Spieler vom Schachclub Ramstein-Miesenbach für Erfolge geehrt

Die Jugendmannschaft des Schachclubs Ramstein-Miesenbach wurde mit der Bronzemedaille für ihre Vizemeisterschaft bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften für 4er-Mannschaften in Neustadt ausgezeichnet  | Foto: Werner Weller
  • Die Jugendmannschaft des Schachclubs Ramstein-Miesenbach wurde mit der Bronzemedaille für ihre Vizemeisterschaft bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften für 4er-Mannschaften in Neustadt ausgezeichnet
  • Foto: Werner Weller
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Ramstein-Miesenbach. Beim diesjährigen Festakt der Sportlerehrung durch den Landkreis Kaiserslautern, der am 8. Mai im Congress-Center in Ramstein stattfand, erhielten Spieler des Schachclubs Ramstein-Miesenbach verdiente Anerkennung. Die beeindruckenden Leistungen der Clubmitglieder wurden mit Silber- und Bronzemedaillen gewürdigt.
Eine herausragende Auszeichnung ging an Lena Mader, die für ihren ersten Platz bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Frauen 2023 in Nickenich mit der Silbermedaille geehrt wurde. Mit einer makellosen Leistung, fünf Punkten aus fünf Runden, sicherte sie sich den Titel der Rheinland-Pfalzmeisterin, was bereits ihre dritte Meisterschaft nach den Erfolgen von 2014 und 2019 ist. Mit sieben Pfalzmeistertiteln und zwei Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften hat Mader eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Die Schachspielerin war übrigens kürzlich erneut erfolgreich und ist Landesmeisterin im Schnellschach geworden.

Junge Talente unter den Besten des Landes

Ebenfalls auf dem Siegertreppchen stand die Jugendmannschaft des Schachclubs, die mit der Bronzemedaille für ihre Vizemeisterschaft bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften für Vierermannschaften in Neustadt ausgezeichnet wurde. Die jungen Talente unter zehn Jahren, angeführt von Can Süßdorf, Gökçe Akkaya, Lasse Willems, Roman Stösel und Yağmur Akkaya, erreichten mit acht von maximal zehn Punkten den zweiten Platz, ungeschlagen hinter der SG Trier. Dieser Erfolg sicherte ihnen die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2023 in Magdeburg und markierte zweifellos den Höhepunkt des Jahres für die Schachjugend des Clubs.

Mit Weltmeistern auf der Bühne

Die feierliche Ehrung im CCR in Ramstein war nicht nur eine Gelegenheit, die lokalen Sporthelden zu würdigen, sondern auch eine Plattform, um die Sportart Schach hervorzuheben. Neben zahlreichen Pfalzmeistern und Rheinland-Pfalz Meistern standen auch Deutsche Meister sowie Teilnehmer von Weltmeisterschaften auf der Bühne, was die Vielfalt und das hohe Niveau des königlichen Spiels verdeutlichte. Für Interessierte bietet der Schachclub Ramstein-Miesenbach regelmäßiges Training an. Kinder und Jugendliche können dienstags und freitags ab 16 Uhr teilnehmen, während Erwachsene freitags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Fortgeschrittene Spieler können im Anschluss von 20.15 Uhr an unter Anleitung eines erfahrenen Trainers ihre Strategien verfeinern. Weitere Informationen sind bei Werner Weller erhältlich, erreichbar unter we.weller@t-online.de oder telefonisch unter 01755935514. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ