Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jubiläumskarte und Ehrenamtskarte  Foto: PS

Verantwortlicher Verein lockert Vergabekriterien für Antragsstellung
Ehrenamtskarte ehrt Engagement

Ludwigshafen. Mit der Ehrenamtskarte haben Vereine, Behörden und Organisationen die Chance, Ehrenamtliche für ihr Engagement zu honorieren, das immer auch einen gesamtgesellschaftlichen Nutzen mit sich bringt. Die Ehrenamtskarte gibt es nun schon seit 2015 in Ludwigshafen. „Bisher haben wir knapp 900 Karten ausgegeben haben, arbeiten weiter an einer erfolgreichen Umsetzung zugunsten der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in Ludwigshafen. Unser Ziel ist es, schon bald die 1000....

Von Ackerland umgeben wandert man mit schönen Ausblicken in und um Rheingönheim
8 Bilder

Wandern in Ludwigshafen
Sonntag, 15.01.2023, Wandern in Rheingönheim

Sonntag, den 15.01.2023 - Jahresauftaktveranstaltung des PWV Rheingönheim  Wir starten mit einer kleinen Wanderung (ca. 6 km) in/um Rheingönheim. Anschließend treffen sich Wanderer und Nichtwanderer zum gemütlichen Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen!  Wer uns kennenlernen möchte darf gerne mit uns wandern und feiern! 13:30 Uhr Straßenbahnendstelle Rheingönheim (Treffpunkt zur Wanderung) 15:00 Uhr Turnhalle TV Rheingönheim (geselliges Beisammensein) Gaststätte Turnerheim:...

2022 war ein gelungenes Jahr
Silke Wolff stellt wieder aus

Wer wie Silke Wolff  nicht allein in Ludwigshafen, sondern weit darüber hinaus ausstellen kann, der darf das neue Jahr freudig begrüßen. Ihre Bilder wurden im "HausBoot" des Kulturzentrums "DasHaus" fast zwei Monate gezeigt. Ihr folgt im Januar und Februar Vladimir Smakthin mit seinen Ölgemälden. Das "HausBoot" ist wieder ab 9. Januar geöffnet. Das gute Essen zieht wochentags von 11:30 bis 16 Uhr zahlreiche Gäste an - sie erfreuen sich an kreativer veganer Küche. Im Mai und Juni ist dann eine...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert zum Geburtstag und Ehepaaren | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Jubiläen in Rheinland-Pfalz: Im vergangenen Jahr wurden 909 Personen über 100 Jahre alt

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratulierte im vergangenen Jahr 909 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, die 100 Jahre und älter wurden. Zudem erhielten 6374 Ehepaare, die mindestens 60 Jahre verheiratet waren, ein Glückwunschschreiben der Ministerpräsidentin. „Es ist ein großes Geschenk, dass die Lebenserwartung steigt und die Menschen gleichzeitig länger aktiv bleiben. Ich freue mich sehr, dass ich so vielen Alters- und Ehejubilaren zu ihrem besonderen Tag...

Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com

Hochzeitsmesse „Trau“ in Ebert-Halle: Tipps und Trends der Saison

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. Januar, sowie am Sonntag, 15. Januar, jeweils von 10 bis 18 Uhr, eröffnet die Messe “TRAU„ erneut ihre Türen für eine neue Hochzeitssaison. Auch im Jahr 2023 ist die Messe in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen vertreten. In den letzten beiden Jahren haben einige Paare ihre Hochzeit verschieben müssen. Dies macht die Suche nach dem passenden Brautkleid, einem guten DJ und einer atemberaubenden Location nicht einfacher. Bei der Planung bietet unsere...

 Foto: PS

Weihnachtsfest unter dem Titel „Koliada: ukrainische Weihnachtszeit“

Ludwigshafen-Süd. Am Freitag, 6. Januar, um 15 Uhr, gibt der Verein Internationaler Bauorden und die Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Swjahel (Novograd-Volynskij) das Fest „Koliada: ukrainische Weihnachtszeit“ auf dem Schützenplatz. Die ukrainischen Weihnachtssänger, die Koladniky, treffen die Sternsinger. Es gibt Punsch, Uswar und Kutja. jg/ps

Die fleißigen Helfer des DLRG Neuhofen sind am 14. Januar unterwegs und sammeln Christbäume | Foto: DLRG Neuhofen

Weihnachtsbäume in Neuhofen
DLRG sammelt alles ein was Nadeln hat - oder hatte

Neuhofen. Die Lebensretter der DLRG Ortsgruppe Neuhofen sammeln Weihnachtsbäume in Neuhofen. Die großen und kleinen Wasserretter strömen am  Samstag, 14. Januar, ab 9.30 Uhr in Neuhofen aus und nehmen alles mit, was Nadeln hat - oder einmal hatte. Die Bäume sollen bitte ohne Baumschmuck bis spätestens 9 Uhr an der Straße bereitliegen. Die Lebensretter freuen sich über Spenden für ihre Sammelaktion. Spenden kann man auf das Spendenkonto unter IBAN DE76 5455 0010 0001 0004 54 oder per Paypal an...

Die Haushaltssituation zwingt Ludwigshafen zum Sparen.  | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Haushaltslage in Ludwigshafen: Kein Budget mehr für Sozialticket

Ludwigshafen. Ab Montag, 2. Januar 2023, ist in Ludwigshafen vorerst kein Kauf von Sozialtickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mehr möglich. Grund hierfür ist die aktuelle Haushaltssituation der Stadt Ludwigshafen und damit verbundene Auflagen. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hatte der Stadt Ludwigshafen im November mitgeteilt, dass der ursprüngliche Haushaltsentwurf für 2023 nicht genehmigungsfähig sei und weitere Sparmaßnahmen gefordert. Ende Januar 2023...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Neujahrsansprache: Rede von OB Jutta Steinruck live auf Youtube

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen wird die Neujahrsansprache von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Mittwoch, 11. Januar 2023, um 18 Uhr, im Internet auf dem Youtube-Kanal der Stadt www.youtube.com/StadtLudwigshafen übertragen. Der Link dazu wird auch rechtzeitig auf www.ludwigshafen.de und in den Sozialen Medien geteilt. Der Mittwoch nach dem 6. Januar ist traditionell der Termin für den Neujahrsempfang der Stadt, der allerdings auch in diesem Jahr entfällt. Grund dafür ist die...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Polizei gibt Präventionsvortrag für Senioren zum Thema Telefonbetrug

Ludwigshafen. Informationsveranstaltungen der Polizei für Senioren finden am Dienstag, 10. Januar, um 14 Uhr, im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, sowie zur selben Zeit in LU kompakt, Benckiserstraße 66, statt. Insbesondere am Telefon gibt es Situationen, in denen umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion erforderlich sind, um nicht Opfer eines Betruges zu werden. Anhand von Beispielen zeigen die Experten der Polizei auf, wie sich die Senioren vor Betrug am Telefon schützen können. Nach...

Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Gesund ernähren, aber richtig: Web-Seminare der Verbraucherzentrale

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet drei Online-Seminare mit Ernährungstipps an. Die Expertinnen informieren übers Abnehmen, geben Tipps für eine preiswerte Ernährung mit Rezepten und bieten Eltern Infos zur richtigen Ernährung von Säuglingen. Werbung im Internet, in Zeitschriften sowie in Apotheken verspricht einen schnellen Erfolg beim Abnehmen mit Hilfe von allerlei Pillen und Pulvern. Doch Pfunde lassen sich damit meist nicht dauerhaft loswerden. Und...

Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

WBL holt Weihnachtsbäume ab: Anwohner sollen Bäume auf Gehweg ablegen

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik, weist darauf hin, dass die Straßensammlung von Weihnachtsbäumen in den Stadtteilen Friesenheim, Oppau, Edigheim, Pfingstweide, Notwende/Melm, Oggersheim, Ruchheim, West, Mitte und Nord am Samstag, 7. Januar, erfolgen wird. Die Sammlung im Stadtteil Mundenheim wird am am Montag, 9. Januar, in der Gartenstadt am Dienstag, 10. Januar, in Maudach am Mittwoch, 11. Januar, in Rheingönheim am...

Der Verstorbene hat die katholische Kirche maßgeblich geprägt | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Papst Benedikt XVI. - Trauer um den bedeutenden Theologen

Kirche. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Nachricht vom Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. mit großer Anteilnahme aufgenommen: „Nach einem sehr langen und erfüllten Leben ist der Diener im Weinberg des Herrn, wie sich Papst Benedikt XVI. nach seiner Wahl selbst bezeichnete, heimgegangen. Allen, die um ihn trauern, spreche ich mein Mitgefühl aus.“ Die Ministerpräsidentin verwies auf die historische Bedeutung des Verstorbenen: „Für uns in Deutschland war es ein herausragendes...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag: Chancen und Grenzen im Ehrenamt der Migrationsarbeit

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine kostenfreie Fortbildungsreihe „Chancen und Grenzen im Ehrenamt“ unterstützen und vernetzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet ab Januar 2023 immer am Monatsanfang von 18 bis 20 Uhr statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein...

Symbolfoto Baustelle. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Blasen im Asphalt: Tempo 30 auf der Pylonbrücke über den Hauptbahnhof

Ludwigshafen. Auf der Pylonbrücke über den Hauptbahnhof sind auf den beiden Fahrstreifen Richtung Bad Dürkheim rund 20 zirka drei Zentimeter hohe Blasen im Asphalt festgestellt worden. Die Stadtverwaltung hat deswegen noch am Freitagnachmittag, 23. Dezember, auf den beiden Fahrstreifen Tempo 30 angeordnet. Die Pylonbrücke in Richtung Bad Dürkheim bleibt weiterhin befahrbar. Die Stadtverwaltung wird einen Gutachter beauftragen, um die Ursache der erneut aufgetretenen Veränderungen im Asphalt...

Neuer Haushaltskalender 2023: Sparsam und klimabewusst leben

Ludwigshafen. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten denken viele darüber nach, wie man sparsamer leben kann. Ob aus politischer Überzeugung, aufgrund von Preisdruck oder wegen der immer häufiger auftretenden Lieferengpässe. Der sorglose Umgang mit Konsumgütern, natürlichen Ressourcen oder auch Energie wird wieder stärker hinterfragt. Der Haushaltskalender der Sparkasse hilft bei der neuen sparsamen und zugleich klimabewussten Lebensart. Die Redaktion führt die Service-Reihe fort und zeigt...

Wildkräuter Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Freiflächen-Photovoltaik: Chancen und Risiken in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Der Rhein-Pfalz-Kreis veranstaltet am Samstag, 14. Januar, von 10 bis 12.30 Uhr, das kostenfreie Onlinewebinar „Freiflächen-Photovoltaik in Rheinland-Pfalz. Chancen und Risiken“. Der BUND hat aktuell in seinem „Notfahrplan Energiewende Rheinland-Pfalz“ einen Weg zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien im Land aufgezeigt. Dabei spielt auch die Photovoltaik eine große Rolle. Vordringlich will der Kreis Gebäude und versiegelte Flächen mit PV-Modulen belegen. Doch welche Rolle spielen...

Bereit für den Sprung ins Wasser | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Mords Gaudi beim Neujahrsschwimmen

Neuhofen. Was am 1. Januar 2016 bei eisigen Temperaturen zur Rettung des Kioskes unter Beteiligung von sieben Personen an der Schlicht „geboren“ wurde hat sich bis zum heutigen Tage am 1. Januar 2023 als lieb gewonnenes Event verfestigt und wie es aussieht, wird der Termin dick im Terminkalender verankert werden. Klar, dass diejenigen, die beim ersten Mal dabei waren, es sich auch heute nicht nehmen ließen, in die Schlicht zu springen. Außentemperatur ca. 15 °C, also eher frühlingshaft, aber...

Sperlingsloft | Foto: Melanie Pohl
4 Bilder

Tierwelt
Vögel im hack-museumsgARTen

Wir Hackgärtner freuen uns sehr über allerlei gefiederte Gäste, die unseren Garten schon für sich entdeckt haben. Sommer wie Winter finden sie einen reich gedeckten Tisch, nicht zuletzt dank unserer sehr bemühten "Vogelbeauftragten" Melanie Pohl. Sie verwöhnt die Piepmätze ganzjährig zuverlässig mit allerlei selbst zubereiteten nahrhaften Leckereien. Die Rotkehlchen, Zaunkönige, Amseln, Meisen und Spatzen freuen sich über die Futterstationen. Verschiedene Ecken und Nistkästen laden auch zur...

Ich sage DANKE
Oft vergessen bei den gute Wünschen

Man wünscht der Familie, den Freunden und Bekannten einen Guten Rustch in`s neue Jahr, aber sollten wir nicht dabei über den Tellerrand hinausschauen? Eigentlich traurig, dass sie immer wieder vergessen werden, obwohl sie Tag und Nacht für uns ALLE hier im Einsatz sind. Meine ganz besonderen Wünsche zum Jahreswechsel 22/23 und verbunden damit ein herzliches Dankeschön an : ++++ Einsatzkräfte der Feuerwehr ++++ Einsatzkräfte der Polizei ++++ Pflegepersonal in Kliniken, Alten und Pflegeheimen,...

Drehorgelgottesdienst in Östringen  Foto: PS

Musikprogramm in der Kirche Herz Jesu
Gottesdienst mit Drehorgeln

Ludwigshafen. Orgeln gibt es nahezu in allen Kirchen. Dass Gottesdienste mit Drehorgeln gestaltet werden, ist eher selten ‒ zumindest in Ludwigshafen. Am Dienstag, 3. Januar, um 18.30 Uhr, bringen nun Mitglieder des Pfälzer Drehorgel-Stammtisches ihre Orgeln im Gottesdienst in Herz Jesu zum Klingen. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit, mit den Musizierenden ins Gespräch zu kommen und die Drehorgeln genauer in Augenschein zu nehmen. Die Idee kam von Hans Birkle aus der Gemeinde St. Sebastian....

Jubiläumskarte und Ehrenamtskarte  Foto: PS

Ehrenamtskarte: Verantwortlicher Verein lockert Vergabekriterien

Ludwigshafen. Mit der Ehrenamtskarte haben Vereine, Behörden und Organisationen die Chance, Ehrenamtliche für ihr Engagement zu honorieren, das immer auch einen gesamtgesellschaftlichen Nutzen mit sich bringt. Die Ehrenamtskarte gibt es nun schon seit 2015 in Ludwigshafen. „Bisher haben wir knapp 900 Karten ausgegeben haben, arbeiten weiter an einer erfolgreichen Umsetzung zugunsten der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in Ludwigshafen. Unser Ziel ist es, schon bald die 1000....

Weihnachtskrippe der besonderen Art: Egli | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Krippenschau von Hand gemacht

Mutterstadt. Am 29. Dezember bot sich die Möglichkeit, noch einmal die Krippenschau in der protestantischen Kirche in Mutterstadt, Untere Kirchstraße 10, zu bewundern. Es handelt sich hierbei um keine der üblichen Krippenfiguren, sondern um eine Egli-Weihnachtskrippe mit beweglichen Figuren, also die bewegen sich jetzt nicht durch Batteriebetrieb oder ähnliches, sondern die Figuren selbst können von Hand durch ihre Herstellungsweise bewegt werden. In dieser Krippe wird die Geburt Christi mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ