Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Fasnachtsumzug und Straßenfasnacht abgesagt

Nach intensiver Prüfung und in enger Abstimmung mit dem MCV „Die Geeßtreiwer“ muss der Mutterstadter Fasnachtsumzug mit Straßenfasnacht in diesem Jahr leider ausfallen. Das zur Absicherung der Umzugsstrecke notwendige Ordnungspersonal steht nicht zur Verfügung. Dies ist jedoch notwendig, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Gemeindeverwaltung und MCV „Die Geeßtreiwer“ bedauern die Absage sehr und bitten die Bevölkerung um Verständnis.

Recycling Symbolbild | Foto: sawitreelyaon/stock.adobe.com

Müllhalden reduzieren
Stadt verstärkt Kontrollen der Pfandpflicht

Ludwigshafen. Der Abfallvollzugsdienst der Stadt wird ab 2023 vermehrte und zielgerichtete Kontrollen der Pfand- und Rücknahmepflichten für Getränkeverpackungen durchführen. Grundsätzlich ist auf mit Getränken befüllte Einwegverpackungen wie etwa Polyethylen- Flaschen, sogenannten PET-Flaschen oder Dosen mit einem Füllvolumen von 0,1 Liter bis 3 Liter ein Pfand zu erheben. Das Pfand beträgt einheitlich für alle pfandpflichtigen Einweg-Getränkeverpackungen 25 Cent. Dabei unterliegen die...

Frieden Symbolbild | Foto: sulit.photos/stock.adobe.com

Rundgang: Stolpersteine widmen sich Verfolgten des Nazi-Regimes

Ludwigshafen. Wer stolpern muss, wird – zumindest für einen kurzen Augenblick – aufgehalten auf seinem Weg. Seit November 2007 wurden an vielen Stellen in der Innenstadt und in den Stadtteilen messingfarbene “Stolpersteine“ ins Ludwigshafener Straßenpflaster eingelassen. Die Stolpersteine sollen zum kurzen Innehalten bewegen, denn in ihre Oberfläche sind die Namen und Lebensdaten von Ludwigshafener Verfolgten des Dritten Reichs eingelassen. Bei diesem Rundgang der Citykirche „Am Lutherplatz“...

Grau und Degirmenci  Foto: PS

Gast aus dem Bundestag: Armin Grau besucht Kulturhaus Fontäne

Ludwigshafen/Frankenthal. Der Abgeordnete der Grünen-Bundestagsfraktion im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal, Professor Armin Grau, besuchte am Montagnachmittag, 9. Januar, das Kulturzentrum „Fontäne“ in der Ludwigshafener Wredestraße. In einem knapp 90 Minuten dauernden Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Fazli Degirmenci, Rainer Peter und Halil Özsaglam vom Kooperationspartner Lernzirkel Ludwigshafen informierte sich der 63-Jährige über die Schwerpunkte des gemeinnützigen Vereins, der...

Traumberuf Polizist: Informationsabend der Wirtschaftshochschule

Ludwigshafen. Auch mit einem qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss) kannst man sich bei der Polizei Rheinland-Pfalz bewerben. Die Berufsbildende Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen bietet den Bildungsgang Höhere Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung an. Der Bildungsgang richtet sich an Bewerber mit mittlerer Reife und einem Höchstalter von 24 Jahren, die die Fachhochschulreife erwerben und in den gehobenen Polizeidienst als Polizeikommissar...

Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, der Rheinland-Pfälzische Innenminister Michael Ebling | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Innenminister überbringt Förderbescheide in Höhe von 3.316.800 Euro für Mutterstadt

Der Rheinland-Pfälzische Innenminister Michael Ebling überbrachte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider zwei Förderbescheide zur Weiterführung bestehender sowie neuer Baumaßnahmen. So war ein Bescheid als zweiter Teil der Förderung zur Sanierung der Pestalozzi-Sporthalle in Höhe von 316.800,- Euro. Somit beläuft sich die Gesamtförderung der Maßnahme aus dem Sportstättenförderprogramm auf 1.440.000,- Euro. Das sind 90% der anerkennungsfähigen Kosten. Ein weiterer Bescheid in Höhe von rund 3...

Das Land bezuschusst das Bauprojekt an der Schule  Foto: Mediaparts/adobe.stock.com

Neue Sporthalle für Lukas-Grundschule
260.000 Euro vom Land

Ludwigshafen. Für Schulbaumaßnahmen kann die Stadt Ludwigshafen als Schulträgerin mit einem weiteren Landeszuschuss von 258.900 Euro rechnen. Gefördert wird die Lukas-Grundschule für den Neubau der Sporthalle, wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger mitteilen. „Das Landesschulprogramm ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung geplanter Maßnahmen an unseren Schulen sowie zum Erhalt des vielfältigen schulischen Angebotes, auch bei uns in Ludwigshafen“, sagt...

Das Motte des Abends lautet: Erzählen im Dichterviertel | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Gespräch über Musik im Dichterviertel: Leben und Musik in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadtphilharmonie, das Vielfaltsgremium der Staatsphilharmonie, lädt am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr, zur sechsten Ausgabe ihrer Stadtteiltournee in das Gemeindezentrum Heilig Geist ein. Das Motto des Abends lautet: Erzählen im Dichterviertel. Die Mitglieder sprechen mit den Gästen über Themen wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität. Wie ist das Leben in Ludwigshafen? Welche Rolle spielt dabei die Musik? Wie klingt die Musik der eigenen Heimat? Musikalisch wird der Abend...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Callcenter-Betrug: Wertvolle Präventionstipps der Polizeiexperten

Ludwigshafen. Über den richtigen Umgang mit Telefon-Betrügern informiert die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am Dienstag, 24. Januar, um 14 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13. Verdeutlicht wird das Thema mit praxisnahen Beispielen. Außerdem werden Fragen beantwortet. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Evangelischen Krankenpflegeverein Ruchheim. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht Personen. jg/ps Weitere Informationen: Eine...

Schulen in Rheinland-Pfalz können sich jetzt bewerben | Foto: www.energiesparmeister.de

Wettbewerb: Energiesparmeister - Schulen mit kreativen Klimaschutzprojekten werden gesucht

Rheinland-Pfalz. Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder Windkraftmodelle: Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro. Schüler und Lehrer aller Schulformen und Altersklassen in Rheinland-Pfalz können sich bis Freitag 24. März online bewerben. Schulen, die schon einmal teilgenommen haben oder sogar...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer blickt mit Zuversicht in die Zukunft | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Die Kraft der Vielen: Rheinland-Pfalz hat im zurückliegenden Jahr Stärke bewiesen

Rheinland-Pfalz. „Wenn ich auf das neue Jahr schaue, dann sehe ich die Herausforderungen. Aber ich sehe als soziale Optimistin vor allem auch die Kraft, die unsere Gesellschaft in den vergangenen Monaten entfaltet hat. Ich finde es wichtig, dass wir den vor uns liegenden großen Aufgaben mit Zuversicht begegnen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Neujahrsempfang in der Staatskanzlei in Mainz. Rund 350 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, aus dem...

Sternsinger machen auf weltweiten Kinderschutz aufmerksam | Foto: grgroup/stock.adobe.com

Kinderrechte: Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt Sternsingern

Rheinland-Pfalz. Traditionell empfing Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Bistümern Speyer, Limburg, Trier und Mainz sowie der Pfarrei St. Peter - St. Emmeran in Mainz. Die Ministerpräsidentin nahm den Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ - Christus segne dieses Haus - in der Staatskanzlei entgegen und bedankte sich für das Engagement der Kinder: „Ihr leistet mit Eurem Einsatz einen wichtigen Beitrag für die Belange und Interessen von Kindern in...

Symbolfoto Energieausweis | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Land fördert nachhaltiges GAG Neubauprojekt im Erfurter Ring

Ludwigshafen. Im Rahmen des Bauvorhabens der GAG Ludwigshafen am Rhein im Erfurter Ring in Ludwigshafen fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von acht Wohngebäuden mit insgesamt 146 Wohnungen. Das Darlehen beträgt rund 32 Millionen Euro und einen Tilgungszuschuss von rund 16 Millionen Euro. Das Bauvorhaben soll den Effizienzhausstandard 55 EE erreichen. Die geförderten Wohnungen sind für 30 Jahre zweckgebunden. jg/ps

Eine Wärmepumpe kann sich auch im Altbau richtig rentieren. Damit kann man teure Gaskosten einsparen.  | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Webseminar über Wärmepumpeneinbau: Passt das zu meinem Haus?

Rheinland-Pfalz. Angesichts steigender Energiekosten suchen viele Menschen nach Alternativen und denken über den Einbau einer Wärmepumpen-Heizung nach. Um Fehlentscheidungen zu vermeiden, sollte der Heizungstausch wohlüberlegt sein. Im Web-Seminar „Heizen mit Wärmepumpe“ erläutert Elisabeth Foit, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, unter welchen Voraussetzungen eine Wärmepumpe als neue Heizung in Frage kommt. Dabei erklärt sie die Funktion der Wärmepumpe, welche...

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Radarkontrollen
Blitzer in Ludwigshafen in der Woche ab 16. Januar

Ludwigshafen. Die Stadt nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 16. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 17. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 18. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 19. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 20. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden. jg/ps

Ahmadiyya-Mitglieder  Foto: PS

Aufräumaktion der Ahmadiyya-Jugendorganisation nach der Silvesternacht

Ludwigshafen. Mitglieder der Ahmadiyya Gemeinde Ludwigshafen haben an Neujahr, 1. Januar, das neue Jahr um 6 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet begonnen. Daran haben 65 Mitglieder der Gemeinde teilgenommen. Im Anschluss haben sich die 65 Gemeindemitglieder an eine Putzaktion in der Innenstadt gemacht, die am frühen Morgen um 7.30 Uhr startete. 42 Mitglieder haben an dieser Aktion teilgenommen. Sie dauerte circa zwei Stunden. Der gesamte Berliner Platz, die Ludwigsstraße, der Bismarckplatz und das...

Bei der Abmahnwelle geht es mutmaßlich nicht um Recht oder um die Wahrung ehrlicher wirtschaftlicher Interessen. Ob es sich dabei um Betrug handelt, wird sich bei der Gerichtsverhandlung zeigen.  | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Abmahnbetrugs durch Anwälte in 2.418 Fällen

Ludwigshafen. Im Herbst 2022 haben Unternehmen bundesweit massenhaft Abmahnungen wegen der fehlerhaften Einbindung von Google Fonts auf Internetseiten erhalten. Allein an die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Pfalz haben sich mehr als 40 Betroffene gewendet. Inzwischen ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Berlin wegen versuchten Betrugs und versuchter Erpressung in mindestens 2.418 Fällen. Heiko Lenz, zuständiger Jurist bei der IHK Pfalz, die ihren Sitz in Ludwigshafen hat: „Die...

Foto: Viktoria Watercolor auf Pixabay

Januar, die Zeit der guten Vorsätze
Wie wär’s mit einem Ehrenamt?

Typische Vorsätze für ein neues Jahr sind Sport, Ändern der Ernährung oder mit dem Rauchen aufhören. Wie wäre es denn mal mit einem Ziel der anderen Art? Etwas regelmäßiges in einem überschaubaren Zeitrahmen, das Spaß macht und Freude bringt? Unterstützen Sie doch einmal wöchentlich eine Familie oder Alleinerziehende mit jüngeren Kindern. Schon mit zwei Stunden pro Woche sind Sie dabei. Sie werden von erfahrenen Fachkräften auf diese Aufgabe vorbereitet und Teil eines Teams, das Zeit schenkt...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
13 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Neujahrsempfang 2023

Nach zweijähriger Pause konnte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider wieder zum Neujahrsempfang ins Palatinum einladen. Auf die traditionelle Begrüßung durch Handschlag wurde aufgrund der noch bestehenden Lage verzichtet. So begrüßte der Bürgermeister mit Unterstützung der Schornsteinfegermeister Michael Fußer und Michael Rutz die sehr zahlreich erschienen Gäste mit guten Wünschen zum neuen Jahr. Zu Beginn spielte die Blaskapelle Mutterstadt unter der Leitung von Peter Reinartz die Titel...

Top Leistungen der TSV-Kids | Foto: Schubert
5 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Top Leistungen der TSV-Athleten zu Jahresbeginn

Ludwigshafen/Böhl-Iggelheim. Bei den Hallen-Pfalzmeisterschaften am 7. Januar wurde die demnächst 15-jährige Selina Reiser vom TSV Iggelheim mit fantastischen 9,10 Meter Weite beim Kugelstoßen zum Start in die neue Saison Vize-Pfalzmeisterin. Die demnächst 13-jährige Emma Schubert startete bei den 14-jährigen Mädchen im 60-Meter-Sprint und kam nach starken 8,84 Sekunden im Vorlauf in den Endlauf, wo sie in 9,09 Sekunden den 6. Platz belegte. In ihrer Paradedisziplin, dem 800-Meter-Lauf, belegte...

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Busse fahren wieder regulär nach Plan
Buslinie 63 und 77 in Betrieb

Ludwigshafen. Die beiden Buslinien 63 und 77 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) verkehren ab Montag, 9. Januar, wieder nach ihrem regulären Fahrplan. Damit werden die Linien wieder im 20-Minuten-Takt durch Busse bedient. Die Buslinie 63 in Mannheim war von Montag bis Freitag bis auf wenige Fahrten eingestellt, die Buslinie 77 in Ludwigshafen durch Linientaxen ersetzt worden. Darüber hinaus wird ab Montag, 9. Januar auf der Mannheimer Stadtbahnlinie 2 an Schultagen von Montag bis Freitag...

Ukraine Symbolbild | Foto: irissca/stock.adobe.com

Ukrainehilfe des Kreises
Notstromaggregate für ukrainische Kinderheime

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Krieg in der Ukraine hält unvermindert an. Durch die teilweise zerstörte Infrastruktur fehlt es flächendeckend an Strom. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat daher aus den vorhandenen Spenden von Bürgerinnen und Bürgern drei Notstromaggregate gekauft und diese am Mittwoch, 4. Januar, in drei Kinderheime in die Ukraine transportiert. Um den Kindern wenigstens warme Mahlzeiten oder heiße Getränke bieten zu können, dürfen sich nun drei Kinderheime in der Ukraine in den Orten Domboki,...

Förderung Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Neue Sporthalle für die Lukas-Grundschule
260.000 Euro vom Land

Ludwigshafen. Für Schulbaumaßnahmen kann die Stadt Ludwigshafen als Schulträgerin mit einem weiteren Landeszuschuss von 258.900 Euro rechnen. Gefördert wird die Lukas-Grundschule für den Neubau der Sporthalle, wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger mitteilen. „Das Landesschulprogramm ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung geplanter Maßnahmen an unseren Schulen sowie zum Erhalt des vielfältigen schulischen Angebotes, auch bei uns in Ludwigshafen“, sagt...

Hochwasserschutzdamm am Waldpark Mannheim
Rettet die Bäume

Liebe  Naturfreunde, wie ihr vielleicht schon erfahren habt, soll für den Hochwasserschutz in Mannheim der Rheindamm (Hochwasserdamm) entlang des Waldparks grundsaniert werden. Es gibt eine Bauvorlage des Landes, die eine Sanierung mit sehr schwerwiegenden Eingriffen in dieses Naturschutzgebiet vorsieht. Der Erddamm soll komplett rückgebaut und anschließend wieder (in unveränderter Höhe, jedoch breiter) aufgebaut werden. Die Angaben der Bauzeit variieren zwischen 4 und 6 Jahren. Solange wird...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ