Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild - Bagger  | Foto: Heike Schwitalla

Städtebau: Investorenauswahlverfahren Heinrich-Pesch-Siedlung läuft

Ludwigshafen. Derzeit läuft das Investorenauswahlverfahren für den ersten Bauabschnitt der Heinrich-Pesch-Siedlung. Sieben Unternehmen beteiligen sich an dem Bewerbungsverfahren. Noch im Januar 2023 müssen sie ihre Angebote und Planungen abgeben, anschließend tagt eine Jury. Mit dem Ergebnis wird spätestens im Mai 2023 gerechnet. Mitte Oktober fand im Heinrich Pesch Haus (HPH) die Kick-Off-Veranstaltung für das Investorenauswahlverfahren für den ersten Bauabschnitt statt. Interessierte...

Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Radlerstammtisch berät zum Pendlerradweg unter der Hochstraße

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) trifft sich zum Stammtisch für alle Radler am Dienstag, 6. Dezember, um 19 Uhr, im DJK-Gasthaus, Ludwig-Wolker-Str. 40, Ludwigshafen-Oppau. Besprochen werden diesmal die Hochstraßen Nord und Süd mit dem Pendlerradweg. Interessierte können Themenwünsche gern an kv.ludwigshafen@adfc-rlp.de senden oder unter der Telefonnummer 0163 2825763 einreichen. jg/ps

Der Verlauf des Radwegs  Foto: Stadt Ludwigshafen

Bürgerdialog: Pendlerweg soll sicher, schnell und gut fürs Klima sein

Ludwigshafen. Bei der Planung eines Pendler-Radwegs unter der neuen Hochstraße Süd hat die Stadtverwaltung viele unterschiedliche Interessen abgewogen und berücksichtigt. Der Dialog mit Politik und Bürgerschaft startet Alle Vorbereitungen für den Ersatzbau der abgerissenen Pilzhochstraße liegen im Plan. 2026 soll die Hochstraße Süd wieder komplett für Autos und Lkw nutzbar sein. Mitte kommenden Jahres beginnen bereits die Arbeiten zum Bau der neuen Brücke. Die Maßnahmengenehmigung soll der...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Comedy-Brunch: Buffet und Komödie auf der Bühne des Kulturzentrums

Ludwigshafen. Die Wald- und Wiesenfreunde, das Boulevard-Theater und die Kiste laden ein zum Comedy-Brunch am Sonntag, 27. November, um 9 Uhr, im Soziokulturellen Zentrum Kiste, Julius-Hetterich-Saal, in Maudach. Dabei wechseln sich das Theaterstück sowie das Büffet ab. Einen Vormittag mit Blick auf zwei Männer mitten in Ihrer Midlife-Crisis verspricht das Stück „Loss mer moi Ruh – Männer, Schnupfen und andere Wehwehchen“, mit dem Boulevard-Theater Deidesheim. Die Protagonisten auf der Bühne...

Symbolfoto Fahrräder | Foto: Needham

Stadtradeln
Umweltdezernent Alexander Thewalt ehrt die Teams und Radler

Ludwigshafen. Die Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Ludwigshafen im September zum vierten Mal beteiligte, ist erfolgreich zu Ende gegangen: 1.031 Radler haben insgesamt 198.003 Kilometer erradelt und damit rund 30 Tonnen CO2 vermieden. Drei Wochen lang radelten Bürger, Schüler und Arbeitnehmer und registrierten ihre Kilometer. Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt erklärte bei der Preisverleihung am Freitag, 18. November, in der Volkshochschule: „Ziel ist es, einen Beitrag zum...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Internationaler Gedenktag „Nein! Zu Gewalt an Frauen und Mädchen" am 25. 11. 2022

Jedes Jahr werden im ganzen Rhein-Pfalz-Kreis wie auch in anderen Städten und Gemeinden am 25. November Fahnen gehisst mit der Aufschrift „Frei leben - ohne Gewalt. Die Gleichstellungsbeauftragten und Mitstreiter/innen wollen hiermit ein klares Zeichen für ein freies und gewaltloses Leben von Frauen und Mädchen setzten. Eine weitere Kampagne an diesem Tag zeigt sich, dass verschieden Bäckereien Brötchentüten mit der Inschrift „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ beim Kauf von Backware...

Anzeige
5 Bilder

Offene Hilfen
Mit den Motorrädern auf großer Tour

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause konnte die Tour de Pfalz der Offenen Hilfen mit dem MC Kuhle Wampe aus Heidelberg wieder stattfinden! Für diese Ausfahrt trommelt der Motorradclub Fahrer aus Nah und Fern zusammen. Um die Anreise zu verkürzen, zelten manche bereits am Vorabend in der Pfalz, dieses Jahr bei heftigem Regen. Aber das Wetter war großzügig mit den Offenen Hilfen: samstags strahlender Sonnenschein. Die 23 Teilnehmer waren teilweise schon wiederholt mitgefahren und kannten sich bestens...

Anzeige
5 Bilder

Freiwilligentag
„Wir schaffen was“ in Integrativer Kindertagesstätte

Dieses Jahr hatte die Integrative Kindertagesstätte im September zum ersten Mal am Freiwilligentag „Wir schaffen was“ der Metropolregion Rhein-Neckar teilgenommen. Die Holzspielgeräte im Garten sollten imprägniert werden, außerdem sollte eine Holzhütte zur Aufbewahrung von Materialien für Ferienfreizeiten der Offenen Hilfen einen Anstrich bekommen. Die große Frage im Vorfeld war natürlich: Wie wird das Wetter? Aber trotz recht durchwachsener Wetterprognosen hielt der Himmel und es kam sogar die...

2 Bilder

Diskussion
Künstlerinnen-Gespräch im "HausBoot"

Seit dem 1. November 2022 ist im "Hausboot", Berliner Straße 30, die neue Ausstellung mit Arbeiten der Ludwigshafener Künstlerin Silke Wolff zu sehen. Wochentags von 11 bis 16 Uhr können die farbenfrohen Bilder angesehen werden. Und was noch besser ist, dieser Kunstgenuss lässt sich trefflich in die Mittgaspause legen. Die vegane Küche zu zivilen Preisen überzeugt selbst notorische "Allesesser". Ein besonderes Schmankerl wird am Dienstag, 29. November 2022, 11:45 bis 12:45 Uhr geboten. Da...

2 Bilder

Mitmacher gesucht im Wilhelm-Hack-Museum
Die Straße in der Kunst: Street Life

Wer bis zum 5. März 2023 das Wilhelm-Hack-Museum besucht wird auf "eine Reise durch die Straßen in der Kunst der Klassischen MoDerne bis in die Gegenwart" mitgenommen. So der Text im Werbeflyer des Museums. Kuratiert von Astrid Ihle, ist diese Ausstellung mehr als einen Besuch wert. Denn die rund 160 Werke von über 70 Künstlerinnen und Künstler vermitteln so vielfältige Eindrücke, dass es sich lohnt, sich mehrfach Zeit zu nehmen. "Die Straße", so der Text des WHM, "bildet seit jeher eine vitale...

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen
Weihnachtskonzert in der Apostelkirche

Was gibt es Schöneres, als am 3. Advent gemeinsam mit einem Chor und einem Blechbläserensemble Advents- und Weihnachtslieder zu singen? Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun hat für sein traditionelles Weihnachtskonzert das Pfälzische Blechbläserensemble mit seinem neuen Leiter Matthias Fitting engagiert. Beide Ensembles treten mit abwechslungsreichen Stücken auf und gestalten Anfang und Schluss des Konzertes gemeinsam. Das Publikum wird von...

Lesung mit Dilek Mayatürk
Poetik pur - leicht und dennoch inhaltsschwer

Es war einer dieser Abend, für das die Besucherinnen und Besucher des Ludwigshafener Enrst-Bloch-Zentrums dieses Haus lieben. Die türkische Autorin Dilek Mayatürk, zur Zeit Stipendiatin im "Künstlerhaus Edenkoben" las vergangene Woche aus ihren lyrischen Werken. Und es war unbestritten beeindruckend. Die Lyrikerin, die auch als Produzentin und Texterin für fast 40 Dokumentarfilme über Natur, Kunst, klassische Musik, Esskultur, Psychologie und Literatur arbeitete, wurde 1986 in Istanbul geboren....

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Mutterstadter Weihnachtsmarkt 2022

Am 26. und 27. November sowie am 3. und 4. Dezember findet am Herbert-Maurer-Platz am Rathaus sowie im Foyer des Rathauses der Mutterstadter Weihnachtsmarkt statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. An den Verkaufsbuden und an den Ständen im Rathaus-Foyer werden all die Dinge angeboten, die für einen Weihnachtsmarkt typisch sind wie Glühwein, Spielzeug und Weihnachtliches aus der Backstube, auch Kunstgegenstände und kulinarische Genüsse. Für die kleinen Leute gibt es auch wieder...

Mutterstadts „Begräbnishügel“ | Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Mutterstadts „Begräbnishügel“

Wie kam Mutterstadt zu seinem „Begräbnishügel“, der einzigen Erhebung dieser Art auf einem Friedhof in der Vorderpfalz? Bei der letzten Friedhofserweiterung am Pfalzring, Richtung Osten, Planung und Bauzeit von 2008-2013, gab es unerwartete Verzögerungen. Das Landesamt für Denkmalpflege stellte bei Probeuntersuchungen in dem dafür vorgesehenen Bereich Bodenfunde aus der Bronzezeit bzw. aus frühgeschichtlichen Zeiten fest. Aus Zeit- und Kostengründen fanden aber keine Grabungen und keine...

Foto: 1. HHC Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
1. Handharmonika-Club - Außergewöhnliches Kirchenkonzert

Mit einem Benefizkonzert bedankte sich der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt bei der Protestantischen Kirchengemeinde für die Überlassung des Saales im Pfarrer Bähr-Haus während des ersten Corona-Jahres 2020. Gemeinsam mit dem befreundeten Harmonika-Club „Rheingold“ Mannheim-Käfertal spielten 26 Musikerinnen und Musiker ein stimmungsvolles und kurzweiliges Programm mit einigen Überraschungen. Dirigent Vladimir Korol hatte dafür eine Reihe anspruchsvoller Musikstücke zusammengestellt und fast...

Am 23. November bietet das Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen einen Online-Workshop zu Work-Life-Balance an  | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Work-Life-Balance

Ludwigshafen. Jeder jongliert täglich verschiedene „Bälle“: als Pädagoge, als Eltern, als Partner. Oft ist man so mit vielfältigen Aufgaben, eigenen Ansprüchen, Erwartungen anderer, To-do-Listen und Herausforderungen beschäftigt, dass man sich selbst vergisst. Cathrin Rieger, Referentin für Fortbildung von Lehrern und Erziehern am ZIP (Zentrum für Ignatianische Pädagogik) im Heinrich Pesch Haus bietet am Mittwoch, 23. November, von 16 bis 18.30 Uhr, einen kostenpflichtigen Online-Workshop zu...

Busse / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

RNV: Fahrplan eingeschränkt, Linie 77 wird weiterhin bedient

Ludwigshafen. Seit Ende Oktober gilt im Verkehrsgebiet der rnv auf verschiedenen Linien ein eingeschränkter Fahrplan aufgrund von Ersatzteilmangel und hohem Krankenstand. Von den Einschränkungen betroffen ist auch die Buslinie 77 in Ludwigshafen. Seither verkehren auf der Linie 77 vorerst keine Busse, sondern Großraum-Linientaxen, also keine Ruftaxis, die bestellt werden müssen. Die Linientaxis fahren nach dem Fahrplan der regulären Busse im 20-Minutentakt und bieten Platz für etwa sechs...

Christbaumkugeln mit Ludwigshafen-Motiven | Foto: Torsten Kleb

Christbaumkugeln: Design mit Motiven aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Pünktlich zu Beginn des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes auf dem Berliner Platz bietet die Tourist-Information in dessen direkter Nachbarschaft ab Mittwoch, 9. November, in ihrem Verkaufssortiment erstmals auch eine Weihnachtskugel mit Ludwigshafener Motiv an. Auf mattiert warmem Rot-Ton zeigt die Kugel mit feiner weißer Linienführung Konturen markanter Gebäude und Bauwerke der Stadt am Rhein. „Die in unserem Hause entworfene Grafik wird ergänzt durch den geschwungenen Schriftzug...

Erste Orientierung bei Studienwahl: Die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen soll bei der Entscheidung helfen | Foto: engel.ac/stock.adobe.com

Hilfe bei der Studienwahl: Hochschulmesse in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Wer sein Abi oder die Fachhochschulreife in der Tasche hat, hat bei der Studienwahl vielfältige Möglichkeiten. Dabei müssen sich junge Menschen nicht nur über den Studiengang Gedanken machen, sondern auch überlegen, an welcher Hochschule das Studium aufgenommen werden soll. Eine erste Orientierung bei dieser wichtigen Entscheidung möchte die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen am Mittwoch, 23. November, bieten. Von 10 bis 15 Uhr informieren 30 Aussteller im...

Dieser neue Citroën C3 winkt als Preis im großen Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel. | Foto: Roland Kohls
Aktion

Weihnachtspreisrätsel 2022: Der Gewinner steht fest

Weihnachtspreisrätsel. Es gehört dazu wie der Adventskranz mit seinen vier Kerzen und der Adventskalender mit seinen 24 Türchen: Alle Jahre wieder freuen sich unsere Leserinnen und Leser in der Vorweihnachtszeit auf unser beliebtes Weihnachtspreisrätsel. So auch in diesem Jahr, wenn sich das Wochenblatt in Weihnachtstimmung begibt und wieder ein nagelneues Auto verlost.

Foto: Pixabay: Wokandapix

Aus der Sicht eines Jugendlichen
Das Jugendwort des Jahres 2022

Achtung: Dieser Artikel handelt primär von Jugendlichen und der Jugend(!). Falls diese Themata Ihnen physisches und mentales Unbehagen bereiten, empfehle ich Ihnen, stattdessen meinen ersten Artikel zu lesen, zu liken und zu teilen. Spaß bei Seite - viele Erwachsene, die sich mit den Jugendwörtern des Jahres beschäftigt haben, waren zurecht verwirrt. Oft waren wir es nämlich auch. Anders als der Name vermuten lässt, wurde das Jugendwort des Jahres nämlich lange gar nicht von der Jugend gewählt,...

Foto: Privat
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Weihnachtsausstellung 2022 „Ton trifft Farbe"

Keramiken von Brigitta Ledig und Gemälde von Michael Kunz Kooperation zwischen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis und dem Historischen Verein der Pfalz e.V. Ortsgruppe Mutterstadt Ton trifft Farbe 20 Jahre nach ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung haben sich die Künstler Michael Kunz und der Ehemann der im Jahr 2008 verstorbenen Brigitta Ledig, Bürgermeister a.D. Ewald Ledig, entschlossen, wieder einmal gemeinsam auszustellen. Leider konnten die Werke von Herrn Professor Dr. Freundt, der vor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ