Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Köperverletzung | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Streit in Diskothek eskaliert
Mit Glasflasche mehrfach auf den Kopf geschlagen

Ludwigshafen. Am Samstag, 5. März 2022, entwickelte sich in einer Diskothek im Innenstadtbereich gegen 1.15 Uhr ein Streitgespräch zwischen zwei Männern im Alter von 19 und 22 Jahren. Dieser Streit eskalierte derart, dass der 19-Jährige eine Glasflasche ergriff und mit dieser mehrfach auf den Kopf seines Gegenübers schlug. Der 22-Jährige erlitt hierdurch eine stark blutende Kopfplatzwunde, weshalb er durch hinzugezogene Rettungskräfte umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
37-Jähriger von drei Männern ausgeraubt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. März 2022, wurde gegen 15 Uhr ein 37-Jähriger an der Ecke Marienstraße / Prinzregentenstraße von drei unbekannten Männern ausgeraubt. Nachdem der 37-Jährige ihnen mehrere tausend Euro sowie sein Handy übergeben habe, seien sie in einem blauen Kleinwagen mit französischem Kennzeichen geflüchtet in Richtung Prinzregentenstraße. Die sofort eintreffenden Polizeibeamten, die die Umgebung absuchten, konnten das Auto nicht mehr ausfindig machen. Einer der Täter war etwa...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Februar 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Februar zu insgesamt 11 Einsätzen gerufen. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Schlesierstraße öffnete am 2.2. um 8:10 Uhr nicht. Aufgrund einer Vorerkrankung wurde ein Notfall vermutet. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht mehr erforderlich, da die Bewohnerin nach längerem Klopfen doch von selbst die Tür öffnen konnte. Am selben Tag nahm um 13:41 Uhr ein Mitarbeiter eines Modemarktes Am Floßbach im Geschäft einen starken üblen...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
15-Jährige im Bus beleidigt, bedroht und geohrfeigt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 2. März 2022, stieg eine 15-Jährige gegen 13.45 Uhr in einen RNV Bus der Linie 75 an der Haltestelle Marien-Krankenhaus. Sie geriet mit einem Pärchen in Streit, im Verlauf dessen der unbekannte Mann sie beleidigte. Als der Bus bremste, stieß sie gegen den Mann, was diesen dazu veranlasste, sie wegzustoßen und sie zu bedrohen. Die unbekannte Frau kam nun ebenfalls zu der 15-Jährigen und schlug ihr mit der flachen Hand auf die Wange. Am Berliner Platz verließ die...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Während Umzug Geldbeutel aus Auto gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. März 2022, parkte ein 35-Jähriger gegen 14 Uhr sein Auto in der Goethestraße. Da er gerade am umziehen war, schloss er das Auto nicht ab, während er ein paar Gegenstände in die Wohnung trug. Als er etwa zwei Minuten später wieder zu seinem Auto kam, wurde er von drei Frauen angesprochen, die ihm erzählten, dass soeben ein älterer und ein jüngerer Mann an dem Auto des 35-Jährigen vorbei gegangen wären. Der jüngere der beiden wäre kurz stehen geblieben, habe dann den...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Mutterstadt
Kind durch unbekannte Frau beleidigt

Mutterstadt. Ein 13-jähriges Kind und eine 15-jährige Jugendliche waren am Dienstag, 1. März 2022, gegen 19.25 Uhr fußläufig in der Oggersheimer Straße unterwegs. Die Jugendliche spielte der 13-Jährigen einen Streich, indem sie diese erschreckte. Eine in diesem Augenblick vorbeifahrende Radfahrerin blieb stehen, beleidigte die 13-Jährige und fuhr mit ihrem Rad davon. Die unbekannte Täterin wird auf circa 25 bis 30 Jahre geschätzt, trug eine schwarze Jacke und hatte dunkle, schulterlange Haare....

Polizei sucht nach Zeugen für die Auseinandersetzung auf der L517. | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Motorradfahrer und Radfahrer beschuldigen sich gegenseitig

Bad Dürkheim. Am Sonntag Nachmittag hat ein Streit zwischen einem Radfahrer und einem Motorradfahrer den Straßenverkehr auf der L 516 gefährdet. Um 16:30 Uhr kam es auf der Landstraße in Wachenheim, auf Höhe des Seniorenheims, zu der Auseinandersetzung.  Die beiden Beteiligten schildern den Ablauf des Streits gegensätzlich. Der 41-jähriger Fahrer eines Pedelec musste auf der L516 in Wachenheim in Fahrtrichtung Bad Dürkheim, auf Höhe des Altenheimes, verkehrsbedingt halten. Vermutlich um im Stau...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Trickdieb bestiehlt 87-Jährige in ihrer Wohnung

Ludwigshafen. Am Montag, 28. Februar 2022, klingelte gegen 11.30 Uhr ein Unbekannter bei einer 87-Jährigen in der Trifelsstraße und wollte ihr eine Obdachlosenzeitung "Straßenlicht" verkaufen. Als die Seniorin Geld holte, folgte ihr der Unbekannte in ihre Wohnung und bat sie um ein Glas Wasser. Nachdem er das Glas ausgetrunken hatte, fragte er sie, ob er auf Toilette gehen könne. Dies verneinte die 87-Jährige und bat ihn zu gehen. Um ihrem Willen Ausdruck zu verleihen, erklärte sie...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 26. Februar, 14 Uhr, bis Sonntag, 27. Februar 2022, 7.08 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster eines Kiosks "An der Stadtmauer" auf und entwendeten 110 Packungen Zigaretten. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1.200 Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht?Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Einbruch in die Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. In der Zeit von Freitag, 25. Februar, bis zum Sonntag, 27. Februar 2022, 18.44 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster der Realschule auf. Es wurden mehrere Schränke und das Lager durchwühlt. Es entstand ein Schaden am Fenster in noch unbekannter Höhe. Ob etwas entwendet wurde, kann erst im Rahmen von weiteren Ermittlungen geklärt werden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder...

Symbolfoto | Foto: Archiv Kollross

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Unbekannte heben vier Gullydeckel aus

Neuhofen. Am frühen Sonntagmorgen meldete gegen 3.50 Uhr ein aufmerksamer Zeitungsausträger mehrere ausgehobene Gully-Deckel in der Herweghstraße in Neuhofen. Vor Ort wurden insgesamt vier ausgehobene Schachtabdeckungen am Fahrbahnrand vorgefunden, die von der Funkstreife umgehend wieder eingesetzt wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zu keinem Schaden. Dennoch wird gegen unbekannt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Zeugen verhindern, dass alkoholisierte Frau weiter Auto fährt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Februar 2022, meldeten Zeugen gegen 12.40 Uhr der Polizei, dass es soeben zu einem Unfall im 1. Parkdeck im Parkhaus der Walzmühle gekommen sei. Eine 31-Jährige sei mit ihrem Auto rückwärts aus einer Parklücke heraus gefahren, mit dem Heck gegen einen Pfosten gestoßen, dann wieder vorwärts gefahren und dabei gegen ein parkendes Auto gestoßen. Daraufhin sei sie kurz ausgestiegen und habe beim Gehen stark geschwankt. Als die 31-Jährige sich wieder in ihr Auto...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Beim Einparken beklaut

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Februar 2022, gegen 16.40 Uhr, verließ ein 36-Jähriger kurz seinen Sprinter, nachdem er in der Bismarckstraße rückwärts eingeparkt hatte, um seine Parksituation zu überprüfen. Währenddessen öffnete ein unbekannter Täter die Beifahrertür des Lieferwagens und stahl zwei Geldbeutel, in denen sich unter anderem insgesamt knapp 2.000 Euro befanden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Verstoß gegen das Waffengesetz

Ludwigshafen-West. Am Samstag, 26. Februar 2022, gegen 15 Uhr, wurde eine Person mit einer Schusswaffe gemeldet. Die Örtlichkeit wurde zügig mit mehreren Einsatzkräften angefahren. Vor Ort konnte die beschriebene Person festgestellt, fixiert und anschließend durchsucht werden. Bei der Personendurchsuchung wurde eine Schreckschusspistole festgestellt. Gegen den 30-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. POL-PPRP/bas

Beispielbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Gleich mehrere Ladendiebe gefasst

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. Februar 2022, wurde gegen 15.30 Uhr der Polizei von einem Ladendetektiv einer Drogeriemarktfiliale in der Rheingalerie ein flüchtender Ladendieb gemeldet. Nachdem der Ladendetektiv den Täter verfolgte und den Polizeibeamten mitteilte, wo der Ladendieb sich gerade befand, konnten die Polizeibeamten den Täter in der Kaiser-Wilhelm-Straße festnehmen. Sie fanden mehrere gestohlene Videospiele bei ihm. Der 39-Jährige wurde mit zur Dienststelle genommen. Nach...

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Februar 2022, kam es um circa 14.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn und einem Auto. Das Auto wollte auf der Rheingönheimer Straße in Höhe der Schillerschule wenden und kollidierte mit der Straßenbahn. Im Auto saßen drei Personen, zwei davon wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus verbracht; das Fahrzeug ist ein Totalschaden. In der Straßenbahn wurden keine Personen verletzt, soweit bekannt. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Es...

Die Polizei erreicht trotz Prävention nicht alle älteren Menschen über Vereine und Medien. Warnen Sie Ältere in ihrem Umfeld vor falschen Polizisten.  | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falsche Polizisten
Betrüger ergaunern Vermögen im fünfstelligen Bereich

Mannheim. Heute Nachmittag wurde eine 81-Jährige in Mannheim von einer Betrugsbande um ein Vermögen gebracht. Die Täter agierten manipulativ, aber so glaubwürdig, indem sie die Frau aufforderten, eine Kaution für einen Angehörigen zu bezahlen, der an einem Unfall beteiligt gewesen sein soll und nun in Haft sitzt. Sie übergab den Tätern daraufhin Schmuck im Wert von rund 20.000 Euro.  Heute Vormittag meldete ein 79 Jahre alter Mann einen ähnlichen Betrugsversuch in Bad Dürkheim. Er wurde von...

Symbolfoto Waffen / Messer | Foto: The_Shire_Hobbit /  Pixabay

Durchsuchungen in Ludwigshafen und Mannheim
Schusswaffen, Munition, eine Machete und Drogen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Ludwigshafen. Nachdem vier Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und 19 Jahren in einem Video öffentlich Schusswaffen, Munition, eine Machete und Drogen zeigten, vollstreckten Polizeibeamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal am Mittwochmorgen (23. Februar 2022) Durchsuchungsbefehle für drei Wohnungen in Ludwigshafen und eine Wohnung in Mannheim. Die Beamten stellten unter anderem zwei...

Symbolfoto Bankdaten | Foto: TheDigitalWay / Pixabay

Ludwigshafen
Polizei warnt vor Gewinnspiel-Betrugsmasche

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. Februar 2022, gegen 16.40 Uhr, wurde ein 60-Jähriger aus Ludwigshafen von einer Frau angerufen, die ihm mitteilte, dass er Gewinner eines Decathlon-Gutscheins sei. Zur Übersendung des Gutscheins benötige sie jedoch die Kontodaten des 60-Jährigen. Nachdem der 60-Jährige daraufhin vorbildlich antwortete, dass er an keinem Gewinnspiel teilgenommen habe und auch nicht bereit sei, seine Kontodaten bekannt zu geben, wurde das Gespräch beendet. Woher die Anruferin seinen...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Täterverdächtiger ermittelt
Sexuelle Belästigungen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, belästigte ein 15-Jähriger um 19.10 Uhr in der Einsteinstraße zwei 15-jährige Mädchen und berührte eines dieser Mädchen unsittlich. Die beiden Mädchen schrien laut und es kam zum Handgemenge. Der Vater eines der Mädchens wurde auf die Situation aufmerksam und informierte die Polizei. Im Anschluss versuchte er den 15-Jährigen, welcher flüchtete, zu verfolgen. Der Vater konnte nun in der Bgm.-Trupp-Straße beobachten, wie der 15-Jährige zwei 13-jährige...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Rollerfahrer ohne Führerschein flüchtet vor Polizei und stürzt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, konnte eine Funkstreife um 15.40 Uhr einen Rollerfahrer in der Hauptstraße dabei beobachten, wie dieser über eine rote Ampel fuhr. Der Rollerfahrer missachtete das Anhaltesignal "Stopp Polizei" und fuhr erneut über eine rote Ampel. Beim Abbiegen in einen Feldweg stürzte der Rollerfahrer und konnte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnten die Polizeibeamten feststellen, dass der 51-jährige Rollerfahrer keinen Führerschein hatte. Nach...

Symbolfoto Briefe | Foto: Please Don't sell My Artwork AS IS / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
Ungeöffnete Briefumschläge und Pakete auf Feldweg gefunden

Dannstadt-Schauernheim. Durch einen Zeugen werden mehrere ungeöffnete Briefumschläge und Pakete, sowie Werbeprospekte auf einem Feldweg im Bereich der Untergasse in Dannstadt-Schauernheim mitgeteilt. Die Gegenstände wurden vor Ort sichergestellt und ein Strafverfahren wegen der Verletzung des Postgeheimnisses gegen Unbekannt eingeleitet. Die Ermittlungen bezüglich der Postzustellung dauern an. Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder den Postsendungen machen können, werden gebeten, sich mit...

Foto: pixabay

Ludwigshafen
Versuchter Überfall auf Café

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, um 2.16 Uhr, bemerkte der Geschäftsführer eines Cafés in der Hohenzollerstraße, als er mit einer Bedienung hinter der Theke stand, dass zwei Unbekannte schnell auf das Café zukamen; einer war mit einer Langwaffe bewaffnet. Der Geschäftsführer schloss sofort die Tür und verhinderte vermutlich so einen Überfall. Die Unbekannten bedrohten den Geschäftsführer und rannten dann, als sie keinen Erfolg hatten, unerkannt davon. Die Täter sollen sich ähnlich...

Symbolfoto. | Foto: patticake1601 / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Brand an der Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, brannte gegen 18 Uhr ein Mülleimer unter einem Carport an der Schule in der Schlesier Straße. Mehrere Kinder versuchten, den Brand zu löschen. Das Feuer griff auf den Carport über und wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro. Ein 10-jähriges Kind atmete Rauch ein und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Kinder gaben an, dass sie zwei schwarzgekleidete Jugendliche wegrennen sahen. Die Ermittlungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ