rennen des Auftakt-Wochenendes.
Nun hat Max bis Anfang Juni Pause, dann finden im niederländischen Zandvoort die Durchgänge drei und vier des ADAC GT Masters statt.  red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ