Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Teststelle Mutterstadt geht in Betrieb

Die Gemeindeverwaltung hat mit Unterstützung von Freiwilligen eine Teststelle im Palatinum eingerichtet. Der Betrieb wird am Dienstag, den 23.03.2021 aufgenommen. Die Testung erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Da aktuell nicht abzusehen ist, wie viele Bürger sich testen lassen möchten, werden zunächst dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr Termine zum Testen angeboten. Die Terminvergabe erfolgt Online und ist über www.mutterstadt.de – Aktuelles – Corona...

Symbolfoto  Foto: StockSnap/Pixabay

Stagnation in Ludwigshafen sorgt für klare Ergebnisse beim Fahrradklimatest 2020
Radverkehr wurde kaum verbessert

Ludwigshafen. Beim 9. ADFC-Fahrradklimatest 2020 hat die Stadt Ludwigshafen die Note 4,18 erhalten und sich somit gegenüber dem letzten Bewertungsergebnis von 2018, das bei 4,21 lag, nur geringfügig verbessert. Positiv bewertet wurde die Mitnahmemöglichkeit des Rads in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie das öffentliche Fahrradvermietsystem VRNnextbike, Kritik erntete die Stadtverwaltung für zugeparkte Radwege und Umfahrungen der Baustellen. Das reicht für Rang 26 von 41 Städten, also einen...

Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: CDC/Pexels

Corona Rheinland-Pfalz: 4. Öffnungsschritt verschoben
Veränderungen ab 22. März

Corona Rheinland-Pfalz. Nach dem Aussetzen des Impfstoffs AstraZeneca und der Wiederaufnahme der Impfungen kamen heute  Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder zu einem Impfgipfel zusammen. Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, informierte im Anschluss über die Ergebnisse der Gespräche und des Ministerrats. Am Montag, 22. März, findet die nächste Bund-Länder-Konferenz statt. Hier wird unter anderem über die Corona-Maßnahmen zu Ostern gesprochen....

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen
Kitas ab Montag im Notbetrieb

Ludwigshafen. Die Kindertagesstätten in Ludwigshafen gehen ab Montag, 22. März, wieder in den so genannten Regelbetrieb bei dringendem Bedarf. Die Stadt appelliert an die Eltern, ihre Kinder nur dann in die Kitas zu geben, wenn keine andere Betreuungsmöglichkeit besteht. Die Stadtverwaltung reagiert mit dieser Maßnahme auf die steigenden Infektionszahlen in Ludwigshafen, die sich auch in den Kindertagesstätten widerspiegeln. Derzeit sind in Ludwigshafen acht Kitas ganz oder teilweise...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona-Beschränkungen in Ludwigshafen
Ausgangssperre ab Montag

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen muss aufgrund gestiegener Inzidenzzahlen weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ergreifen. Da der Inzidenzwert über drei Tage in Folge über 100 lag, erlässt sie eine neue Allgemeinverfügung, die das öffentliche Leben weiter einschränkt. Grundlage dafür sind die Beschlüsse des Bundes und der Länder, die bei zunehmendem Infektionsgeschehen „Notbremsen“ verbindlich vorsehen. Die neue Allgemeinverfügung tritt Montag, 22. März, in Kraft und gilt...

Foto: Kim Rileit
16 Bilder

Aktion Saubere Stadt in Ludwigshafen Oggersheim
Der Müll kommt weg

Ludwigshafen-Oggersheim. Melm und die Notwende werden dreckiger. Wilde Müllablagerungen fallen Anwohnern häufiger auf. Auch in diesem Jahr will die Siedlergemeinschaft BASF-Notwende ein Zeichen gegen die Verschmutzung setzen und nimmt an der Aktion "Saubere Stadt" teil. Organisatorische Unterstützung erhalten die Oggersheimer durch die Stadt Ludwigshafen, welche die Ausrüstung bereitstellt. Ein Änderungen zu vergangenen Sammelaktionen gibt es aufgrund der Corona-Situation nicht nur bei der...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 85 neue Corona-Infektionen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Freitag, 19. März: Seit gestern wurden 85 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keine weiteren  Meldungen über Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für...

Das Land hilft Gastronomie, Bars und Discotheken durch die unbürokratische Verlängerung der Gaststättenerlaubnis | Foto: Ralf Vester

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
15 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Auslegehilfe zur 17. CoBeLVO vom Land Rheinland-Pfalz (Stand 16.03.2021)

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 05.03.2021 die Siebzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz beschlossen und hiermit bekannt gemacht. Nun wurde die nochmals geänderte Auslegungshilfe veröffentlicht. Die Gültigkeit besteht ab dem 16.03.2021. Wir bitten hierzu um entsprechende Beachtung. Unter dem Motto "Was geht im Winter-Shutdown - was geht nicht? Von A bis Z" finden Sie hier die Auflistung der Tätigkeiten. Die 17. CoBeLVO finden sie unter diesem Link:...

Marlene-Charlotte Siegel, Landessprecherin der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz, und Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck
 | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafens Ehrenbürger
50. Todestag von Friedrich Wilhelm Wagner

Ludwigshafen. Mit einer Gedenkzeremonie an seinem Grab auf dem Hauptfriedhof hat die Stadt Ludwigshafen am heutigen Mittwoch, 17. März, aus Anlass seines 50. Todestages an ihren Ehrenbürger Friedrich Wilhelm Wagner erinnert. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und die Landessprecherin der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz, Marlene-Charlotte Siegel, legten an Wagners Grab Kränze nieder. Friedrich Wilhelm Wagner wurde am 28. Februar 1894 in Ludwigshafen geboren, am 15. Dezember 1961 wurde er...

 Die neue Ludwigshafen-App läuft auf Android und auf iOS-Geräten | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Ludwigshafen-App sofort in den Stores verfügbar
Digitaler Marktplatz

Ludwigshafen. Die neue Ludwigshafen-App LUdigital ist ab sofort kostenlos in den App-Stores von Google und Apple verfügbar. Sie bildet das Leben in Ludwigshafen digital und interaktiv ab. Neben Informationen zu Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie sind Sehenswürdigkeiten verfügbar und Radtouren durch die Stadt und Region machen Lust, mehr von Ludwigshafen zu erfahren. „Die neue App richtet sich an Besucher*innen und Bürger*innen der Stadt gleichermaßen“, erklärt Christoph Keimes,...

Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises stellt immer wieder Neuigkeiten aus seinem Bereich in youtube online | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises empfiehlt:
Neue Aktionen auf youtube

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises stellt immer wieder Neuigkeiten aus seinem Bereich in youtube online. Hier zwei aktuelle Kulturhinweise: Henrik Siebold liest aus dem neuen „Takeda“ Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige – viele der Befragten machen sich verdächtig....

Glorious – wunderbar! Die Sängerinnen und Sänger von Juventus Vocalis nahmen ihre Stimmen selbstständig zu Hause auf. Die Chorleiterin Kathrin Presser sorgte anschließend dafür, dass die Bild- und Tonaufnahmen professionell gemischt und geschnitten wurden.
 | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Rückblende in ein aufregendes Musikschuljahr
Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie

Rhein-Pfalz-Kreis. Von jetzt auf gleich hatte der erste Lockdown im Frühjahr 2020 den Musikbetrieb der Musikschule in eine anfängliche Schockstarre versetzt. Doch binnen weniger Wochen war ein Online-Musikschulangebot aus dem Boden gestampft. Die technische Feinjustierung erfolgte in den Monaten danach und funktioniert inzwischen gut. „Wir wollten so schnell wie möglich unsere Schülerinnen und Schüler weiterunterrichten“, erinnert sich der Musikschulleiter Christoph Utz an die aufregende Zeit....

Die Musikstipendien richten sich ausnahmslos an Schülerinnen und Schüler, die bei der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises Instrumental- oder Vokalfächer belegen. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Musikförderung der Sparkasse Vorderpfalz
Neun Stipendien für die Kreismusikschule

Rhein-Pfalz-Kreis. „Das sorgt für ein Stück weit Normalität“, freut sich Landrat Körner über die Stipendienvergabe der Sparkasse Vorderpfalz. „Nur schade, dass das obligatorische Herbstkonzert im Palatinum ausfallen musste“, drückt Körner sein Bedauern über die pandemiebedingte Absage aus, „aber die jungen Menschen haben ja trotzdem viel zu Hause geübt.“ Entsprechend war es für Sparkassen-Chef Thomas Traue auch keine Option mit der Förderung musikalischer junger Menschen im Jahr 2020 einfach...

„Dankes-collage“ der Schülerinnen und Schüler in Litauen (aufgenommen noch vor der Corona-Pandemie). | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Spendenaktion für Bines Suppenküche
Weiterhin warmes Mittagessen für Kinder in Litauen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit vielen Jahren sammeln die Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises mit verschiedenen Aktionen fleißig Spenden für Kinder in einem Waisenhaus in Radviliskis in Litauen. Traditionell bilden die Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit den Höhepunkt der Sammelaktion. Im Dezember 2020 konnten aufgrund der Corona-Pandemie leider keine Konzerte stattfinden. Trotzdem wurde gespendet – mit einem unglaublichen Erfolg! Die Leiterin des...

Im April ist regelmäßig die höchste Zahl an gerissenen Rehen zu beklagen. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises weist auf Sorgfaltspflicht der Halter hin
Frei laufende Hunde

Rhein-Pfalz-Kreis. Frei laufende Hunde in Natur und Landschaft machen Probleme – besonders im Frühjahr. Schwerpunkte stellen das Naturschutzgebiet „Sporen“ bei Bobenheim-Roxheim sowie das Landschaftsschutzgebiet „Heidewald“ im Raum Birkenheide/Maxdorf dar. Die auf unverantwortliche Hundeführer zurückgehenden Verstöße schädigen erheblich weite Bereiche im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Pandemie hat die Lage im vergangenen Jahr noch weiter verschärft. Die Ornithologen stellen im gesamten Landkreis...

Im Rahmen des Vorhabens „Energiemanagement und Energieeffizienz in rheinland-pfälzischen Kommunen“ (3EKom) nimmt die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis vom 01. bis zum 28. März 2021 beim Klima-Coach-Wettbewerb der Energieagentur Rheinland-Pfalz teil.  | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Klima-Coach-Wettbewerb
Kreisverwaltung macht sich klimafit

Rhein-Pfalz-Kreis. Mitgemacht und mitgespart: Jede Maßnahme - auch kleine - können große Wirkung für den Klimaschutz entfalten – vor allem, wenn man sie gemeinsam angeht. Wer weniger verbraucht und Energie verantwortungsbewusst einsetzt, kann Kosten sparen und schützt das Klima. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis möchte in dieser Hinsicht mit gutem Vorbild vorangehen und zeigen, wie Klimaschutz im (Büro-) Alltag ohne große Einschränkungen integriert werden kann. Im Rahmen des Vorhabens...

Zum Sommerfahrplanwechsel im Juni 2021 ensteht eine neue Busverbindung zwischen Limburgerhof und Oggersheim. Die Linie 572 Speyer – Ludwigshafen bekommt einen 20 Minuten-Takt. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Rhein-Pfalz-Kreis fährt (sein Angebot) hoch
Verbesserung der Linienbusverbindungen beschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis. Pünktlich zum Sommerfahrplanwechsel im Juni 2021 wird eine neue Busverbindung zwischen Limburgerhof und Oggersheim entstehen. Gleichzeitig bekommt die Linie 572 Speyer – Ludwigshafen einen 20 Minuten-Takt. Nachdem eine generelle Potentialanalyse des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) einen Hinweis lieferte, dass sich eine Buslinie nach Oggersheim lohnen würde, beauftragte der Rhein-Pfalz-Kreis eine genauere Untersuchung, die ein Fahrgastpotential bestätigte. Gemeinsam mit...

Die Mitarbeiter der Kreisbäder verlegen Bewässerungsleitungen im Außenbereich | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Bäder der Rhein-Pfalz-Kreises im (Un-)Ruhemodus
Bäderarbeiten im Corona-Lockdown

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 02. November 2020 mussten wieder alle vier Kreisbäder in der zweiten Corona-Lockdown-Welle schließen. Wann eine Öffnung der Bäder und der Saunen und unter welchen Bedingungen möglich sein werden, ist momentan noch nicht abzusehen. Durch die lange Dauer der anhaltenden, coronabedingten Schließung wurden die Kreisbäder in den Ruhemodus versetzt, der sich zu einem „Unruhemodus“ entwickelte. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisbäder waren in dieser Zeit nicht...

Foto: Versicherungskammer Bayern

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger

Damit das Löschwasser nicht ausgeht übergibt die Versicherungskammer Bayern einen Schwimmsauger. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und lies mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von...

Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck | Foto: ps
2 Bilder

Coronavirus in Ludwigshafen
Verschärfung der Corona-Regeln ab Mittwoch

Ludwigshafen. Die Stadtspitze um Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck kündigte am Dienstagnachmittag, 16. März, im Rahmen einer Pressekonferenz an, die kürzlich verabschiedeten Corona-Lockerungen zurückzunehmen. Da die Inzidenz derzeit stark ansteige, soll ab Mittwoch, 17. März, eine neue Allgemeinverfügung erlassen werden. Diese wird bis Sonntag, 28. März, gelten.  Die neue Allgemeinverfügung soll im Kern die Regeln enthalten, die das Land Rheinland-Pfalz bereits ankündigte. Hier gibt es...

Alle Termine in den Impfzentren bleiben bestehen und werden durch die Verabreichung anderer Impfstoffe gewährleistet | Foto: Ralf Vester

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Cassiopeia_Arts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen steigen weiter

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Dienstag, 16. März, wurden seit gestern 57 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurden außerdem ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 881...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ