Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Impfstoff von Biontech ist einer der größten Erfolge in der Biotech-Branche | Foto: Willfried Wende/Pixabay.com

Gesundheitsökonomische Gespräche
Zukunft von BioTech in Deutschland

Ludwigshafen. Unter dem Motto „BioTech trifft Gesundheitsökonomie“ stehen am Freitag, 14. Oktober, von 9.30 bis 14 Uhr, die diesjährigen Gesundheitsökonomischen Gespräche in der Aula der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Die vom Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) initiierte Fachtagung bringt Experten und Entscheider aus Unternehmen der medizinischen Biotechnologie, der Politik, der Gesundheitsversorgung und der Wissenschaft...

 Foto: VP68/Pixabay.com

Kontrollen an Hochstraße: Verkehr teilweise eingeschränkt

Ludwigshafen. Die Bauwerksprüfungen an der Hochstraße Nord werden jeweils an einem Sonntag im August, September und Oktober mit Einsatz eines Brückenuntersichtgerätes und eines Hubsteigers fortgeführt. Am Sonntag, 28. August, von 8 bis 17 Uhr, werden die Unterseiten der Hochstraße in Fahrtrichtung Mannheim zwischen Heinigstraße und Rathaus-Center sowie die Abfahrt in Richtung Oppau/BASF untersucht. Weil hierbei eine Fahrspur verengt wird, ist der Verkehr leicht eingeschränkt. Die Abfahrt in...

Rebekka Schwarz  Foto: Alina Ruf

Chefarztwechsel
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie unter neuer Leitung

Ludwigshafen. Seit Juli hat Dr. med. Rebekka Schwarz die Führung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie von ihrem Vorgänger Prof. Dr. med. Jochen Gehrmann übernommen, der sich in den verdienten Vorruhestand verabschiedet hat. Die 43-jährige Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie war vor ihrer Beförderung zur Chefärztin fast vier Jahre als leitende Oberärztin der Klinik tätig und hat in den vergangenen Monaten zunehmend mehr Verantwortung...

NOVA FamilienZentrum e.V. in Neuhofen
Freiwilligentag 2022

#wirschaffewas im NOVA FamilienZentrum Gemeinsam krempeln wir am 17.09.2022 von 10 bis ca. 15 Uhr die Ärmel hoch und „schaffen was“ für den Erhalt des NOVA FamilienZentrums. An diesem Tag kümmern wir uns unter anderem um das Schleifen und Lackieren von Holzmöbeln, die Pflege des Außengeländes und das Entrümpeln des Schuppens im Garten. Nach einem erfolgreichen Morgen gibt es zur Mittagszeit eine Stärkung für alle Helfer, um am Nachmittag die noch offenen Baustellen zu meistern. Wir freuen uns...

EFM - Kultur
EFM Kultur präsentiert die „WEITER – TOUR“

„Unverwechselbare soulige Stimme“ „Das Konzert war wie ein Tag Urlaub“ „Sie war mit ganzem Herzen dabei“ Diese Kommentare sind Beispiele dafür, wie Konzertbesucher die Sängerin Steffi Neumann nach Auftritten beschrieben und erlebt haben. Ob sie lediglich mit ihrer Gitarre ganz persönliche Wohnzimmerkonzerte gibt oder mit kompletter Band auf der Bühne steht – Steffi Neumann ist überraschend berührend. Schon im April 2020 ist ihr neues Album „Weiter“ erschienen. Mit diesem hat Steffi im Dezember...

7 Bilder

Große Blies
Naherholungsgebiet

Seit über 50 Jahren ist die Blies ein stetiger Begleiter meiner Sommertage. Hier treffe ich Freunde, Familie und Bekannte. An vielen Sonntagen während der Sommertage frühstücken wir zusammen, gehen eine Runde schwimmen und erzählen über dies und das. Man kennt sich nach all den Jahren. Die Leute vom Freundeskreis Blies leisten gute Arbeit. Sorgen für Ordnung und halten alles zusammen - ehrenamtlich versteht sich. Letztens hat meine Schwester mit einer Frau gesprochen,  die mit ihrer Familie von...

Lokaler Einkauf stärkt die heimische Wirtschaft  Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com

Handel wirbt in Rheinland-Pfalz für lokalen Einkauf
Aktion: Heimat shoppen

Rheinland-Pfalz. Gut 3500 Unternehmen aus mehr als 60 Städten in Rheinland-Pfalz nehmen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „Heimat shoppen“ teil. „Heimat shoppen“ gilt als größte Werbekampagne für den lokalen, stationären Einzelhandel in Deutschland und möchte auf die Vielfalt und Qualität der ortsansässigen Unternehmen aufmerksam machen. An den beiden Aktionstagen am Freitag, 9. und Samstag, 10. September warten vielfältige Aktionen auf die Besucher. „Es ist ein großer Erfolg, dass sich...

Antje Proft besucht auf ihrer Tour Brustzentren entlang der Wegstrecke  | Foto: ps

Fahrradtour wirbt für Entscheidungsfreiheit bei Brustoperation

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen/Mannheim. Antje Proft fährt für ihr Leben gern Rad. Im August und September ist sie wieder unterwegs, ihre Tour führt diesmal von Freiburg nach Köln. Mit im Gepäck hat die Leipzigerin „Mutmach-Post“ für Brustkrebspatientinnen. Denn seit 2012 lebt Antje mit Brustkrebs und seit Oktober 2021 ohne rechte Brust. Als die Brust entfernt wurde, hat sie sich entschieden, den Verlust nicht durch eine Epithese oder einen Brustaufbau zu kaschieren, daher ist...

Lokaler Einkauf stärkt die heimische Wirtschaft  | Foto: Pexels/Pixabay

Aktion: Heimat shoppen
Handel wirbt in Rheinland-Pfalz für lokalen Einkauf

Rheinland-Pfalz. Gut 3500 Unternehmen aus mehr als 60 Städten in Rheinland-Pfalz nehmen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „Heimat shoppen“ teil. „Heimat shoppen“ gilt als größte Werbekampagne für den lokalen, stationären Einzelhandel in Deutschland und möchte auf die Vielfalt und Qualität der ortsansässigen Unternehmen aufmerksam machen. An den beiden Aktionstagen am Freitag, 9. und Samstag, 10. September warten vielfältige Aktionen auf die Besucher. „Es ist ein großer Erfolg, dass sich...

Nach dem Urlaub Kontoauszüge prüfen Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Auszüge nach dem Urlaub sofort prüfen
Differenzen auf Konto

Rheinland-Pfalz. Auf Reisen werden Girocards und Kreditkarten besonders häufig eingesetzt. Sei es, um Bargeld am Automaten abzuheben oder Restaurantrechnungen und Einkäufe zu bezahlen. Um den Überblick zu behalten, sollte man gleich nach dem Urlaub seine Kontoauszüge beziehungsweise Kontobewegungen und die Kreditkartenabrechnungen genau prüfen. Das geht auch über das Online-Banking oder eine Banking-App. Abbuchungen, die man selbst nicht veranlasst hat, müssen sofort der Bank oder Sparkasse...

Symbolfoto Bewegung | Foto: Petra / Pixabay

Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen

Ludwigshafen. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr, mit über 26.000 teilnehmenden Kindern aus rund 360 Institutionen, ruft die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“ am 22. September 2022 zum zweiten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Eingeladen sind alle rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen. Die Kinder aller teilnehmenden Institutionen in...

Die süße kleine Aaliyah sucht dringend einen Spender oder eine Spenderin | Foto: Familie

BriMel online
Die dreijährige Aaliyah braucht dringend Knochenmarkspender

Ludwigshafen. Am 10. August telefonierte ich mit der Mama der 3-jährigen Aaliyah aus Ludwigshafen, die jedoch wegen der Nähe zum Krankenhaus und der Isolation momentan in Rüsselsheim wohnen. Der Papa muss währenddessen in seiner Kfz-Werkstatt, die sich genau neben der von König Bansah in Ludwigshafen befindet, arbeiten, um seine kleine Familie zu ernähren. Aaliyah, bei der Blutkrebs diagnostiziert wurde, hat noch eine ein Jahr ältere Schwester Leyna, der geht es Gott sei Dank gut. ??? Wann...

Markus Lemberger  | Foto: LUKOM

Marketingverein Ludwigshafen
Einfach mal aufsteigen!

Ludwigshafen. Mit einem Aktionszeitraum vom 6. bis 26. September 2022 beteiligt sich die Stadt Ludwigshafen erfreulicherweise bereits zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Dabei werden die Förderung der Mobilität mit dem Fahrrad und damit insbesondere auch die Themen Klima- und Umweltschutz sowie die Aspekte Gesundheit und Lebensqualität in den Fokus gerückt. Die LUKOM bietet in diesem Zusammenhang erneut unterschiedliche Radtouren an, die zum einen das Radfahren als...

 Die Bauarbeiten gehen voran, so soll das neue Gebäude am St. Marienkrankenhaus einmal aussehen  | Foto: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Katja Hein/ps

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen
500.000 Euro von der Hector Stiftung

Ludwigshafen. Die Hector Stiftung aus Weinheim spendet 500.000 Euro für den Neubau am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen und verbessert damit die Situation von Patienten in allen Lebensphasen. Die Gelder sollen vor allem für die Ausstattung der neuen Kinderklinik und der Palliativstation eingesetzt werden. Aber auch wegweisende Neuerungen für die Versorgung von kleinen und großen Intensivpatienten stehen im Förderantrag. „Wir bauen für die Zukunft und für eine optimale medizinische Versorgung,...

Stefan Bruck, Leiter der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen und Sozialdezernentin und Beigeordnete Beate Steeg in der Einsatzzentrale | Foto: BAS

Uneinsichtige Personen bei Evakuierungen - Prüfung von Maßnahmen

Ludwigshafen. Aufgrund der Erfahrungen und Beobachtungen im Zuge der Evakuierungsmaßnahmen am Mittwoch, 17. August 2022, will die Stadt Ludwighafen erneut verstärkt prüfen, welche Vorgehensweisen und rechtliche Instrumente erfolgversprechend sind, um künftig gegen Menschen vorzugehen, die sich einer Evakuierung widersetzen. Weil uneinsichtige Personen sich am 17. August 2022 teilweise hartnäckig weigerten, Wohnungen und Häuser zu verlassen, die im Evakuierungsgebiet lagen, verzögerte sich die...

Lagerfeuer ist nur an dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt | Foto: David Mark/Pixabay

Akute Brandgefahr
Trockenheit führt zu Waldbränden

BUND. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung - und derzeit durch Hitze und anhaltende Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands akuter Brandgefahr ausgesetzt. Im inzwischen vierten Jahr sind unsere Wälder extrem trocken, die Waldböden ausgedorrt, die Grundwasserspiegel abgesunken. Lokal und regional auftretende ausgiebige Regengüsse dringen nicht in die tiefen...

Der Rehbach. | Foto: LUKOM

Würdigung für NABU: Großer Einsatz im Rehbachtal

Ludwigshafen. Den seit vielen Jahren ehrenamtlichen Einsatz des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Ortsgruppe Ludwigshafen, für das Rehbachtal würdigte Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt am Dienstag, 16. August 2022, in einer kleinen Feierstunde auf dem Platz vor dem Wildpark Rheingönheim. Hierbei überreichte er Michael Edinger, Vorsitzender Ortsgruppe Ludwigshafen, eine Urkunde für „20 Jahre Bachpatenschaft“, die der NABU im August 2002 übernommen hatte. „Was hier seit mehreren...

Die Bombe wird jetzt abtransportiert und an einem anderen Ort zerstört | Foto: BAS
10 Bilder

Großeinsatz in Ludwigshafen - Fliegerbombe ist entschärft

23.28 Uhr: In der Fotogalerie ist die Bombe zu sehen, die nun in einem LKW abtransportiert wird. Die Menschen strömen zurück in ihre Wohnungen. Damit verabschieden wir uns und beenden die Berichterstattung. 23.09 Uhr: Die Bombe ist entschärft, das Gelände ist freigegeben. 23.05 Uhr: Entschärfung läuft noch Die Entschärfung ist immer noch im Gange, das Gebiet ist immer noch gesperrt. Wir sind noch vor Ort und melden, sobald sich etwas ändert. Einige uneinsichtige Menschen Die Entschärfung kann...

Das Evakuierungsgebiet | Foto: Stadt Ludwigshafen

Fliegerbombe in Ludwigshafen wird am Mittwochabend entschärft

Ludwigshafen. Die am Montagvormittag, 15. August 2022, bei Erdarbeiten auf einem Grundstück in der Frankenthaler Straße gefundene, amerikanische 500-Kilogramm-Weltkriegsbombe wird am Mittwoch, 17. August 2022, entschärft. Für die Entschärfung wird um den Fundort in der Nähe des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks ein Sicherheitsradius von 500 Metern gezogen. Am Mittwoch muss bis 18 Uhr das betroffene Gebiet geräumt sein. Im Evakuierungsgebiet befinden sich etwa 6.800 gemeldeten Anwohner*innen, die...

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Abweichender Verkehr aufgrund von Bombenentschärfung

Fliegerbombe in Ludwigshafen wird am Mittwochabend entschärftLudwigshafen. Aufgrund der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Kreuzungsbereich Frankenthaler Straße und Rohrlachstraße kommt es am Mittwoch, 17. August 2022, ab etwa 17 Uhr zu Änderungen im Stadtbahn- und Busverkehr in Ludwigshafen. Betriebsbedingt kann es damit bereits ab 17 Uhr zu Verspätungen und Fahrtausfällen im Stadtbahn- und Busnetz Ludwigshafen kommen. Die Buslinien 70, 71, 75 und 80 werden für die Dauer der Entschärfung...

Jeanette Hartmann ist nicht nur Trainerin der Country Line Dancers Neuhofen, sondern vor allem auch die gute Seele des Vereins | Foto: SWR

Voting startet am 22. August
Ehrensache-Kandidatin kommt aus Neuhofen

Neuhofen. Wenn am Sonntag, 28. August, der landesweite Ehrenamtstag in Gerolstein stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der „Ehrensache“ verliehen. Zu den zehn Kandidaten gehört in diesem Jahr auch Jeanette Hartmann aus Neuhofen. Jeanette Hartmann trainiert Tänzerinnen und Tänzer im Line Dance. Sie studiert mit den Teilnehmenden Choreografien ein - und das an bis zu fünf Tagen der Woche. Samstags bietet die frühere Gardetänzerin gleich drei Kurse an - damit auch Berufstätige die...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung der L454 zwischen Dannstadt-Schauernheim und Schifferstadt

Dannstadt-Schauernheim. Am Montag, 22. August 2022, beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn in der L454 zwischen Dannstadt- Schauernheim und Schifferstadt. Der Ausbau erfolgt in drei Bauabschnitten im kombinierten Hoch-/Tiefeinbau. Die Arbeiten werden in allen Bauabschnitten unter Vollsperrung der L454 durchgeführt. 1. Bauabschnitt: Von Schifferstadter Straße 2, Dannstadt (Aussiedlerhof) bis zur Zufahrt zu dem Adonisröschenhof. 2. Bauabschnitt: Vom Adonisröschenhof bis zur Zufahrt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ