Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Mann schlägt Frau in der Leuschnerstraße in Friesenheim
Zeugen gesucht

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Montag, 24. August, soll in der Leuschnerstraße (Ecke Lenaustraße)  ein Mann gegen um 21 Uhr eine Frau auf der Straße geschlagen und angeschrien haben. Die beiden seien zu Fuß weiter in Richtung Goerdeler Platz beziehungsweise Goethestraße gegangen. Zeugen meldeten den Vorfall der Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Personen aber nicht mehr festgestellt werden. Der Mann war etwa 25 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, dunkle Haare, Bart. Er trug...

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall in Ludwigshafen
Fußgängerin in Gartenstadt verletzt

Ludwigshafen. Am Montagmorgen gegen 8 Uhr kam es in der Hochfeldstraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde. Die 35-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren der Straße von einem 80-jährigen Autofahrer touchiert. Die Frau wurde vom Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Ludwigshafen)

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen Oggersheim gesucht
Mädchen von Auto erfasst

Ludwigshafen-Oggersheim. Am 24. August, gegen 12 Uhr kam es an der Kreuzung Ulrich-von-Hutten-Straße und Dürkheimer Straße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein Kind, das auf dem Fahrrad fuhr, von einem Auto erfasst. Das Mädchen blieb dabei offensichtlich unverletzt. Sie fuhr unmittelbar nach dem Unfall in Richtung Buschweg. Das Mädchen sei zwischen 10-11 Jahre alt, hatte dunkelbraune lange Haare mit Pony. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs suchen wir das Mädchen sowie Zeugen, die den...

Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Von zwei Männern angegriffen

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag auf Montag gegen Mitternacht wurde ein 37-jähriger Ludwigshafener in der Wittelsbachstraße von zwei Männern angegriffen, geschlagen und getreten. Der 37-Jährige wurde zuvor von den beiden Angreifern und einem weiteren Mann angesprochen und um Hilfe gebebeten. Als der 37-Jährige dies jedoch ablehnte, sei er von zwei der Männer attackiert worden. Die Angreifer, ein 26-jähriger und ein 36-jähriger Ludwigshafener, waren deutlich alkoholisiert. Sie verweigerten...

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall in Ludwigshafen
Übermüdet und alkoholisiert unterwegs

Ludwigshafen. Ein 22-Jähriger, der am Sonntag, 23. August, gegen 6.10 Uhr, übermüdet und alkoholisiert Auto fuhr, verursachte einen Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von mindestens 12.000 Euro. Er war in der Frankenthaler Straße gefahren, als er gegen das parkende Auto einer 22-Jährigen fuhr. Dieses wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes gegen das Rolltor einer Kfz-Werkstatt geschleudert. Der 22-Jährige lenkte nach der Kollision in die Gegenrichtung und fuhr außerdem gegen das Auto eines...

Einbruch / Symbolfoto | Foto: Polizei Trier

Einbruch in Ludwigshafen Oggersheim
Werbemittel und Bargeld gestohlen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 23. August, gelang es Unbekannten sich gewaltsam Zugang zu den Büroräumlichkeiten eines Fleischhandels im Hedwig-Laudien-Ring zu verschaffen. Die Täter durchwühlten zwischen 10 Uhr und 18 Uhr die Räume und stahlen unter anderem Werbemittel sowie Bargeld. Insgesamt entstand durch den Einbruch ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen in Oggersheim gesuchtSachdienliche Hinweise bitte an Polizei Ludwigshafen, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail...

Beim Brand war neben der Feuerwehr auch die Polizei im Einsatz/ Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt
2 Bilder

Brandstiftung in Ludwigshafen
Altkleidercontainer angezündet

Ludwigshafen. In der Mannheimer Straße wurde am Sonntag, 23. August, gegen 5.50 Uhr ein Altkleidercontainer in Brand gesetzt. Durch das Feuer entstand auch an einem danebenstehenden Container ein Sachschaden. Die Höhe des Gesamtschadens konnte bisher nicht beziffert werden und wird derzeit ermittelt. Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung in Ludwigshafen Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail...

Hochdorf-Assenheim
Versuchter Betrug durch falschen Polizeibeamten

Hochdorf-Assenheim. Am Freitagnachmittag, 21. August, erhielt ein 76-jähriger Mann einen Anruf eines "Herrn Mayer von der Polizei". Dieser erzählte dem Senior, dass man im Rahmen von Ermittlungen einen Zettel mit seinen Adressdaten gefunden hätte. Im Laufe des Gesprächs versuchte der Anrufer Informationen über Wertgegenstände, Bargeldbestände und Schmuck im Hause des Angerufenen zu erlangen. Der 76-Jährige durchschaute jedoch die Betrugsmasche und antwortete nicht auf die Fragen. Zu einem...

Hochdorf-Assenheim
Versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten

Hochdorf-Assenheim. In den frühen Morgenstunden des Samstag, 22. August beobachtete ein Anwohner der Alfons-Legner-Straße um circa 3.40 Uhr, wie sich gerade drei Männer daranmachten, den dort aufgehängten Zigarettenautomaten mit einer Flex abzuschneiden. Der Mann verständigte sofort die Polizei. Leider wurden die Täter auf den Zeugen aufmerksam und flüchteten unverrichteter Dinge vor dem Eintreffen der Polizei. Die Polizeiinspektion Schifferstadt nimmt unter der Telefonnummer. 06235 4950 oder...

Unfall bei Limburgerhof
Rollerfahrer schwer verletzt

Limburgerhof. Am frühen Freitagabend, 21.August, kam es an der Einmündung L533 / Abfahrt B9 zwischen Limburgerhof und Neuhofen zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 36-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades schwer verletzte: Der Mann war mit seinem Zweirad - einem Motorroller - auf der vorfahrtsberechtigten Landesstraße 533 unterwegs, während ein 31-jähriger Pkw-Fahrer die B9 an der dortigen Anschlussstelle verlassen wollte. Der Autofahrer missachtete die Vorfahrt des Kraftrad-Fahrers,...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen Oggersheim gesucht
5.000 Nägel auf der Straße

Ludwigshafen. Die Polizei Oggersheim fuhr am Samstag, 22. August, gegen 10.50 Uhr in die Prälat-Caire-Straße, da dort Nägel auf der Fahrbahn liegen würden. Vor Ort staunten die Beamten nicht schlecht, als sie circa 5.000 Nägel auf der Fahrbahn verteilt erblickten. Ein Fahrzeug hatte sich bereits einen platten Reifen gefahren. Vermutlich wurde eine Kiste mit alten Nägel als Ladung von einem vorbeifahrenden Fahrzeug verloren. Die Polizei Oggersheim bittet mögliche Zeugen, welche den Vorgang...

Pizzaboten in Ludwigshafen ausgeraubt

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 21. August, kam es gegen 21.15 Uhr zu einem Raub auf einen Pizzaboten im Bereich der Gudrunstraße / Amalienstraße im Ludwigshafener Stadtteil West. Hierbei habe eine bislang unbekannte männliche Person, einem 16-jährigen Auslieferer aufgelauert und diesen unter Vorhalt einer Schusswaffe zu der Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Beute beläuft sich auf 200 Euro. Die Beschreibung des Tatverdächtigen: Circa 25 Jahre alt und 180 cm groß, Glatze und Vollbart,...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Belästigung in Ludwigshafen
Zeugen und Geschädigte am Willersinnweiher und Begütenweiher gesucht

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 21. August, kam es zu sexuellen Belästigungen mehrerer Frauen im Bereich des Willersinn- sowie Begütenweihers. Als Tatverdächtiger konnte durch die Polizei ein 40-jähriger Mann aus Weinheim vor Ort ermittelt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der 0621 9632222 zu melden. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Brand am Abelweiher Ludwigshafen
Jugendliche unter Verdacht

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 21. August, kam es zu einem Schwelbrand im Bereich des Abelweihers im Ludwigshafener Stadtteil Oppau. In der Nähe des Brandortes konnten mehrere jugendliche Personen angetroffen werden, welche im Verdacht stehen durch Zündeln den Brand verursacht zu haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Durch den Brand wurden circa 30 Meter der Uferböschung in Mitleidenschaft gezogen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0621...

Symbolfoto | Foto: TheDigitalWay from Pixabay

Lutherstraße Ludwigshafen
Einbruch in Kellerräume

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Lutherstraße ein, das meldete ein 41-jähriger Hausbewohner am 20. August gegen 9.30 Uhr. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.  (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Trickiebstahl in Ludwigshafen
Senior am Goerdelerplatz betrogen

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 20. August,wurde ein 81-jähriger Mann aus dem Odenwaldkreis gegen 10 Uhr  auf dem Goerdelerplatz von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Mann fragte zunächst, ob der Senior ihm Geld wechseln könne, lenke ihn dadurch so ab, dass er ihm unbekannt einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag aus dem Geldbeutel entwenden konnte. Trickdiebe nutzen oft die Hilfsbereitschaft anderer aus, um ihren potentiellen Opfer anzusprechen. (Polizei Ludwigshafen) Beachten...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen West gesucht
Einbruch in Valentin-Bauer-Straße

Ludwigshafen. Am frühen Donnerstagmorgen, 20. August, gegen 5 Uhr wurde ein Alarm in einer Gaststätte in der Valentin-Bauer-Straße ausgelöst. Bislang unbekannter Täter brach die Eingangstür der Gaststätte auf, entwendete nach derzeitigem Ermittlungsstand jedoch nichts. Ein schlanker, ca. 180 cm großer Mann mit heller Oberbekleidung wurde an der Tatörtlichkeit gesehen. Zeugen in Ludwigshafen West gesucht Wer hat am Donnerstagmorgen verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Hinweise auf den...

Vorfahrt achten. Symbolfoto | Foto: succo auf Pixabay

Motorradunfall in Ludwigshafen
Crash nach missachteter Vorfahrt

Ludwigshafen. Zu einem Crash mit verletztem Motorradfahrer kam es gegen 17 Uhr am Mittwochnachmittag, 19. August, in Ludwigshafen.  Ein verletzter Motorradfahrer und 6.000 Euro SchadenEine 43-jährige Autofahrerin hatte an der Kreuzung der Drachenfelsstraße zur Hoheneckenstraße die Vorfahrt des 17-jährigen Motorradfahrers missachtet und es kam zum Zusammenstoß. Der junge Mann wurde bei dem Unfall verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Widerstand gegen Polizei in Ludwigshafen
Renitente Autofahrerin

Ludwigshafen. Da sich eine 27-Jährige am Mittwochnachmittag, 19. August, nicht an die Gurtpflicht hielt, sollte sie gegen 15.10 Uhr in der Hubertusstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei verhielt sie sich unkooperativ und aufbrausend. Da sich die Frau außerdem nicht an den vorgegebenen Sicherheitsabstand hielt und sich den Beamten trotz mehrfacher Ermahnung immer weiter näherte, wurde sie von einem Beamten festgehalten. Widerstand gegen PolizeibeamteDagegen wehrte sich die...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Geldautomatensprengung in Limburgerhof

Limburgerhof. Am Donnerstag, 20. August, sprengten bislang unbekannte Täter gegen 4.53 Uhr einen Geldautomaten in der Speyerer-Straße in Limburgerhof. Hierdurch wurden sowohl der Geldautomat als auch der Bankvorraum schwer beschädigt. Zu den Tätern gibt es bislang keine Hinweise. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die angrenzende Speyerer Straße war teilweise gesperrt. Polizei sucht Zeugen in LimburgerhofWer hat in der Nacht vor oder auch nach der Tat ungewöhnliche Beobachtungen in...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streit in Oggersheimer Netto
Abstands- und Maskenpflicht nicht eingehalten

Ludwigshafen-Oggersheim. Weil sich ein 30-Jähriger am Dienstag, 18. August, in Netto-Supermarkt in der Sudetenstraße nicht an die geltenden Abstandregelungen hielt und seine Mund-Nasenmaske nicht ordnungsmäßig trug, kam es gegen 17.30 Uhr, zu Streitigkeiten mit einem 39-Jährigen. Im Verlauf des Streits trat der 30-Jährige dem Älteren in den Rücken. Der 39-Jährige wurde hierdurch glücklicherweise nicht verletzt. Durch andere Einkaufende wurde der Streit geschlichtet. (Polizeidirektion...

Brand in Ludwigshafen-Friesenheim
Verdacht auf schwere Brandstiftung

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Ludwigshafen. Am Sonntag, 16. August, kam es gegen 7.40 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung in der Friedrich-Profit-Straße (Wir berichteten). Dabei wurde der 70-jährige Mieter der Wohnung schwer verletzt. Er wurde von der Feuerwehr geborgen und kam in ein Krankenhaus. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass der 70-Jährige den Brand selbst...

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Seniorin in Süd bestohlen

Ludwigshafen. Einer 89-Jährigen aus Ludwigshafen-Süd wurde am Sonntag, 16. August, gegen 10.30 Uhr, in der Lisztstraße ihre Armbanduhr gestohlen. Eine unbekannte Frau war auf sie zugekommen, sprach sie an und umarmte sie unvermittelt. Danach verschwand die Unbekannte sofort wieder. Erst kurz nach diesem Vorfall musste die 89-Jährige das Fehlen ihrer Uhr feststellen. Die Täterin konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 30 Jahre alt, braune Haare. Zum Zeitpunkt der Tat trug sie ein helles...

Brandstiftung in Oggersheim
Altkleidercontainer angezündet

Ludwigshafen. Ein brennender Altkleidercontainer wurde am Montag, 17. August, in der Prälat-Caire-Straße gemeldet. Ersten Erkenntnissen zu Folge wurde kurz vor 1.20 Uhr brennendes Material in den Einwurfschacht geworfen und hierdurch der Brand ausgelöst. Am Container entstand ein Totalschaden. Zeugen nach Brand in Ludwigshafen-Oggersheim gesuchtSachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ