Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kerweausstellung Historisches Rathaus Mutterstadt
DaVinci Ausstellung Mutterstadt

Der Historische Verein der Pfalz, Ortsgruppe Mutterstadt, erinnert von Samstag, 27. August bis Montag, 29. August mit der Ausstellung "Leonardo da Vinci" an das Universalgenie im späten Mittelalter. Auf mehr als 10.000 Blättern hat er das Wissen seiner Zeit, seine eigenen Studien, Konstruktionen und Erfindungen in Texten und Zeichnungen festgehalten. Rainer Brand aus Bobenheim-Roxheim hat ca. 80 Modelle gemäß den Original-Skizzen nachgebaut und wird diese den Besuchern in faszinierender Weise...

Die Aktivisten vor der BASF | Foto: Julian Rettig / ps

Anti-Atom-Radtour 2022 macht Stopp beim Gas-Großverbraucher BASF

Ludwigshafen. „Runter vom Gas!“ forderten am Dienstagvormittag, 16. August 2022, Atomkraft-Gegner*innen und kritische Aktionär*innen bei der BASF in Ludwigshafen. Mit der Aktion im Rahmen der Anti-Atom-Radtour 2022 machen die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre auf das immense Gaseinspar-Potenzial bei industriellen Gas-Großverbrauchern aufmerksam. Hierzu erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Die...

 Foto: Ulrike Mai/Pixabay.com

Kinder-Interventionsstellen und schnellere Selbstständigkeit von Opfern gefördert
Gewalt: Mehr Hilfen für Frauen und Kinder

Rheinland-Pfalz. Durch die finanzielle Förderung des Familienministeriums des Landes können in diesem Jahr – neben der bereits bestehenden Kinder-Interventionsstelle in Koblenz – drei weitere Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied, Mainz und Ludwigshafen eröffnen. Ebenfalls in diesem Jahr kann das neue Modellprojekt „Second Stage“ mit den Frauenhäusern in Trier und Koblenz starten, das schon im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Für jeden Standort stellt das Ministerium pro Jahr...

Saskia Helfenfinger-Jeck  | Foto: ps

Marketingverein Ludwigshafen
Mit Plogging in die zweite Runde

Ludwigshafen. Selbst das schlechte Wetter hielt über hundert Ludwigshafener Ende April nicht davon ab, gemeinsam mit Gleichgesinnten an vier Standorten in der Stadt joggend Müll zu sammeln. Ein alter, offensichtlich ausrangierter Badschrank, Zigarettenkippen, Flaschen, ja sogar Autoreifen fanden die Plogger an jenem verregneten Tag auf der Parkinsel, im Maudacher Bruch und rund um die Radrennbahn in Friesenheim. Plogging nennt sich der Fitnesstrend, der vor einigen Jahren aus Schweden nach...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Weltkriegsbombe in Ludwigshafen gefunden

Ludwigshafen. Bei Erdarbeiten ist am Montagvormittag, 15. August 2022, auf Höhe der Straßenkreuzung Frankenthaler Straße / Rohrlachstraße eine us-amerikanische 500-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Feuerwehr sowie Kommunaler Vollzugsdienst sicherten den Fundort. Der Kampfmittelräumdienst begutachtete den Sprengkörper vor Ort. Von der Bombe geht derzeit keine Gefahr für die Öffentlichkeit aus, weshalb bisher keine Menschen ihre Wohnungen verlassen oder Gebäude im...

Das Prot. Bezirkskantorat Ludwigshafen informiert
Ankündigung - Chorprojekte der Protestantischen Bezirkskantorei (BKLU)

Die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen (BKLU) lädt herzlich ein zu den nächsten Chorprojekten im zweiten Halbjahr 2022: Einstudiert werden u. a. von Johann Sebastian Bach (1685-1750) die Kantate “Ein feste Burg ist un-ser Gott” (BWV 80b) und von Camille Saint-Saëns (1835-1921) das Oratorio de Noël - Weihnachtso-ratorium (op. 12) sowie das Gloria aus der Messe à quatre voix (op. 4). Die Bachkantate gelangt im zentralen Gottesdienst des Kirchenbezirks zum Reformationstag am Montag,...

Gruppenaufnahme mit allen Teilnehmern | Foto: Brigitte Melder
67 Bilder

BriMel unterwegs
Große CleanUp Sammelaktion am Begütenweiher

Ludwigshafen. Ich hatte eine Einladung zur Begleitung der Sammelaktion am 13. August am Begütenweiher in Ludwigshafen erhalten. Die Aktion, mit der Ludwigshafen ein klein wenig sauberer gemacht werden soll, nennt sich „CleanUp Ludwigshafen“ und wurde initiiert durch die GML – das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH – und das CLEAN RIVER PROJECT e.V., das durch Stephan, Maxi und Marie hier vertreten wurde. Speziell gegen Abfälle in Gewässern für den Umweltschutz soll vorgegangen...

Symbolfoto | Foto:  Myriams-Fotos / Pixabay

In Dortmund erschossener Jugendlicher war dem Rhein-Pfalz-Kreis zugewiesen

Ludwigshafen. Der Jugendliche aus dem Senegal, der am Montag, 8. August 2022, in Dortmund bei einem Polizeieinsatz erschossen wurde, war dem Jugendamt des Rhein-Pfalz-Kreises zugeordnet. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass der 16-jährige junge Mann am 1. August 2022 in Dortmund in einer Jugendwohngruppe aufgenommen wurde. Dieser hatte zuvor den Wunsch geäußert, in Dortmund untergebracht zu werden. Die Unterbringung ist im Anschluss an das Clearing vorgenommen...

 Foto: Ulrike Mai/Pixabay.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Land baut Hilfsangebote für Gewaltopfer aus

Rheinland-Pfalz. Durch die finanzielle Förderung des Familienministeriums des Landes können in diesem Jahr – neben der bereits bestehenden Kinder-Interventionsstelle in Koblenz – drei weitere Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied, Mainz und Ludwigshafen eröffnen. Ebenfalls in diesem Jahr kann das neue Modellprojekt „Second Stage“ mit den Frauenhäusern in Trier und Koblenz starten, das schon im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Für jeden Standort stellt das Ministerium pro Jahr...

Symbolfoto Insektenhotel | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt...... / Pixabay

Fledermausnacht & Kinderprogramm im Maudacher Bruch

Ludwigshafen. Am Sonntag, 28. August 2022, ist die „Europäische Fledermausnacht“, im Rahmen derer ein Vortrag über die Biologie der Fledermäuse mit anschließender Exkursion stattfindet. Beginn ist um 19 Uhr, Referent ist Klaus Eisele. Am Donnerstag, 1. und Freitag, 2. September 2022, findet jeweils von 10 bis 13 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren statt. Dabei geht es um heimische Vögel und Insekten, die die Kinder kennenlernen und für die die Kinder eine Nisthöhle und ein...

Die Kinder freuten sich riesig über die neuen Schulranzen  | Foto: Caritas-Zentrum Ludwigshafen

Caritas-Zentrum Ludwigshafen spendete 28 Schulranzen an Erstklässler*innen

Ludwigshafen. Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einen Kita- in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von Anfang an Spaß machen und nicht an den fehlenden finanziellen Möglichkeiten scheitern, hat das Caritas-Zentrum Ludwigshafen am Dienstag, 2. August 2022, Schulranzen und Mäppchen an ukrainische Grundschüler und andere bedürftige Erstklässler ausgegeben. Die Augen von David und Andrii wurden...

Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung „Betrachtungen“ mit Aquarellen

Altrip. Am 3. September wird es um 15 Uhr in der GALERIE IM HOF in Altrip, Bezirksstraße 10, wieder einmal eine schöne Vernissage geben. Wer es nicht zur Vernissage schafft, hat die Gelegenheit bis 25. September zu den Öffnungszeiten Do-So jeweils von 15 bis 18 Uhr vorbeizuschauen. Franz Schulte-Römer zeigt seine Aquarelle in einer Art Lebensrückschau, die Lust auf Reisen, Verweilen oder sich auch nur auf stilles Betrachten der Werke beschränkt. Zu seiner Person: Er war früher beruflich als...

Symbolfoto Mietwohnungen   | Foto: Pexels / Pixabay

Mietspiegelerhebung in Ludwigshafen: Frist verlängert

Ludwigshafen. Im Juli erhielten in Ludwigshafen 14.000 per Zufallsstichprobe ausgewählte Haushalte Post von der Stadtverwaltung und dem Institut für empirische Marktanalysen (EMA). Das Unternehmen hatte von der Stadt Ludwigshafen den Auftrag erhalten, den neuen Mietspiegel zu erstellen. Dazu ist ein möglichst großer Überblick über die aktuellen Mieten erforderlich. Dementsprechend wurden die angeschriebenen Haushalte um die notwendigen Angaben gebeten. Die Stadtverwaltung und das beauftragte...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Herzlich willkommen zur Mutterstadter Kerwe!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, Endlich! – Nach 2 Jahren Corona-bedingter Zwangspause ist es wieder soweit: bald herrscht in unserer Gemeinde wieder Hochstimmung, denn traditionell feiern wir um den 4. Sonntag im August unsere Mutterstadter Kerwe. Das Organisationsteam und die Vereine der Kerwegemeinschaft haben zusammen mit der Gemeindeverwaltung samt Bauhof alle Vorbereitungen getroffen, um Ihnen von Samstag, den 27.08. bis Montag, den 29.08. auf dem Rathausvorplatz wieder...

VHS Ludwigshafen | Foto: bas

VHS geht in die Sommerpause

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen geht in die Sommerpause und ist von Montag, 15. August, bis Freitag, 26. August 2022, geschlossen. Online kann man sich in dieser Zeit unter www.vhs-lu.de weiterhin für Veranstaltungen und Kurse anmelden. ps/bas

Erster Polizeihauptkommissar Thomas Schmitt, Dienststellenleitung der Wasserschutzpolizeistation Ludwigshafen, auf der Parkinsel   | Foto: Basaric-Steinhübl

Baden im Rhein - die unterschätzte Gefahr

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Wochen ist es heiß, sehr heiß - in Ludwigshafen und der ganzen Region. Was liegt also näher, als sich am Wasser Abkühlung zu suchen? Einige Menschen tun dies im Rhein, beispielsweise an den Stränden auf der Parkinsel. Dort kann man sich wunderbar sonnen, den Blick auf das vorbeifließende Wasser richten, sich in Richtung Meer träumen - und dann im kühlen Nass abkühlen. Leider werden dabei oft die Gefahren unterschätzt, die damit verbunden sind....

BriMel unterwegs
Kirsten Pehlke erneut im Landesvorstand der CDU-Frauenunion

Ludwigshafen. Kirsten Pehlke erneut im Landesvorstand der CDU – Frauenunion Rheinland-Pfalz bestätigt Beim Landestag der Frauenunion Rheinland-Pfalz am 16.Juli 2022 in Bretzenheim /Kreis Bad Kreuznach mit Neuwahlen des Vorstandes ist Kirsten Pehlke erneut im Amt als Beisitzerin bestätigt worden. Kirsten Pehlke ist 56 Jahre alt. Sie ist Kreisvorsitzende der CDU-Frauenunion Ludwigshafen, Beisitzerin im Bezirksvorstand der Frauenunion Rheinhessen-Pfalz, Mitglied des Kreisvorstandes der CDU...

Das Stadtwappen der Stadt Ludwigshafen. | Foto: bas

34 Auszubildende starten in ihre Ausbildung bei der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das neue Ausbildungsjahr bei der Stadtverwaltung hat begonnen. Nach den neuen Beamtenanwärter*innen sind am Montag, 1. August 2022, nun weitere 34 neue Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung bei der Stadt gestartet. Dezernentin Beate Steeg empfing sie am Morgen feierlich im Wilhelm-Hack-Museum. Zum Empfang beglückwünschte und ehrte sie auch erfolgreiche Absolvent*innen. Zuvor waren am 1. Juli 2022 bei einem Empfang bereits die neuen Beamtenanwärter*innen der Stadtverwaltung von...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hemshoftunnel wird in Richtung Süden zweitweise gesperrt

Ludwigshafen. Wegen Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn wird der Hemshoftunnel bis zur Auffahrt auf die B44 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim von Freitag, 12. August, ab 18 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 15. August 2022, 4 Uhr gesperrt. Der von Norden kommende Verkehr wird über die Sternstraße umgeleitet. Der Hemshof ist über die Dessauer Straße wie gewohnt erreichbar. Für Rückfragen steht Reinhold Steffan, Telefon 0621 504-6658, zur Verfügung.Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer*innen...

Das Stadtwappen der Stadt Ludwigshafen. | Foto: bas

Waffenbehörde in Ludwigshafen geschlossen

Ludwigshafen. Wegen personeller Engpässe, bedingt durch Krankheitsausfälle und die derzeitige Urlaubszeit, ist die Waffenbehörde, Bereich Öffentliche Ordnung, Bismarckstraße 23, vom 8. bis einschließlich 12. August 2022 geschlossen. Ab 15. August 2022 ist die Waffenbehörde wie gewohnt erreichbar. Dann lassen sich unter anderem wieder Termine für persönliche Vorsprachen per E-Mail und auch telefonisch vereinbaren. ps/bas

Peter Stahl ist neuer Beauftragter für Menschen mit Behinderungen

Ludwigshafen. Peter Stahl ist seit 1. August 2022 neuer ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Stadt Ludwigshafen. In seiner Sitzung am 18. Juli hat der Stadtrat den 67-Jährigen einstimmig gewählt. Stahl folgt damit auf Hans-Joachim Weinmann, der im November 2021 verstarb. Peter Stahl ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Seit drei Jahren ist er im Ruhestand und bereits seit zehn Jahren als Vorsitzender der Behinderten-Sportvereinigung Ludwigshafen am Rhein e. V. (BSV Ludwigshafen)...

Auszubildender Maurice Yacizi, WBL, und Heiko Zöllner, Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, wässern Bäume in der Bad-Aussee-Straße | Foto: Stadt Ludwigshafen
2 Bilder

Feuerwehr in Ludwigshafen hilft Bäume wässern

Ludwigshafen. Die Feuerwehr hilft ab Freitag, 5. August 2022, den Mitarbeitenden des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL), die Straßenbäume in Ludwigshafen zu gießen. Diese stehen wegen der seit Wochen andauernden Trockenheit im Dauerstress. Zum Einsatz kommt ein Fahrzeug mit einem Tank, der 23.500 Liter fasst. "Den Stress, den die Pflanzen und insbesondere die Bäume an den Straßen gerade mitmachen, kann man sehen. Jetzt schon wird Laub abgeworfen, um die Verdunstung zu reduzieren. Es leiden...

Die aktuellen Fallzahlen aus Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pixabay

LUDWIGSHAFEN FRANKENTHAL SPEYER RHEIN-PFALZ-KREIS
Corona-Update am 4. August

Corona-Zahlen in Ludwigshafen: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Corona-Zahlen in Frankenthal: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Corona-Zahlen in Speyer: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Corona-Zahlen im Landkreis Rhein-Pfalz-Keis: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Nach einer über zweimonatigen Pause gibt es hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ