Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto Sirene | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Warnsirenen in Ludwigshafen werden gewartet

Ludwigshafen. Ab Freitag, 5. August 2022, startet die jährliche Wartung der Motorsirenen in Ludwigshafen. Hierfür wird unter anderem die Funktion jeder Sirene für einige Sekunden überprüft. Dabei ist es möglich, dass die jeweilige Motorsirene für diese kurze Zeit zu hören ist. Die Wartung dauert voraussichtlich bis zur Mitte der kommenden Woche an. ps/bas

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Gleisarbeiten in Oggersheim – Busse ersetzen Stadtbahnen

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 8. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 17. August 2022, erneuert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Gleise und Weichen im Bereich der Endstelle Oggersheim. Für die Dauer der Arbeiten werden die Bahnen der Linien 4/4A und die Expresslinie 9 zwischen Oggersheim und Berliner Platz eingestellt. Die rnv richtet einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen der Endstelle Oggersheim und der Haltestelle Berliner Platz ein. Zwischen Oggersheim und der...

Foto: Bild von White77 auf Pixabay

Familien helfen Familien
Neue Initiative des Familienpatenprojekts

In Nigeria heißt es: „Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf!“ Dazu gehört auch ein Elternnetzwerk. Zum Beispiel, wenn man jemanden sucht, mit dem man sich auf dem Spielplatz oder zum Spazieren gehen treffen kann. Oder wenn die Bring- und Abholzeiten der Tagesmutter/Kita nicht so ganz zu den Arbeitszeiten passen. Jetzt gibt es die Möglichkeit, auf der Website des Familienpatenprojekts solche Kontakte zu knüpfen. Sie können dort auf einer virtuellen Pinnwand eine Nachricht...

Symbolfoto Maske | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Maskenpflicht im ÖPNV gilt weiterhin

Ludwigshafen. Aufgrund vieler verunsicherter Fahrgäste und aus gegebenem Anlass teilt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) mit, dass weiterhin das Tragen einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) oder eine medizinische Maske während des gesamten Aufenthalts in den Bussen und Bahnen bundesweit und damit auch im VRN nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz beziehungsweise den Länderverordnungen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg Pflicht ist. Dabei ist stets auf die vollständige...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: iXimus/Pixabay

Impfzentrum im Pfalzbau am Freitag geschlossen

Ludwigshafen. Das Ludwigshafener Impfzentrum im Pfalzbau ist am Freitag, 5. August 2022, aus technischen Gründen geschlossen. Ab Montag, 8. August 2022, ist das Impfzentrum wieder geöffnet. Montags, mittwochs und donnerstags im Zeitraum von 13 bis 17 Uhr sowie dienstags und freitags von 8 bis 13 Uhr ist es möglich, Corona-Schutzimpfungen – Erst-, Zweit- sowie Auffrischimpfungen – mit und ohne vorherige Anmeldung im Pfalzbau zu erhalten. ps/bas

Jutta Steinruck - Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein Foto: ps

Marketingverein Ludwigshafen
Sommer in unserer Stadt

Liebe Ludwigshafenerinnen und Ludwigshafener, der Sommer ist in vollem Gange und viele von Ihnen haben sicherlich eine Urlaubsreise geplant. Doch auch in unserer Stadt gibt es einiges zu erleben – getreu dem Spruch „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Wie wäre es mit einer Abkühlung im Freibad am Willersinnweiher oder der Badestelle an der Blies? Wem nicht nach Planschen und Schwimmen ist, den lade ich ein, unsere Parks, Grünflächen und Seen bei einem Spaziergang zu...

Symbolfoto Coronavirus | Foto: Pete Linforth / Pixabay

Corona-Impfungen für bewegungseingeschränkte und bettlägerige Personen

Ludwigshafen. Das Impfzentrum Ludwigshafen bietet im August für bewegungseingeschränkte und bettlägerige Personen Termine für Impfungen – Erst-, Zweit- sowie Auffrischimpfungen – gegen das Corona-Virus an. Für Menschen ab dem Alter von fünf Jahren, die aufgrund ihres körperlichen Zustandes nicht in der Lage sind, einen Impftermin im Pfalzbau wahrzunehmen, können während der Öffnungszeiten des Impfzentrums unter der Telefonnummer 0621 504-6722 Impftermine in deren häuslicher Umgebung vereinbart...

Im ÖPNV herrscht Maskenpflicht | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Mehr als 40 Maskenverstöße in Straßenbahnen und Bussen geahndet

Ludwigshafen. Das Ludwigshafener Ordnungsamt hat am Dienstag, 2. August und am Freitag, 29. Juli 2022, insgesamt 45 Verstöße gegen die Maskenpflicht gemäß der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (33. CoBeLVO) im Öffentlichen Personennahverkehr geahndet. Am Dienstag registrierten die Kontrolleur*innen in den Straßenbahnen und Bussen im Stadtgebiet 21 Verstöße. Am Freitag hatten 24 Fahrgäste gegen die Maskenpflicht im ÖPNV verstoßen, wobei ein Mann in einer Straßenbahn...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
4 Bilder

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Verabschiedung von Rüdiger Geib als Wehrleiter der Feuerwehr Mutterstadt

Am Samstag, den 23.07.2022, wurde im Rahmen eines Ehrungsabends der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt der langjährige Wehrleiter Rüdiger Geib, nach 22 Jahren im Amt, feierlich verabschiedet. Im Anschluss wurde Sascha Jülly als neuer Wehrleiter in sein Amt eingeführt. Im festlich dekorierten großen Saal des Palatinums begrüßte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider neben den zahlreich erschienenen örtlichen Feuerwehrangehörigen auch Vertreter aller Feuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt...

Foto: Thorsten Leva
3 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Bundestagspräsidenten Bärbel Bas Gastrednerin im Palatinum

Wenn Hans-Dieter Schneider mit Gästebuch und Weinpräsent ins Palatinum kommt, ist „hoher“ Besuch angesagt. Am vorletzten Sonntag war es mal wieder soweit. Die seit Herbst 2021 amtierende Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, protokollarisch das zweithöchste Amt in der Bundesrepublik, kam auf Einladung des SPD-Bezirks Pfalz und des SPD-Ortsvereins Mutterstadt zu der Jubiläumsveranstaltung „150 Jahre SPD in der Pfalz“, die, pandemiebedingt, ein Jahr verspätet stattfand. 1871 wurden die ersten drei...

Foto: Sparkasse Vorderpfalz
3 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Fördergelder aus Sparkassenstiftungen gehen auch nach Mutterstadt

Zwei Sparkassenstiftungen machen´s möglich. Für sechs Projekte aus dem Landkreis wurden insgesamt Spenden in Höhe von 16.250 € übergeben. Die Fördergelder stammen von der Kulturstiftung (1996 gegründet) und der Sportstiftung (2003 gegründet) der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. Übergeben wurden sie in der vergangenen Woche in der Mutterstadter Filiale der Sparkasse von Landrat Clemens Körner, in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, den...

Symbolfoto Gleise | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Sperrung der Mannheimer Straße in Ludwigshafen wegen Gleisarbeiten

Ludwigshafen. Wegen Gleisarbeiten ist die Mannheimer Straße ab Montag, 8., bis Dienstag, 16. August 2022, im Abschnitt zwischen Niedererdstraße und Hafnergasse gesperrt. Im Zuge der Sperrung wird die Niedererdstraße im Bereich zwischen Stadtgrabenstraße und Mannheimer Straße für die Dauer der Arbeiten zur Einbahnstraße, die nur in Richtung Westen befahren werden darf. Die Stadtverwaltung bittet für die durch die Maßnahmen verursachten Beeinträchtigungen und Einschränkungen um Verständnis....

Mit diesem Foto von Rennfahrer Valtteri Bottas konnte eine Spendensumme in Höhe von 50.000 Euro erzielt werden | Foto: Foto: Paul Ripke

Valtteri Bottas und Paul Ripke: Charity-Aktion zugunsten Stiftung LebensBlicke

Ludwigshafen. Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs (Ludwigshafen) staunte nicht schlecht, als sich der Absender einer großzügigen Spende als F1-Rennfahrer Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke entpuppte. Zumal die Stiftung LebensBlicke in Formel-1-Kreisen bisher über keinen besonders hohen Bekanntheitsgrad verfügte. Aber Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke fanden eine Gemeinsamkeit - nachdem sie in einer spontanen Aktion für einen guten Zweck eine Fotografie von Bottas...

Foto: Ilona Schäfer
36 Bilder

Kunst in Lu
Straßentheaterfestival 2022

Endlich wieder! Originell, herrlich unperfekt und dadurch perfekt. Da erkannten wir unsere Innenstadt kaum wieder, so voll mit prallem Leben, unzählige Menschen waren gekommen um etwas Spaß zu haben in dieser schwierigen Zeit, ihre Sorgen und Ängste vergessen, einfach um sich etwas ablenken zu lassen von Musik, Poesie, Slapstik, Freude und sich gefangen nehmen zu lassen vom Zauber der Akrobaten, Musikanten und Tänzer. >>„Ein ermutigendes und inspirierendes Zeichen in schwieriger Zeit“, nannte...

Symbolfoto Windeln | Foto:  PublicDomainPictures / Pixabay

„Zusatzvolumen für Windelabfälle“ erst ab 2023

Rhein-Pfalz-Kreis. Aus aktuellem Anlass weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) darauf hin, dass das sogenannte „Zusatzvolumen für Windelabfälle“, dessen Umsetzung im Rhein-Pfalz-Kreis kürzlich beschlossen wurde, zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beantragt werden kann. Die Beantragung kann frühestens ab 2023 erfolgen und ist nur für Privathaushalte vorgesehen und nicht für gewerbliche Anfallstellen wie Kindergärten oder Pflegeeinrichtungen. Nähere Informationen zur Umsetzung und zur...

Bei der Sammelaktion wird nicht nur an Land, sondern auch vom Wasser aus Müll gesammelt | Foto: Clean River Project

Müllsammelaktion am und im Begütenweiher Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 13. August 2022, findet von 12 bis 16 Uhr am Begütenweiher (und eventuell am Großparthweiher) ein CleanUp-Event des Clean River Project e.V. und der GML - Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH  statt. Der See soll dabei von Plastikmüll und anderem Unrat befreit werden. Gesammelt wird an Land im Uferbereich und mit Booten vom Wasser aus. Treffpunkt ist der Parkplatz am See an der Ecke Mittelpartstraße / Sudetenstraße in Ludwigshafen-Oggersheim. Nach der...

Magdalena Striebinger und Judith Boy am Stand des Frauencafé e.V. | Foto: Brigitte Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
BetterWorldMarket beim Inselsommer

Ludwigshafen. Am 31. Juli führte mein Weg zum Stadtpark auf der Parkinsel zum kunterbunten Inselsommer. Mitten im Grünen unter schattigen Bäumen zwischen Picknickdecken und Biertischen hatten etliche Vereine und Organisationen ihre Pavillons aufgeschlagen. Aus der Ankündigung des Kultur Rhein-Neckar e.V. ging folgendes hervor: Der BetterWorldMarket beim Inselsommer wird seit 2018 von der ILA 21 Lu e. V. zusammen mit Kultur Rhein Neckar e.V. organisiert. Viele Gruppen, Einrichtungen und Vereine...

luzifa | Foto: Evangelische Jugend der Pfalz

Evangelische Jugend feierte in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit dem Slogan „FEJert und freut Euch mit uns, weil wir es wieder können“ lud die Evangelische Jugend der Pfalz am Samstag, 16. Juli 2022, zu einer (Wiedersehens)Party in Ludwigshafen ein. Ab 14 Uhr wurde dann auch bei bestem Sommerwetter mit viel Musik, Spielen und Aktionen in der Jugendfreizeitstätte Ludwigshafen-Gartenstadt (EJFS) gefeiert. Vor allem eigene Ehrenamtliche und Jugendliche, die bereits Kontakt zur Evangelischen Jugend hatten, waren angesprochen, aber genauso wurde...

Symbolfoto Gemüse | Foto: Couleur / Pixabay

Tafel Ludwigshafen beendet Aufnahmestopp

Ludwigshafen. Ab Montag, 1. August 2022, sind wieder Anmeldungen zur Lebensmittelversorgung bedürftiger Menschen bei der Tafel Ludwigshafen möglich. Der seit Mai umgesetzte Aufnahmestopp wird aufgehoben, informiert der Vorsitzende des Trägervereins Vehra, Juergen Hundemer. "Wir haben alle Voraussetzungen geschaffen, um wieder neue Kunden aufnehmen zu können."   Auch vor dem Hintergrund, dass immer mehr Menschen auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, hat der Vehra Vorstand diese...

Sieht das nicht toll aus? | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
LU um zwei neue „Muralus“ reicher

Ludwigshafen. Das Muralu-Projekt des Wilhelm-Hack-Museums hat Zuwachs bekommen durch zwei neue Wandgemälde. Nach dem umfassenden Wochenendprogramm (23.-24.07.), organisiert vom Wilhelm-Hack-Museum mit Unterstützung von BASF Kultur mit Rad- und Bustouren zu den einzelnen Murals, war ich am 28. Juli in Ludwigshafen und schaute mir die beiden Kunstobjekte live an. Seit 2018 werden regionale und internationale Künstler dieser Szene von der BASF gefördert, um ausgewählte Ludwigshafener...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Linie 9 Express verkehrt nur zwischen Bad Dürkheim Ost und Berliner Platz

Ludwigshafen/Region. Aufgrund einer Straßenunterspülung in Bad Dürkheim kommt es aktuell (Freitag, 29. Juli 2022) zu erheblichen Verspätungen und Fahrtausfällen auf der gesamten Linie 9 Express zwischen Bad Dürkheim und Mannheim. Um einen für die Fahrgäste nachvollziehbaren und verlässlichen Betrieb zu gewährleisten, verkehrt die Linie 9 Express daher ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 5. August 2022, nur zwischen Bad-Dürkheim Ost und Ludwigshafen Berliner Platz. Die Linie 9 Express bedient...

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Gespräch mit Christoph Keimes, Geschäftsführer der Lukom | Foto: bas
3 Bilder

Ludwigshafen
Neue Sitzmöbel für Stadtzentrum „Berliner Platz“

Ludwigshafen. Mit dem Förderprogramm „Innenstadt-Impulse“ des Landes Rheinland-Pfalz wird in Ludwigshafen „Raum für Neues“ geschaffen. Erstes sichtbares Modul des gleichnamigen Projektes sind Sitzmöbel auf dem Berliner Platz. Gemeinsam mit attraktivem Grün schaffen diese mehr Aufenthaltsqualität für die Bürger*innen in der Innenstadt. Weitere Innenstadt-Impulse werden folgen. Die neuen Sitzmöbel der Osloer Firma Vestre wurden am Freitag, 29. Juli 2022, auf dem Berliner Platz zur Nutzung...

Symbolfoto lernen | Foto: Pixabay

Schule der Zukunft: IGS Edigheim ist dabei

Ludwigshafen. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Erste Schulen in Rheinland-Pfalz machen sich nun auf den Weg, genau das zu beantworten. Und, die IGS Ludwigshafen-Edigheim ist mit dabei, so die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hatten die ersten 45 teilnehmenden Pilotschulen bekannt gegeben. „Wir freuen uns, dass sich unsere Schule im Stadtteil Edigheim erfolgreich bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ