Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Gleich zwei Mülltonnen standen zum Wochenanfang in Freinsheim in Flammen ... | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Brennende Papiermülltonnen in der Dürkheimer Straße und in der Mannheimer Straße

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. April 2022, gegen 23.10 Uhr, meldeten Anwohner einen brennenden Papiercontainer in der Mannheimer Straße. Der Container befand sich im überdachten Zufahrtsbereich, in dem drei Papiercontainer nebeneinander standen. Der mittlerer hiervon geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Da die Anwohner rechtzeitig auf den Brand aufmerksam wurden, brannte der Papiercontainer nicht vollständig ab. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Es entstand kein...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

KIA Sportage gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. April 2022, stellten eine 55-Jährige und ein 59-Jähriger gegen 17.30 Uhr ihren schwarzen KIA Sportage auf einem Parkplatz in der Von-Kieffer-Straße in Ludwigshafen ab und gingen einkaufen. Als sie nach Erledigung des Einkaufs zu ihrem Auto zurückkehren wollten, mussten sie feststellen, dass es nicht mehr da war. Nachdem sie den Parkplatz abgesucht hatten, gingen sie zur Polizei. Da eine Abfrage bei Abschleppdiensten negativ verlief, wird davon ausgegangen, dass das...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Diesel und Katalysator in Ludwigshafen gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 1. April, gegen 17 Uhr und Montag, 4. April 2022, gegen 6.30 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem Bagger auf einer Baustelle in der Heinigstraße etwa 25 Liter Dieselkraftstoff. Im Zeitraum Freitag, 1. April, gegen 16 Uhr und Montag, 4. April 2022, gegen 12 Uhr, stahlen unbekannte Täter von einem Audi, der neben dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers in der Von-Kieffer-Straße stand, den Katalysator. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern...

Symbolfoto Zwei-Euro-Münze | Foto: Pixabay

Schlägerei wegen dem Diebstahl von zwei Euro

Dannstadt-Schauernheim. Am Sonntagabend, 2. April 2022, meldete die Wirtin einer Bar, dass es gerade zu einer Schlägerei zwischen zwei Gästen kommen würde. Vor Ort konnten die Beamten ermitteln, dass ein 33- jähriger Mann an einem Spielautomaten zwei Euro liegen ließ und zur Toilette ging. Als er zurückkam, waren diese verschwunden. Da in der Bar zu diesem Zeitpunkt nur der 44-jährige Arbeitskollege des Geschädigten zugegen war, entwickelte sich ein Streitgespräch zwischen den Männern, in...

Führerschein Symbolfoto | Foto: Andreas Breitling / Pixabay

Holpriges Fahren überführt 17-Jährige des Fahrens ohne Führerschein

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. April 2022, um 19 Uhr, wollten Eltern einer 17-Jährigen mit ihr gemeinsam auf dem Ebertparkplatz Fahrübungen für die Fahrschule absolvieren. Die 17-Jährige fiel einer Streife jedoch durch ihr unsicheres und holpriges Fahren auf. Bei einer Kontrolle konnte festgestellt werden, dass sie sich erst kürzlich bei einer Fahrschule angemeldet hatte. Die Eltern gingen fälschlicherweise davon aus, dass es sich bei dem Parkplatz des Ebertparks um Privatgelände handele. Gegen...

Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Dannstadt-Schauernheim/A650. Eine unter Drogeneinfluss stehende Scirocco-Fahrerin kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am Sonntag, 3. April 20222, um 20 Uhr, auf der A61, Tank und Rastanlage Dannstadt West. Da bei der 24-Jährigen deutliche Anzeigen auf eine Drogenbeeinflussung festgestellt wurden, erfolgte ein Drogenschnelltest. Dieser bestätigte den Einfluss von THC.Der Frau wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren werden Trunkenheit im...

Im Wildpark Rheingönheim eingesperrt

Ludwigshafen. Am gestrigen Abend (Samstag, 2. April 2022) wurde eine 30-jährige Frau aus Kassel und eine 39-jährige Frau aus Mutterstadt mit ihren jeweiligen Kindern versehentlich im Wildpark in Rheingönheim eingeschlossen. Glücklicherweise hatten die Frauen ein Mobiltelefon dabei und konnten die Polizei verständigen. Ein verantwortlicher Schlüsselträger befreite die Familien kurze Zeit später aus dem Park. Dieser Ausflug bleibt wohl noch lange Zeit in deren Erinnerung. POL-PPRP/bas

Foto: pixabay

Diebstahl von Rucksack aus Einkaufskorb

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. April 2022, kam es gegen 14.46 Uhr zu einem Diebstahl eines Rucksacks im REWE-Markt in der von-Kieffer-Straße. Die 76-jährige Geschädigte aus Altrip legte ihren Rucksack, in welchem sich ihre Geldbörse befand, in ihren mitgeführten Einkaufskorb. Die Geschädigte wurde im Bereich des Blumenverkaufs von einer ihr unbekannten männlichen Person angesprochen und nach einem Preis gefragt. Kurze Zeit später stellte sie das Fehlen ihres Rucksackes fest. Der Gesamtschaden...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Taschendiebstähle im Ludwigshafener Innenstadtbereich

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. April 2022, meldete gegen 15 Uhr ein aufmerksamer 16-jähriger Zeuge aus Ludwigshafen, dass zwei Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren den Geldbeutel aus dem Rucksack einer 59-jährigen Frau aus Ludwigshafen, welche sich an der Bushaltestelle auf Höhe der Rheingalerie befand, entwendet hätten. Die Mädchen hätten sich sodann in die Rheingalerie begeben. Im weiteren Verlauf konnten die Polizeibeamten eine fußläufig flüchtende weibliche Person im Bereich des...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Geldbeutel aus Umkleidekabine gestohlen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 30. März 2022, befand sich gegen 16 Uhr ein 38-Jähriger mit seiner 29-jährigen Ehefrau in einem Bekleidungsgeschäft in der Rhein-Galerie. Er probierte mehrere Kleidungsstücke an und zeigte sie seiner Frau. Dabei verließ er kurzzeitig die Umkleidekabine, in der seine Hose mit seinem Geldbeutel war. Dies nutzte ein Täter aus, ging während der Abwesenheit des 38-Jährigen in die Umkleidekabine und nahm sich den Geldbeutel aus der Hose. Dann verließ der Täter das...

Foto: pixabay

Albert-Einstein-Schule
Schulhof Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Nacht zu Mittwoch, 30. März 2022, brachen unbekannte Täter einen Kiosk-Container auf dem Schulhof der Albert-Einstein-Schule auf. Sie stahlen knapp 50 Tüten M&M's. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden . POL-PPRP/bas

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Streit im Einkaufsmarkt wegen Papiertüten

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 30. März 2022, gerieten gegen 11 Uhr ein 25-Jähriger und seine 49-jährige Mutter mit einem 33-Jährigen an der Backstation eines Einkaufsmarktes in der Mannheimer Straße in Ludwigshafen in Streit. Die 49-Jährige hatte beim Herausnehmen von Papiertüten zur Verpackung von Brötchen und Brot einige der Tüten auf den Boden fallen lassen und diese im Anschluss wieder zurück ins Regal gelegt. Als der 33-Jährige sie daraufhin ansprach, dass dies unhygienisch sei und die...

Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Auf frischer Tat ertappt
Jugendliche versuchen in Kindergarten einzubrechen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 29. März, gegen 20.45 Uhr, teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass er soeben beobachtet habe, wie mehrere Männer über einen Zaun des Städtischen Kindergartens in der Mörikestraße geklettert seien und nun versuchen würden, ein Fenster einzuschlagen. Die Polizeibeamten fuhren sofort zum Tatort und konnten drei Jugendliche auf dem Dach feststellen. Sie nahmen sie fest und durchsuchten sie. Dabei fanden sie Einbruchwerkzeug. Die Polizeibeamten stellten zudem fest, dass die...

Kneipenschlägerei in Ruchheim - Symbolfoto | Foto: Pixabay

Nächtliche Kneipenschlägerei in Ruchheim

Ludwigshafen-Ruchheim. Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, kam es in der Nacht von Samstag, 26. März, auf Sonntag, 27. März, in einer Kneipe in der Fußgönheimer Straße im Stadtteil Ludwigshafen-Ruchheim zu einem Streit zwischen zwei alkoholisierten Männern (46 und 44 Jahre alt) und dem Wirt der Kneipe. Im weiteren Verlauf schlugen die beiden Männer aus dem Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam auf den Wirt ein, welcher hierdurch verletzt wurde. Eine weitere Person, welche dazwischen gehen...

Symbolfoto  | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Über 1000 Euro gefunden
Frau gibt verlorenen Geldbeutel zurück

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. März staunte eine 56-jährige Ungarin aus Ludwigshafen nicht schlecht, als sie in der Industriestraße einen Geldbeutel fand mit etlichen Dokumenten und über 1.000 Euro Bargeld. Ohne zu Zögern gab sie den Geldbeutel beim Gemeinsamen Sachgebiet Jugendkriminalität in der Berliner Straße ab. Die dortigen Polizeibeamten konnten den Verlierer ermitteln und telefonisch erreichen. Am Donnerstag, 24. März holte der hocherfreute 40-jährige Vietnamese seinen Geldbeutel ab und...

Symbolfoto | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Spielzeugautomat in Ludwigshafen aufgebrochen
Unbekannte stehlen Spielzeug, Süßigkeiten und Bargeld

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Dienstag, 22. März, gegen 20 Uhr und Mittwoch, 23. März, gegen 06.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter die zur Sicherung angebrachte Metallblende eines Spielzeug- und Kaugummiautomaten in der Wormser Straße auf. Sie stahlen den gesamten Inhalt, also Spielzeug, Süßigkeiten und Bargeld sowie Teile des Automaten. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail...

Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrugsanrufe in Ludwigshafen
27 Personen von falschen Polizisten angerufen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. März wurden der Polizei von 27 Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger im Alter von 38 Jahren bis 93 Jahren (19 Bürgerinnen und acht Bürger) Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet, die in der Zeit zwischen 10.20 Uhr und 19.30 Uhr stattfanden. Die meisten falschen Polizeibeamte gaben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und es wurde gefragt, ob die angerufenen Geld oder Wertsachen zu Hause hätten.In zwei Fällen wurde behauptet, ein Angehöriger...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Wohnzimmertür eingetreten
Alkoholisierter Ehemann wird der Wohnung verwiesen

Ludwigshafen. Am Samstag, 19. März 2022, gerieten gegen 21 Uhr eine 37-jährige Frau aus Ludwigshafen und ihr 41-jähriger Lebensgefährte in Streit. Nachdem der Mann zunächst die Wohnung verließ, erschien er kurze Zeit später erneut und trat die Wohnzimmertüre ein. Seiner Lebensgefährtin schlug er mehrfach gegen den Arm. Der alkoholisierte Mann (1,11 Promille) wurde schließlich von der Polizei der Wohnung verwiesen. Zudem darf er sich die nächsten zehn Tage seiner Lebensgefährtin nicht nähern....

Symbolfoto Autoschlüssel | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Ludwigshafen
Randale und Trunkenheitsfahrt

Ludwigshafen. In der Nacht zum Samstag, 19. März 2022, wurden gegen 3.30 Uhr mehrere Streifenwagenbesatzungen der Polizei in die Lutherstraße zu einer randalierenden Person beordert. Beim Eintreffen der Beamten befand sich der Randalierer nicht mehr vor Ort, konnte jedoch namentlich benannt werden. Da man sich vorab um den Schlüssel eines Fahrzeugs gestritten habe, welches nun nicht mehr vor Ort stand, wurde die ebenfalls in Ludwigshafen befindliche Wohnanschrift des Mannes durch die Beamten...

Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Ludwigshafen
Schlägerei zwischen zwei Gruppen von Mädchen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 17. März 2022, kam es an der Bus- und Bahnhaltestelle "Am Schwanen" um 13.30 Uhr zu einer zunächst verbalen und dann körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Mädchengruppen. Zwei Mädchen wurden in einem Rettungswagen vor Ort behandelt. Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Auseinandersetzung, dauern an. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an ...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Zeugenaufruf
Streit zwischen Mädchengruppen eskaliert in Schlägerei

Ludwigshafen. Gestern Mittag kam es an der Bushaltestelle "Am Schwanen" zu einem Streit zwischen zwei Mädchengruppen. Die beiden Gruppen trugen den Konflikt zunächst verbal aus, bevor dieser in einer körperlichen Auseinandersetzung eskalierte. Zwei der Mädchen mussten in einem Rettungswagen vor Ort behandelt werden. Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Auseinandersetzung, dauern an. Die Polizei bittet um Hinweise zur Klärung des Streits, der sich um 13.30 Uhr an der...

Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen Süd
Rauchmelder rettet Person vor größeren Schäden

Ludwigshafen.  Gestern Abend hat ein im Backofen vergessenes Essen einen Großeinsatz in der Richard-Dehmel-Straße in Ludwigshafen Süd ausgelöst.  Der Anruf der Polizei bei der Feuerwehr ging um 17.04 Uhr ein. Sie teilte mit, dass ein Rauchwarnmelder Alarm schlägt. Angebranntes Essen hatte zum Auslösen des Rauchwarnmelders geführt, was einen Nachbar veranlasste, bei der Polizei anzurufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die betroffene Wohnung verraucht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr betraten...

Gebrochener LKW-Rahmen | Foto: POL-PDNW

LKW-Kontrolle
Mit gebrochenen Bremsscheiben und manipulierten Daten unterwegs

Dannstadt. Am Mittwoch, 16. März 2022, wurden durch die Polizeiautobahnstation Ruchheim und Kräfte der Zentralen Verkehrsdienste, Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt "Gewerblicher Güterverkehr" durchgeführt. Bei einer Kontrolle gegen 12.30 Uhr auf der Tank- und Rastanlage Dannstadt West wurden bei einem Lastzug Verstöße festgestellt. Dieser LKW wies erhebliche technische Mängel auf, unter anderem Brüche des Hilfsrahmens, gebrochene Bremsscheiben sowie eine verbogene Deichsel. Wegen der Art der...

Verkehrskontrolle / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Autobahnkontrolle
Polizei zieht LKW mit maroden Bremsscheiben und Rahmen aus dem Verkehr

Dannstadt. Die Autobahnpolizei Ruchheim hat gestern den Verkehr von Sattelschleppern kontrolliert. Dabei wurde sie von Kräften der regionalen Verkehrsdienste unterstützt. Bei einer Kontrolle fand die Polizei überdurchschnittlich viele und gravierende Verstöße. Ein Laster wies erhebliche technische Mängel auf. So ließen sich Brüche des Hilfsrahmens und der Bremsscheiben feststellen sowie eine verbogene Deichsel. Wegen der Art der technischen Mängel kamen Zweifel auf, ob die letzte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ