Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Autofahrer in Ludwigshafen durch Unfall leicht verletzt

Ludwigshafen. Freitagnacht, 7. März 2025, missachtete der 20-jährige Fahrer eines Opels an der Kreuzung Yorckstraße / Rheinallee gegen 23.40 Uhr die Vorfahrt eines 52-jährigen Fiat-Fahrers. Durch den Zusammenstoß wurde der Fiat gegen eine angrenzende Baustellenabsperrung geschleudert. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

15-Jährige verlässt elterliche Wohnung und kehrt nicht mehr zurück

Update, Ludwigshafen. Die seit 7. März vermisste 15-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Ludwigshafen. Seit Mittwoch , 5. März, wird eine in Ludwigshafen wohnende 15-Jährige vermisst. Sie verließ am Mittwoch gegen 17 Uhr ihre Wohnanschrift. Zuletzt wurde die Vermisste in Kirchheimbolanden gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Aufbruch eines Baucontainers: Täter stehlen mehrere Arbeitsmaschinen

Mutterstadt. Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Baucontainer aufgebrochen und Arbeitsmaschinen sowie Werkzeug gestohlen.  Der Container war "An der Fohlenweide" abgestellt. Die Täter haben sich gewaltsam Zugang verschafft. Der Gesamtschaden wird auf zirka15.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Brand in Parkanlage: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. März, gegen 18.15 Uhr, meldeten Zeugen einen brennenden Mülleimer in einer Parkanlage in der Pommernstraße. Wenig später wurde der Brand einer Heidefläche in derselben Parkanlage gemeldet. Beide Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Nach ersten Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die Brände vorsätzlich verursacht wurden. Wer hat im Bereich der Pommernstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Hinweise zu den Brandursachen geben? Hinweise bitte...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl: Mann schlägt Dieb in die Flucht

Ludwigshafen. Ein 49-Jähriger hat am späten Donnerstagabend, gegen 23.40 Uhr, einen Dieb in die Flucht geschlagen. Der Unbekannte verhielt sich auffällig. Er trug eine schwarze Jacke der Marke Adidas und machte sich an einem abgeschlossenen Fahrrad zu schaffen, das "Am Herrschaftsweiher" abgestellt war. Als der 49-Jährige den Unbekannten ansprach, ergriff dieser die Flucht. Das Fahrrad wurde durch die hinzugerufenen Polizeikräfte präventiv sichergestellt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Brand in Maxstraße: Feuerwehr muss Menschen mit Behinderung befreien

Ludwigshafen. Am 6. März hat die Feuerwehr Ludwigshafen mehrere Menschen mit Behinderung aus ihren Wohnungen in einem Gebäude befreit, in dem eine Büroeinheit brannte. Die Feuerwehr wurde um 8.26 Uhr in die Maxstraße nach Ludwigshafen-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Elektrounterverteilung im Bürogeschoss des Gebäudes. Mehrere mobilitätseingeschränkte Personen waren in ihrer Wohnung eingeschlossen. Sie wurden durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Durch den...

Nach Amokfahrt in Mannheim: Betroffenheit ist in der gesamten Stadtgesellschaft groß | Foto: Sabine Touir

Amokfahrt Mannheim: Neues zum Motiv und zur Rolle des Taxifahrers

Mannheim. Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg, Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Mannheim haben eine neue Pressemitteilung zur Amokfahrt am Montag verschickt. Darin bestätigen sie die wichtige  Rolle des Taxifahrer, der offenbar Schlimmeres verhindert hat. Beim Motiv ermitteln die Polizeibehörden weiter, gehen aber von einer psychischen Erkrankung des Täters aus. Die Zahl der Opfer hat sich auf 14 erhöht, darunter ein zweijähriges Kind. Vier Personen werden aktuell noch im...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Hallenbrand in der Pasadenaallee: Rauch dringt in den S-Bahntunnel ein

Ludwigshafen. Die Feuerwehr wurde am späten Dienstagabend, 20.39 Uhr, zu einem Brand einer Halle in die Pasadenaallee alarmiert.  Die leerstehende Halle brannte sichtbar. Rauch stieg auf. Das Feuer war in die Dachkonstruktion eingedrungen. Deshalb waren umfassende Löschmaßnahmen notwendig. Dafür war die Drehleiter im Einsatz sowie Löschungen vom Innern der Halle aus.  Durch die starke Rauchentwicklung kam es zu einer kurzzeitigen Beeinträchtigung des Straßenbahnverkehrs in der naheliegenden...

Messerangriff in Ludwigshafen | Foto: Polizei

Angriff mit Messer - Täter flüchtig

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 3. März 2025, war gegen 16.30 Uhr in der Ludwigstraße eine vierköpfige Gruppe zu Fuß unterwegs. Aus bislang noch unbekannten Gründen gerieten zwei der Personen (ein 24-Jähriger und ein noch namentlich Unbekannter) in Streit. Ein weiterer 21-jähriger Begleiter, der die beiden zu trennen versucht, wurde von dem Unbekannten geschlagen. Anschließend verletzte der Unbekannte seinen 24-jährigen Begleiter mit einem Messer am Oberkörper und flüchtete anschließend in...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei findet Amphetamin und mehrere hundert Pillen in Dealerwohnung

Ludwigshafen. Bei einem polizeilichen Einsatz wurde am Donnerstag, 27. Februar, gegen 15 Uhr, die Wohnung eines 23-Jährigen in der Sudermannstraße betreten. In der Wohnung stellten die Polizeikräfte offen herumliegende Betäubungsmittel und Waffen fest. Im Rahmen einer nachfolgenden Durchsuchung wurden über 200 Gramm Amphetamin, mehrere hundert Oxycodon- und Ecstasy-Tabletten, eine geringe Menge MDMA sowie ein Messer und ein Schreckschussrevolver sichergestellt. Der 23-Jährige wurde vorläufig...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte brechen ins Bürohaus am Rathausplatz ein und klauen Laptops

Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in mehrere Büroräume in einem Bürokomplex am Rathausplatz ein. Aus den Räumen wurden mehrere Laptops gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Haben Sie zwischen dem 1. und 3. März verdächtige Personen am Bürogebäude des Rathausplatzes Richtung Rheinuferstraße gesehen? Dann melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Möbel in Tiefgarage brennen ab: Polizei geht von Brandstiftung aus

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 2. März, gegen 22 Uhr, sind in einer Tiefgarage in der Bismarckstraße zwischen Schulstraße und Rathausplatz abgestellte Möbel abgebrannt. Die Polizei vermutet, dass Unbekannte die Möbel in Brand gesetzt haben. Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Ein Schaden an der Tiefgarage oder an Fahrzeugen entstand nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Haben Sie etwas Verdächtiges beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nach Amokfahrt in Mannheim: Kontrollen in Ludwigshafen beendet - Beeinträchtigungen des Auto- und S-Bahn-Verkehrs dennoch möglich

Ludwigshafen. Nachdem ein Auto in der Innenstadt von Mannheim in eine Personengruppe gefahren ist, hat die Polizei Mannheim heute Morgen einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Die Kontrollmaßnahmen in Ludwigshafen wurden zwischenzeitlich eingestellt. Es kann jedoch weiterhin zu Verkehrsbeeinträchtigungen beim Autoverkehr kommen. jg/red Die rnv gab bekannt, dass S-Bahnen aktuell noch großräumig umgeleitet werden und nicht den Rhein queren können. Teile der Innenstadt sind aktuell noch...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

87-Jähriger fährt gegen eine Bushaltestelle in Von-Kieffer-Straße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, um 21.15 Uhr, wollte ein 87-jähriger Autofahrer vom Parkplatz eines Supermarktes auf die Von-Kieffer-Straße auffahren. Dabei rutschte er vom Bremspedal ab, überquerte die Fahrbahn und kollidierte mit einer Bushaltestelle. Der 87-Jährige und seine Beifahrerin wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 8.000 Euro. Aufgrund der Fahrunsicherheiten und des körperlichen Zustandes des Unfallverursachers wurde sein Führerschein präventiv...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Nach Biss in den Finger eines Polizisten fällt das Gerichtsurteil

Ludwigshafen. Nachdem Polizisten Ende August einen 46-Jährigen verhafteten und dieser einen davon in den Finger biss, hat das Amtsgericht Ludwigshafen den Mann nun zu einer siebenmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt.  Bei einem Einsatz im August stellte die Polizei fest, dass gegen einen damals 46-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Dieser sollte vollstreckt und der Mann in eine Justizvollzugsanstalt verbracht werden. Dabei verhielt er sich hochaggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten....

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Kollision zwischen zwei Radfahrern: Beteiligter lässt Verletzten zurück

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, um 6.30 Uhr, sind zwei Radfahrer in der Carl-Bosch-Straße kollidiert. Ein 52-jähriger Fahrradfahrer hatte am frühen Morgen die Carl-Bosch-Straße in Richtung Rheinuferstraße befahren. Als er auf Höhe der BASF Werksfeuerwehr nach rechts abbiegen wollte, kollidierte er mit einem weiteren Fahrradfahrer, der hinter ihm in gleicher Richtung fuhr. Beide Männer stürzten. Der unbekannte Radfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne mit dem 52-Jährigen zu sprechen. Dieser...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Fahrgast bedroht Taxifahrer mit dem Messer und fordert Geldbeutel

Ludwigshafen. Ein 44-jähriger Taxifahrer holte am frühen Donnerstagmorgen, 27. Februar, gegen 3.30 Uhr, drei Männer am Friedhof in Oggersheim ab und brachte sie an den Schillerplatz. Dort angekommen forderte einer der Männer unter Vorhalt eines Messers die Geldbörse des Taxifahrers. Anschließend flüchteten die drei zu Fuß in Richtung Wormser Straße. Einer der Unbekannten wurde als junger Mann im Alter von 16 bis 20 Jahren mit schwarzer Kleidung beschrieben. jg/red Haben Sie die Tat beobachtet...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Freund hält Näherungsverbot nicht ein: Richter verhängt Haft bis Sonntag

Ludwigshafen. Nachdem die Polizei einem 49-Jährigen verboten hatte, sich seiner Freundin nach einer Gewalttat zu nähern und dieser sich daran nicht hielt, hat ein Richter gestern Langzeitgewahrsam bis Sonntag verhängt.    Am Sonntag, 23. Februar, war es zu der Auseinandersetzung in der Wohnung der Freundin gekommen. Der 49-Jähriger hatte seine Lebensgefährtin geschlagen. Die alarmierten Polizeikräfte erließen eine polizeiliche Verfügung zum Schutz vor Gewalt und wiesen den Mann unter anderem...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Jugendliche greifen 21-Jährigen an und schlagen ihm einen Zahn aus

Ludwigshafen. Am Montag, 24. Februar, um 21 Uhr, ist ein 21-Jähriger am Bahnhof Ludwigshafen schwer verletzt worden. Zwei Jugendliche hatten ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen, wodurch er einen Zahn verlor.  Aufgrund der Täterbeschreibung wird davon ausgegangen, dass es sich um zwei Jungen im Alter von 13 und 16 Jahren handelt, die bereits mehrfach polizeilich durch Gewaltdelikte in Erscheinung getreten sind. Der 21-Jährige wurde durch einen Rettungswagen medizinisch...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Notfall in fahrender Straßenbahn: Ersthelfer führt Reanimation durch

Ludwigshafen. Am Montag, 24. Februar, um 11.20 Uhr, kam es in einer Straßenbahn zu einem medizinischen Notfall. Ein 54-jähriger Fahrgast musste reanimiert werden. Die Straßenbahn befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Schützenstraße. Bis zum Eintreffen von Rettungsdient und Polizei wurde die Reanimation durch einen 35-jährigen Zeugen durchgeführt.  Weniger vorbildlich verhielten sich dagegen zahlreiche Schaulustige, die durch die Polizeikräfte vor Ort weggeschickt werden mussten. Der 54-Jährige...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Großunfall auf B9 durch Wild auf der Straße: Sieben Autos beteiligt

Limburgerhof. Am späten Montagabend wurden sieben Autos und ein Wildschwein in einen Unfall verwickelt. Den Polizisten bot sich vor Ort ein Bild der Verwüstung.  Kurz nach 22 Uhr meldeten mehrere Autofahrer einen Wildunfall mit einem Wildschwein auf der B9 in Richtung Speyer, kurz vor der Ausfahrt Rehhütte. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Ruchheim traf kurze Zeit später an der Unfallstelle ein. Nach aktuellen Erkenntnissen überquerte ein Wildschwein an der Unfallstelle die Fahrbahn der...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannte montieren Autoteile an einem parkenden VW Toureg ab

Ludwigshafen. In der Zeit von Mittwoch, 19. Februar, bis Sonntag, 23. Februar, haben unbekannte Täter Autoteile eines weißen VW Touareg gestohlen. Das Fahrzeug stand in diesem Zeitraum am Straßenrand in der Sternstraße, nahe der Einmündung St.-Gallus-Straße. An dem VW entstand ein Schaden in Höhe von zirka 3.500 Euro. Haben Sie im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannte brechen Lkw auf und stehlen diverse Elektrogeräte

Ludwigshafen. Bislang Unbekannte brachen zwischen Mittwochnachmittag, 19. Februar, 16.45 Uhr und Donnerstagmorgen, 20. Februar, 7 Uhr,  das Schloss eines Lasters auf und entwendeten diverse Elektrogeräte, unter anderem eine Kaffeemaschine. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in der Von-Kieffer-Straße, in der Nähe zur Bushaltestelle Am Sandloch. Der Sachschaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Haben Sie zur fraglichen Zeit etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Love Scammer täuscht 64-Jährige: Dame soll Arztversorgung zahlen

Ludwigshafen. Nachdem eine 64-jährige Ludwigshafenerin über Tik Tok einen Mann kennenlernte, forderte er Geld von ihr, nachdem er versucht hatte, übers Schreiben eine freundschaftliche, romantische Beziehung aufzubauen.  Die Frau ließ dem Hochstapler insgesamt 170 Euro über Zahlungskarten zukommen. Nachdem die Frau misstrauisch wurde und die Zahlungen einstellte, wurde sie von einem angeblichen Freund des unbekannten Mannes kontaktiert, der angab, dass dieser ärztlich behandelt werden müsse und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ