Wieder kein Heimsieg für die Erste! FV „Olympia“ Ramstein I – SG Eppenbrunn I 0:3 (0:2)

Hier bleibt Julius Kerbel (blau) erfolgreich gegen Tarek Rabahi (rot). Später traf Rabahi allerdings noch drei Mal und bereitete so die Grundlage für den Auswärtssieg der SG Eppenbrunn in Ramstein.  | Foto: FVO Ramstein
  • Hier bleibt Julius Kerbel (blau) erfolgreich gegen Tarek Rabahi (rot). Später traf Rabahi allerdings noch drei Mal und bereitete so die Grundlage für den Auswärtssieg der SG Eppenbrunn in Ramstein.
  • Foto: FVO Ramstein
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Sport. Leider reichte es auch dieses Mal nicht für einen Heimsieg! Und wiederum musste die junge Truppe Lehrgeld bezahlen. Gegen einen Gegner, der keinen Deut besser war, reichte es aber noch nicht einmal für ein Tor! Das Bemühen kann man den Protagonisten nicht absprechen. Wenn aber solche eklatanten Fehler wie bei den drei Gästetoren passieren, nutzen alle Spielideen wenig. Zwei Fehlpässe nutzte der Goalgetter der Gäste, Tabahi, weidlich schon zu zwei frühen Toren (12. und 25. Minute) aus. So war den eher biederen Gastgebern eigentlich schon der Zahn gezogen. Auch ein Zwischenspurt nach der Pause brachte weder den Anschlusstreffer, erst recht nicht den erhofften Ausgleich. Bezeichnend war, dass Rabahi sechs Minuten vor dem Ende völlig unbehelligt seinen dritten Treffer markierte und die Niederlage besiegelte. Hätte man die Gastgeschenke nicht verteilt, wäre wenigstens ein Zähler am Hocht geblieben. Beide Mannschaften taten sich bei großer Hitze sehr schwer, Fluss ins Spiel zu bringen und so spielte sich vor beiden Toren nicht allzu viel ab.

Erster Heimsieg perfekt

FV „Olympia“ Ramstein II – FV Weilerbach II 2:0 (0:0)
Im dritten Heimspiel gelang endlich der erste Sieg. Bei hohen Temperaturen hatten die Teams mehr mit dem Wetter als dem Gegner zu kämpfen. So tat sich bei diesem Sommerkick in der ersten Halbzeit nicht allzu viel und man wechselte torlos die Seiten. Nach der Pause waren die Einheimischen weiterhin überlegen und hatten jetzt auch zahlreiche Chancen. Lediglich Benedikt Kerbel (53. Minute) und Nihad Jabbarov (69. Minute) brachten den Ball über die Torlinie und sicherten den verdienten Sieg.

Erfolg im Derby

FV „Olympia“ Ramstein III – SV Mackenbach II 6:3 (2:1)
Im Team der „Olympia“ musste urlaubsbedingt kräftig gewechselt werden. Dennoch stand eine starke Mannschaft auf dem Naturrasen. Dennoch begann das Spiel mit einem Paukenschlag für die Gäste. Bullinger erzielte in der 3. Minute nach einer Ecke die Führung, als sich zwei Abwehrspieler gegenseitig über den „Haufen rannten“! Es dauerte gut 20 Minuten, bis dieser Schlag verdaut war. Die Gäste machten es der „Olympia“ auch sehr schwer, weil sie die Räume engmachten und so oft nur mit weiten Bällen zu agieren war. Dennoch gab es Chancen und Ivan Kofanov gelang per Kopfball auf Vorlage von Edin Kuduzovic in der 23. Minute der Ausgleich. Roberto Odisho legte in der 35. Minute das 2:1 nach. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand. In der 51. Minute konnte der gleiche Spieler das 3:1 erzielen. Erkan Degirmenci und Clark Jalda waren für die Vorlagen verantwortlich. Eine Minute später fiel der Anschlusstreffer durch Beysiegel. Es ergaben sich weitere Tormöglichkeiten für beide Mannschaften, doch Edin Kuduzovic schraubte mit seinen Treffern in Minute 54 und 67 auf 5:2. Vorlagengeber waren David Sala und Roberto Odisho. Bäcker ließ drei Minuten später das 5:3 folgen, doch erneut Kuduzovic war dann in der 81. Minute auf Vorlage von Gustavo Garcia für den 6:3-Endstand verantwortlich. Zwischenzeitlich war Fußball nicht die Hauptsache, was dann den SR veranlasste, einen Gästespieler vorzeitig unter die Dusche zu schicken. Die Einheimischen präsentierten sich gut und bei drei Toren Unterschied kann man sicher auch von einem verdienten Sieg sprechen.

Jugendergebnisse:

E-Jugend: Ramstein – Hohenecken 4:6
D-Jugend: Krickenbach – Ramstein II 1:1
D-Jugend: Bruchmühlbach – Ramstein I 1:4
C-Jugend: Ramstein – JSG Westrich 4:5
A-Jugend: Hermersberg – Ramstein 3:2

Vorschau:

Jugend:
Freitag, 6. September, 19 Uhr: A-Jugend Ramstein – Morlautern
Samstag, 7. September:
10 Uhr: G-Jugend Ramstein II – Hohenecken und Ramstein I – Mackenbach
11 Uhr: F-Jugend Ramstein I – Mackenbach und Ramstein II – ESP
12.05 Uhr: D-Jugend Ramstein II – US Soccer
13.15 Uhr: D-Jugend Ramstein – TSG Kaiserslautern
12.30 Uhr: E-Jugend Kindsbach – Ramstein I
13 Uhr: E-Jugend Queidersbach – Ramstein II
16 Uhr: B-Jugend Schönenberg – Ramstein
16.30 Uhr: Kindsbach – Ramstein
AKTIVE:
Samstag, 7.9.24:
16 Uhr: SV Brücken – FV Ramstein II
18 Uhr: Nanz-Dietschweiler III – FV Ramstein III
Sonntag, 8. September, 15 Uhr: Spfr. Bundenthal – FV Ramstein I hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ