Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 16. März 2022, entwickelte sich gegen 16.45 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen fünf Personen im Alter von 30 bis 56 Jahren im Bereich des Carl-Wurster-Platzes. Auslöser war vermutlich ein Streit zwischen zwei Beteiligten, woraufhin sich weitere Personen einmischten. Während der Auseinandersetzung wurde eine 56-jährige Frau leicht verletzt. Alle Beteiligten, bis auf die 56-Jähige, waren alkoholisiert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

In Ausnahmefällen sind Sie zu Hause, wenn Einbrecher kommen. Gehen Sie nicht in Konflikt mit Einbrechern, sondern verlassen Sie das Gebäude.   | Foto:  Steffen Salow/Pixabay

Ludwigshafen: Zeugenaufruf
Einbrecher hebeln mehrere Kellerabteile auf

Ludwigshafen. In der Zeit vom 11. bis 16. März haben Unbekannte vier Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Stefan-Zweig-Straße aufgebrochen. Sie haben zwei Fahrräder und Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. ps

Symbolfoto Kreditkarte | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay

Ermittlung wegen Kreditkartenbetruges
Verkauf von Konzertkarten läuft schief

Mutterstadt. Am Montag, 14. März 2022, meldete sich ein bislang unbekannter Täter bei der Anbieterin von Konzertkarten in einem Internetportal. Der Anrufer bestand darauf, die Zahlung nach seinen Modalitäten abzuwickeln. Letztlich erlangte er die Kreditkartendaten der Verkäuferin. Anstatt eines Zahlungseinganges waren mehrere unberechtigte Geldabbuchungen die Folge. Die Konzertkarten wurden nicht verkauft. Es wird wegen Kreditkartenbetruges ermittelt. Die Polizei rät genau zu prüfen, wem man...

Polizei sucht Zeugen wegen Sachbeschädigung | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Ludwigshafen: Brand in Kropsburgstraße
Polizei geht von Sachbeschädigung aus

Ludwigshafen. Heute Nacht gegen 3 Uhr sind vier Mülltonnen in der Kropsburgstraße in Brand geraten. Drei der vier Mülltonnen brannten komplett aus. Die Brundursache ist noch ungeklärt. Die Polizei geht derzeit von einer Sachbeschädigung aus und sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefon 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. ps

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Frau an Tankstelle sexuell belästigt

Ludwigshafen. Bereits am Freitagabend, 11. März 2022, gegen 21.30 Uhr, wurde eine 53-Jährige an einer Tankstelle in der Mannheimer Straße von einem Unbekannten belästigt. Der Mann hatte der Frau an das Gesäß gefasst. Als diese sich zu Wehr setzte, flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Der Mann war mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke bekleidet und trug eine Maske. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem flüchtenden Mann geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Möglicher Zusammenhang wird geprüft
Mehrere Scheiben über das Wochenende beschädigt

Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende wurden bei der Polizei Ludwigshafen drei Fälle von Sachbeschädigungen gemeldet, bei denen Scheiben beschädigt wurden. In der Zeit von Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr bis Montag, 14. März 2022, 7.30 Uhr, beschädigten Unbekannte eine Fensterscheibe in der Ernst-Reuter-Grundschule (Schlesier Straße). Der Schaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt. Zwei Fensterscheiben wurden in der Zeit von Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr bis Montag, 14. März 2022, 7 Uhr, am...

Symbolfoto Marihuana | Foto: John Miller / Pixabay

Illegale Müllabladung unter Drogeneinfluss

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, luden ein 30-Jähriger und ein 31-Jähriger um 13 Uhr aus einem Transporter illegal Bauschutt in der Passadenallee ab. Aus dem Transporter konnten die Polizeibeamten Marihuana-Geruch feststellen. Der 31-jährige Fahrer zeigte Anzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung. Ein freiwillig angebotener Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. In dem Transporter konnten die Beamten geringe Mengen Marihuana sicherstellen, welches dem 30-Jährigen gehören soll....

Symbolfoto 50 Euro Scheine | Foto: cosmix / Pixabay

Zeugen gesucht
Beim Geldwechsel 350 Euro geklaut

Altrip. Bereits am Mittwoch, 9. März 2022, wollte um 10.40 Uhr ein Unbekannter in der Slevogt-Straße auf dem Parkplatz eines Discounters bei einer 77-Jährigen ein zwei-Euro-Stück wechseln lassen. Nachdem die Frau dem Unbekannten das Geld wechselte, wühlte dieser noch im Münzfachs ihres Geldbeutels herum und rannte dann in Richtung Ludwigshafen davon. Die Frau bemerkte jetzt, dass sieben 50-Euro-Scheine aus ihrem Geldbeutel fehlen. Der Mann wird beschrieben als etwa 1,90 Meter groß, circa 50 bis...

Symbolfoto Kartoffeln | Foto: Reinhard Thrainer /  Pixabay

Schaden von circa 300.000 Euro
Schutzvlies auf Kartoffelfeld beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 12. März, 19 Uhr, bis Sonntag, 13. März 2022, um 8 Uhr, zerschnitten Unbekannte das Agrarvlies auf einem sechs Hektar großen Kartoffelfeld zwischen der Frankenthaler Straße und der Bayreuther Straße. Das Vlies schützt die Kartoffeln vor Frost. Der Schaden beläuft sich auf circa 300.000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen an dem Feld gemacht?Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Ludwigshafen
Brennende Mülltonnen im Hinterhof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.15 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Rottstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen im Hinterhof eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit offenen Flammen. Durch die wirksamen Löscharbeiten war der Brand schnell unter Kontrolle. Starker Rauch entwickelte sich über den Kellerbereich sowie über eine Öffnung der Entlüftungsleitung bis in ein Badezimmer im 3. Obergeschoss. Die betroffenen...

Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in einem Parkhaus in der Wredestraße

Update: Polizeimeldung Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 13. März 2022 kam es gegen 8 Uhr zum Brand eines PKW in einer Tiefgarage in der Wredestraße in Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand, am PKW dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas...

Symbolfoto Hund | Foto: Nicooografie / Pixabay

Zeugen gesucht
Streit unter Hundebesitzern

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 11. März 2022, kam es gegen 15 Uhr in Ludwigshafen-Oppau auf dem Bremmenweg zu einem Streit zwischen zwei Hundebesitzern. Auslöser sei ein Vorfall zwischen Hunden gewesen. Im Zuge des Streits wurde eine 55-Jährige von einer älteren männlichen Person zu Boden gestoßen. Der Mann entfernte sich im Anschluss in Richtung Stadtteil Melm. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 zu melden (Telefon 0621 963-2222, E-Mail...

Symbolfoto Betonmischer | Foto: H. Hach / Pixabay

Geschädigte gesucht
Betonmischer verliert Beton auf der Straße

Limburgerhof. Am Mittwoch, 9. März 2022, befuhr gegen 15.30 Uhr ein Betonmischer die Speyerer Straße in Richtung Rehhütte, als er über mehrere hundert Meter Beton verlor. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte mit Wasserschläuchen dafür, dass der Beton bis zur Entfernung von der Straße nicht trocknen und hart werden konnte. Für die Reinigung der Fahrbahn wurde für mehrere Stunden eine Spezialfirma eingesetzt. Hierzu musste die Straße bis circa 19.30 Uhr gesperrt werden. Mit im Einsatz befand sich...

Spritdiebstahl: Bestohlene sind nur selten versichert.  | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Spritdiebstahl
Unbekannte zapfen 250 Liter Diesel aus parkendem Laster

Ludwigshafen. Wie erst jetzt bekannt wurde, brachen Unbekannte in der Zeit zwischen dem 04.03.2022, um 17.00 Uhr, und dem 07.03.2022, um 5.42 Uhr, den Tankdeckel eines Sattelschleppers auf, der in der Industriestraße geparkt war. Sie entwendeten etwa 250 Liter Diesel. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de.

Trickdiebe arbeiten mit vielen Maschen, um schnell an Geld zu kommen.  | Foto: Polizei Neustadt

Ludwigshafen
Als Stadtwerkler getarnte Trickdiebe versuchen mehrmals zuzuschlagen

Ludwigshafen. Gestern Morgen versuchten vermutlich zwei Männer mittleren Alters, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgaben, mehrmals eine angeblich nicht beglichene Rechnung einzufordern. Gegen 9.30 Uhr klingelten die beiden bei einer 72-Jährigen im Londoner Ring. Da die Seniorin direkt Verdacht schöpfte, öffnete sie vorbildlich mit vorgelegter Türkette. Die beiden Männer erklärten ihr, sie seien von den Stadtwerken und es ginge um Geld. Daraufhin schlug die resolute Seniorin den Männern...

Fakeshops im Netz nehmen seit der Pandemie zu.  | Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Fakeshop-Warnung
Tipps des Landeskriminalamts: So erkennen Sie Fakeshops

Mainz. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop. Auf der Internetseite fahrrad-handels.de wurden beispielsweise Fahrräder und E-Bikes zu sehr günstigen Preisen angeboten. Wer allerdings die Angaben im Impressum überprüfte, konnte schnell herausfinden, dass mit diesem Shop etwas nicht stimmt. Unter der angegebenen Rufnummer war niemand zu erreichen und auf E-Mail-Anfragen antwortete niemand. Fakeshops...

Symbolfoto Traktor | Foto: Josep Monter Martinez / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
Dieseldiebstahl aus abgestellten Traktoren

Dannstadt-Schauernheim. Im Zeitraum von Sonntag, 6. März, 10 Uhr, bis Montag, 7. März 2022, 8 Uhr, sind unbekannte Täter in eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs im Bereich der L454 eingedrungen. Aus den Tanks von abgestellten Traktoren wurde Dieseltreibstoff (etwa 700 Liter) entwendet. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 495-0 oder per E-Mail an...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Fremder Mann in Wohnung

Ludwigshafen. Am Montag, 7. März 2022, betrat gegen 12.30 Uhr ein unbekannter Mann ein Mehrfamilienhaus in der Mundenheimer Straße durch die geöffnete Hauseingangstür und gelangte durch das Treppenhaus in das Obergeschoss. Da die Tür zu einer dortigen Wohnung lediglich angelehnt war, ging er hinein. Als die 83-jährige Bewohnerin ihn bemerkte und ansprach, flüchtete der Mann. Die sofort informierten Polizeibeamten konnten ihn in der Umgebung nicht mehr auffinden. Der unbekannte Mann war etwa 30...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Kind

Ludwigshafen. Am Samstag, 5. März 2022, streifte ein 19-jähriger Fahrradfahrer um 15.30 Uhr im Friedenspark ein vierjähriges Kind. Das Kind erlitte eine Platzwunde am Kopf und wurde in Begleitung eines Elternteils in ein Krankenhaus verbracht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Ludwigshafen
Jugendliche versprühen Reizgas in der Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. Am Montag, 7. März 2022, wurde die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen um 12.16 Uhr über eine größere Anzahl von Schülern mit Atemwegsreizungen auf dem Gelände der Ernst-Reuter-Schule informiert. Aufgrund der Meldung wurden eine Vielzahl an Rettungsmitteln sowie Feuerwehreinheiten zum Schadensobjekt alarmiert. Vor Ort wurden 13 Schüler, welche zum Teil starke Atemwegsreizungen hatten, angetroffen. Drei Notärzte sichteten die betroffenen Schüler. Zwei Schüler wurden vor Ort...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Mutterstadt
Streit zwischen Vater und Sohn endet im Polizeigewahrsam

Mutterstadt. Am Sonntag, 6. März 2022, kam es in einem Mehrparteienhaus in der Schlesierstraße in Mutterstadt gegen 16.50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn. Aufgrund vorangegangener Streitigkeiten am gleichen Tag, nach denen der Vater das Anwesen zunächst freiwillig verlassen hatte, wollte der Sohn nicht, dass sein Vater in die Wohnung kommt. Während der Rangelei an der Eingangstür stürzte der Sohn. Hierauf schlug der 44-jährige Vater seinem 17-jährigen Sohn in den...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Nacht im Polizeigewahrsam
Warnbake geklaut und Polizisten beleidigt

Ludwigshafen. Am Samstag, 5. März 2022, entwendete ein 22-jähriger Mann gegen 2.45 Uhr zunächst eine Warnbake an der Baustelle eines ehemaligen Kaufhauses in der Wredestraße in Ludwigshafen am Rhein. Nachdem der junge Mann durch zivile Kräfte der Polizei nur wenige Meter entfernt gestellt werden konnte, reagierte dieser umgehend verbal aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten mehrfach. Weiterhin widersetzte er sich den Anweisungen der Polizei, unterschritt trotz mehrfacher Aufforderung...

Symbolfoto Köperverletzung | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Streit in Diskothek eskaliert
Mit Glasflasche mehrfach auf den Kopf geschlagen

Ludwigshafen. Am Samstag, 5. März 2022, entwickelte sich in einer Diskothek im Innenstadtbereich gegen 1.15 Uhr ein Streitgespräch zwischen zwei Männern im Alter von 19 und 22 Jahren. Dieser Streit eskalierte derart, dass der 19-Jährige eine Glasflasche ergriff und mit dieser mehrfach auf den Kopf seines Gegenübers schlug. Der 22-Jährige erlitt hierdurch eine stark blutende Kopfplatzwunde, weshalb er durch hinzugezogene Rettungskräfte umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
37-Jähriger von drei Männern ausgeraubt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. März 2022, wurde gegen 15 Uhr ein 37-Jähriger an der Ecke Marienstraße / Prinzregentenstraße von drei unbekannten Männern ausgeraubt. Nachdem der 37-Jährige ihnen mehrere tausend Euro sowie sein Handy übergeben habe, seien sie in einem blauen Kleinwagen mit französischem Kennzeichen geflüchtet in Richtung Prinzregentenstraße. Die sofort eintreffenden Polizeibeamten, die die Umgebung absuchten, konnten das Auto nicht mehr ausfindig machen. Einer der Täter war etwa...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ