Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Gruppe attackiert 22-Jährigen

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 6. August,wurde ein 22-Jähriger am Rheinufer (in Höhe der Zollhofstraße) gegen 22.30 Uhr von mehreren Personen angegriffen. Der 22-jährige Ludwigshafener konnte keine Beschreibung der Täter angeben. Er wurde verletzt und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Grund des Angriffes ist bislang unklar. Zeugen in Ludwigshafen gesucht Wer hat am Donnerstagabend die Auseinandersetzung am Rheinufer beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Ludwigshafen-Oggersheim
Festnahme nach mehreren Verkehrsstraftaten

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen. Ein 53-Jähriger wurde am Mittwoch, 5. August 2020, durch zivile Kräfte der Polizeiwache Oggersheim nach umfangreichen und zielgerichteten Fahndungsmaßnahmen in der Mannheimer Straße festgenommen. Zuvor hatte er mit einem unterschlagenen PKW vermutlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss auf einem Tankstellengelände in Ludwigshafen-Oggersheim einen anderen PKW touchiert und war auf dessen...

Foto: pixabay

Circa 300.000 Euro Gebäudeschaden
Geldautomaten gesprengt

Update zur Erstmeldung Dannstadt-Schauernheim. Die Ermittlungen in Dannstadt-Schauernheim dauern weiter an. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Gebäudeschaden auf etwa 300.000 Euro. Da unklar war, ob vom Gebäude eine Gefährdung ausgeht, wurde der Bereich zwischen 9.10 Uhr und 11 Uhr abgesperrt. Nach Eintreffen der Spezialisten des Landeskriminalamts konnte die Sperrung zeitnah aufgehoben werden. POL-PPRP/bas Dannstadt-Schauernheim. In der vergangenen Nacht gegen 4.30 Uhr (Donnerstag, 6....

Symbolfoto. | Foto: lisa runnels / Pixabay

Vater erhält Strafanzeige
12-Jährige am Steuer erwischt

Ludwigshafen. Eine Strafanzeige wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwartet einen 41-Jährigen aus Ludwigshafen. Er hatte am Mittwoch, 5. August 2020, gegen 17.22 Uhr, seine 12-jährige Tochter auf einer Parkfläche vor der Friedrich-Ebert-Halle mit dem Auto fahren lassen. Appell der PolizeiDie Polizei appelliert eindringlich, Personen ohne Führerschein nie mit dem Auto fahren zu lassen. Wer mit Fahranfängern ab 16 Jahren üben möchte, darf ausschließlich offizielle und speziell...

Einbruch in Restaurant
Lebensmittel und Getränke entwendet

Ludwigshafen. Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich am Mittwoch, 5. August 2020, gegen 4.50 Uhr, Zugang zu einem Restaurant in der Erzbergstraße. Im Innern bediente der oder die Täter*in sich an Lebensmitteln und Getränken. Bargeld oder Wertgegenstände wurden nicht entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

BAB 650 / Ludwigshafen
Fahrerin unter Drogen und gesuchter Straftäter

Ludwigshafen. Ein mit drei Personen besetzter PKW wurde durch eine Streife der PAST Ruchheim auf der BAB 650 fahrend festgestellt und kontrolliert. Bei Überprüfung der Personen wurde festgestellt, dass der Beifahrer zur Fahndung ausgeschrieben ist. Bei diesem wurde im Rahmen der Durchsuchung eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden. Bei Überprüfung der Fahrerin wurden Hinweise auf BTM-Konsum festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin und...

Foto: Wohli
16 Bilder

Fotostrecke der Verwüstung
Modelleisenbahn komplett zerstört - Täter ermittelt

Ludwigshafen. Am Montag, 3. August 2020, wurden durch einen damals unbekannten Täter zahlreiche Sachbeschädigungen im und am Hauptbahnhof Ludwigshafen begangen. Bei der Tat wurden der Glasschaukasten mit der Modelleisenbahn, der Passbildautomat, ein Spielautomat und weitere Glastüren im Bahnhof zerstört. Außerhalb des Bahnhofes beschädigte der Täter mehrere Fahrzeuge und stieß die Blumenkübel vor dem Bahnhof um. Aufgrund der Pressemitteilung der Bundespolizei Kaiserslautern vom Dienstag, 4....

Symbolfoto. | Foto: Kerstin Riemer /  Pixabay

Brand in einem Mehrfamilienhaus in LU-Süd
Brennendes Essen verursacht Feuerwehreinsatz

Ludwigshafen. Am Dienstag, 4. August 2020, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 22.11 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung in der Arnulfstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einem Fenster sichtbar. Es brannte Essen auf einem Herd. Das Feuer wurde gelöscht und die Wohnung belüftet. Die Mieterin wurde wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz waren 12 Kräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst und die...

FFW-Einsatz am 03.07.2020 in der Raiffeisenstraße | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Juli 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juli zu insgesamt 10 Einsätzen gerufen. In unmittelbarer Nähe zur Rundsporthalle geriet in der Raiffeisenstraße am 3.7. um 17:29 Uhr während der Fahrt ein Pritschenwagen mit Doppelkabine im Motorbereich in Brand. In kurzer Zeit stand die komplette Fahrzeugkabine in Vollbrand und das Feuer drohte auf die angrenzenden Straßenbäume überzuspringen. Mit zwei Strahlrohren, davon eines unter dem Einsatz von Atemschutzgeräten, konnte eine Brandausbreitung...

Foto: Pixabay

Ludwigshafen Mitte
Gefährliche Körperverletzung an einer Bushaltestellt

Ludwigshafen. Am Montagmittag (3. August 2020) gegen 13.15 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis an einer Bushaltestelle in der Ludwigstraße (zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße und Wredestraße) in Ludwigshafen von einem unbekannten Mann angegriffen. Der Unbekannte habe den 24-Jährigen mehrfach geschlagen. Dieser wurde durch die Tat leicht verletzt und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der Grund für den Übergriff ist bislang unklar. Der Täter konnte unerkannt...

Symbolfoto. | Foto: weareaway / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Rotes Mofa geklaut

Ludwigshafen. Unbekannte stahlen im Osloer Weg in Ludwigshafen-Pfingstweide ein rotes Piaggio-Mofa, das dort von Freitagmittag (31. Juli 2020, 14.30 Uhr) bis Sonntagabend (2. August 2020, 21.15 Uhr) am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 zu wenden, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Symbolfoto | Foto: Polizei

Ohne Führerschein unterwegs
Betrunkener Rollerfahrer nach kurzer Verfolgung gestoppt

Ludwigshafen. In der Nacht zum Sonntag,  2. August 2020, sollte ein Rollerfahrer in Ludwigshafen-Edigheim einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Auffällig war hierbei seine unsichere Fahrweise. Die Polizisten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 forderten den Fahrer über das Anhaltesignal des Streifenwagens auf, sein Zweirad zum Stehen zu bringen. Unbeeindruckt dessen setzte der Fahrer seine Fahrt allerdings noch mehrere hundert Meter fort. Schließlich brachte er sein Fahrzeug zum Stehen...

Symbolfoto. | Foto: POL-PPRP

Ludwigshafen
Aufmerksame Nachbarn verhindern Einbruch in der Nacht

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Männer versuchten, sich gegen 23 Uhr über die Terrasse eines Wohnhauses Zutritt in die Wohnung eines 83-jährigen Mannes zu verschaffen. Dessen aufmerksame Nachbarin stellte fest, dass der Bewegungsmelder im Garten des Rentners ausgelöst hatte und schaute aus ihrem Fenster nach dem Rechten. Als sie hierbei die beiden Männer feststellte, sprach sie diese an. Die Männer ergriffen sofort die Flucht. Die hinzugerufene Polizei konnte feststellen, dass die beiden...

Hubschrauber über Ludwigshafen Oggersheim - Die Polizei sucht in der Melm nach einer vermissten Seniorin // Symbolfoto | Foto: Pixabay

UPDATE: Hubschrauber über Ludwigshafen Oggersheim
Frau in der Melm gesucht

Ludwigshafen. Die Polizei suchte am späten Sonntagabend, 2. August, eine vermisste 80-jährige Frau im Bereich der Melm und der dortigen Weihern. Die Suche startete kurz vor 23 Uhr. Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Für die Bevölkerung bestand laut Polizeiangaben keine Gefahr. Personenbeschreibung der vermissten SeniorinDie gesuchte Frau ist klein, hat graue Haare und trägt ein grünes T-Shirt. Wer die Frau gesehen hat, wird gebeten, sich mit der Führungszentrale des Polizeipräsidium...

Mit Nothammer Seitenscheibe eingeschlagen

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen, 1. August 2020, gegen 7 Uhr, fuhr ein 30-jähriger Mann mit einem Linienbus der RNV. Dort entnahm der Fahrgast grundlos einen Nothammer aus der Halterung und zerschlug damit eine Seitenscheibe des Linienbusses. Im Anschluss flüchtete der Täter zu Fuß, konnte durch die Polizisten jedoch am Bahnhof-Mitte in Ludwigshafen gestellt werden. Nun muss er sich wegen Sachbeschädigung verantworten. POL-PPRP

Foto: Pixabay

Aktueller Partner verprügelt Ex-Freund
Verabredung endet im Krankenhaus

Ludwigshafen. Am Samstag,  1. August 2020, verabredete sich ein 27-Jähriger gegen 23 Uhr mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin in der Saarlandstraße in Ludwigshafen. Anstatt der Ex-Freundin erschien jedoch ihr 22-jähriger aktueller Partner zu dem Treffen und dieser hatte keine guten Absichten. Er würgte den 27-Jährigen und schlug diesem mehrfach mit einem Gegenstand ins Gesicht. Erst als die Ex-Freundin doch noch auftauchte, lies der Schläger von seinem Gegenüber ab. Durch die Schläge erlitt...

Foto: pixabay

Mit dem Messer bedroht
Streitigkeiten um Parkplatz eskalieren

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, gab es am Abend gegen 21.20 Uhr einen Polizeieinsatz in der Gräfenaustraße im Stadtteil Hemshof. Grund hierfür waren Streitigkeiten zweier Fahrzeugführer über die dortige Parksituation. Die Streitigkeiten waren schließlich eskaliert, als einer der Fahrzeugführer ein Messer aus seinem PKW hervorholte und den anderen 33-jährigen Fahrer hiermit bedrohte. Der Fahrer des anderen PKW flüchtete mit seinem Fahrzeug von der Örtlichkeit und beschädigte hierbei...

Symbolfoto. | Foto: Kerstin Riemer / Pixabay

Feuerwehr Ludwigshafen
Kleinkinder, Tiere, Brände, Ölspur und Fehlalarm

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, beschäftigten eine Vielzahl von Einsätzen die Ludwigshafener Berufsfeuerwehr und alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt wurden im Laufe der Schicht vom 31. Juli auf den 1. August 2020 22 Einsätze abgearbeitet. 11.11 Uhr: Brand in einem Mehrfamilienhaus im Staddteil Süd. Näheres dazu hier:  Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd 12.18 Uhr: Kleinbrand in einem Grünbeet in Mundenheim. 13.24 Uhr: Ein verletzter Vogel wurde in Mundenheim...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Ludwigshafen Innenstadt
Streit unter Alkoholeinfluss endet in Gewahrsamszelle

Ludwigshafen. Am späten Freitagabend, 31. Juli 2020, kam es gegen 21.30 Uhr vor einem Supermarkt im südlichen Innenstadtbereich Ludwigshafens zu einem Streit zwischen zwei 33 und 46 Jahre alten Männern. Auch nach Eintreffen der Polizeibeamten beruhigten sich die beiden Männer nicht. Stattdessen verhielten sie sich weiterhin aggressiv. Die Aggresionen richteten sich auch gegen unbeteiligte umstehenden Personen. Da ein Besänftigen der stark alkoholisierten Männer mit 3,44 beziehungsweise 2,15...

Rauchmelder macht Nachbarn auf Brand aufmerksam
Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, um 11.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Mundenheimer Straße im Ludwigshafener Stadtteil Süd gerufen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkte den piepsenden Rauchmelder in einer Nachbarwohnung und alarmierte die Feuerwehr. Nach Eintreffen fanden die Einsatzkräfte eine verrauchte Wohnung vor. Wohnungsbewohner waren nicht anwesend. Grund der Verrauchung war ein Brand in einem elektrischen Warmwasserboiler. Der Brand wurde...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Ludwigshafen
Drogenhändler in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen.Am Mittwoch, 29. Juli 2020, gegen 18.20 Uhr, kontrollierten Beamte der Kriminalpolizei Ludwigshafen einen 37-jährigen Ludwigshafener in der Schanzstraße. Die Beamten konnten bei dem Mann circa 100 Gramm Amphetamin, eine geringe Menge Marihuana und zwei Ecstasy-Tabletten auffinden. Der 37-Jährige wurde aufgrund des Verdachtes des Handels mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen. Er...

Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Ampel ausgefallen
Unfall mit leicht verletzter Person

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 30. Juli 2020, gegen 14.45 Uhr, kam es an der Kreuzung Saarlandstraße / Adlerdamm zu einem Verkehrsunfall. Eine 29-jährige Autofahrerin habe die Vorfahrt eines 34-jährigen Autofahrers missachtet. Das Auto des 34-jährigen überschlug sich durch den Zusammenstoß. Der Fahrer wurde leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Ampelanlage war zum Unfallzeitpunkt ausgefallen und zeigte gelbes Blinklicht an. Der...

Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Schwerverletzter bei Unfall in der Bruchwiesenstraße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30. Juli 2020, gegen 23.55 Uhr, kam es in der Bruchwiesenstraße Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 25-Jähriger schwer verletzt wurde. Der junge Mann war in Richtung Deutsche Straße gefahren, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge touchierte er einen Handlauf für Fußgänger, überfuhr einen Ampelmast, einen Verkehrszeichenmast und kam eingeklemmt zwischen zwei Bäumen auf einem Grünstreifen zum Stehen. Insgesamt entstand ein Sachschaden...

Hemshof
73-jährige Frau in Ludwigshafen vermisst - Frau wieder da

Ludwigshafen. Nachtrag zur Pressemeldung vom 30.07.2020 Die 73-jährige Frau konnte in der vergangenen Nacht (30. Juli auf 31. Juli 2020) wohlbehalten in der Ludwigshafener Innenstadt angetroffen werden. POL-PPRP Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 29. Juli 2020, 11 Uhr, wird eine 73-jährige Frau aus dem Stadtteil Hemshof in Ludwigshafen vermisst. Die Frau ist dement, ist desorientiert und führt einen Rollator mit sich. Beschreibung: Kleine Erscheinung, schmächtig, kurze braun-graue Haare, trägt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ