Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Dienstag, 22. Oktober, wird der Film „Zug in die Freiheit“ gezeigt.   | Foto: ps

Interview zum Abschlussfilm des Filmfestivals der Generationen
„Charakter zeigen und immer 100 Prozent geben“

Dannstadt-Schauernheim. Beim diesjährigen 10. Europäischen Filmfestival der Generationen beteiligt sich die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim wieder mit drei Filmen. „Britt-Marie war hier“ wird zum Abschluss am Freitag, 25. Oktober, gezeigt. In der aktuellen schwedischen Komödie wagt eine ehemals biedere Ehe- und Hausfrau einen Neustart als Trainerin einer Jugendfußballmannschaft. Markus Pommeranz (45) ist seit 2002 Jugendtrainer beim TuS Gronau und der SG Rödersheim-Gronau. Im Interview...

Plakat bei der vergangenen großen Klimademo am 20. September in Ludwigshafen.   | Foto: Basaric-Steinhübl

Gemeinsamer Klimastreik über Landesgrenzen hinweg
„Together we are stronger – Grenzen überwinden“

Klimastreik. Am Freitag, 25. Oktober, werden Aktivistinnen und Aktivisten, darunter viele Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und Ludwigshafen, gemeinsam für effektiven, gerechten und unmittelbaren Klimaschutz demonstrieren. Anlass der Demonstration ist das vor etwa drei Wochen vorgestellte, unzureichende Klimapaket der Bundesregierung und die fehlende Klimagerechtigkeit. Start in Mannheim, Abschlusskundgebung in Ludwigshafen Die Demonstration wird ab 12 Uhr auf den Freiflächen vor A1 starten...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Lux aeternam - Musikalisches Abendlob

„Lux aeternam“ - Musikalisches Abendlob in Herz Jesu am 3.11.2019 Am 3.11.2019 um 17 Uhr gestaltet das Ensemble Vokalissimo Ludwigshafen unter dem Motto „Lux aeternam“ ein besinnliches musikalisches Programm in der Herz Jesu-Kirche (Mundenheimer-Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd). Im Umfeld der Toten-Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen kreist die Musik um die Themen Tod, Abschied, Trauer, Ruhe, Licht und Hoffnung. Hauptwerk wird das Requiem in d op. 194 von Josef Gabriel Rheinberger sein....

Foto:  Steve Buissinne /  Pixabay

Näh- und Stricktreff für Erwachsene

Handarbeiten. Der Näh- und Stricktreff für Erwachsene am Dienstag, 29. Oktober, 16 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, ist ein zwangloser Treff für Leute, die gerne gemeinsam kreativ sein möchten. Es wird gehäkelt, gestrickt, geschneidert und geplaudert. AnfängerInnen, WiedereinsteigerInnen und erfahrene NäherInnen sind alle herzlich willkommen. Zur Verfügung stehen die bibliothekseigenen Brother Innovis Nähmaschinen, Bügeleisen und -brett sowie Stoffe, Fäden,...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Tourismustag-Vortrag | Foto: ps
2 Bilder

Mit Qualität zum Erfolg
Radtouristen werden im Kreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis immer wichtiger

Germersheim/Ludwigshafen. Das Thema „Radfahren“ stand im Fokus des diesjährigen Tourismustages der beiden Landkreise Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Dr. Fritz Brechtel betonte in seinem Grußwort, dass die Region entlang des Rheins gute Bedingungen für einen aktiven Urlaub in der Natur bietet. Zahlreiche Themenradwege laden dazu ein, die besondere Landschaft entlang des Rheins bis hin zu den Ausläufern des Pfälzerwaldes zu entdecken. „Um unsere Region touristisch noch stärker zu...

Ralph Zumpe beim Messerschleifen.   | Foto: ps

Messerschleiferei auf Ludwigshafener Wochenmärkten
Vom Profi scharf machen lassen

Ludwigshafen. Stumpfe Messer und Scheren unterschiedlichster Art und Schliffe für Küche, Haushalt und Garten sowie Schneidwerkzeuge wie Sägeketten, Bohrer und Drechselwerkzeuge erhalten im Oktober auf den Wochenmärkten der LUKOM einen neuen Schliff von Ralph Zumpe. Er ist erfahrener Profi in diesem Metier mit eigener mobiler Messeschleiferei seit bald zwanzig Jahren. Zumpes Werkstatt ist in Schlamau in der Gemeinde Wiesenburg/Mark und seine Kunden sind hauptsächlich aus Berlin/ Brandenburg,...

Foto:  rawpixel / Pixabay

Lehrgang an der Volkshochschule - Infoabend am 7. November
Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen

VHS. Die Nachfrage nach Plätzen für Kleinkinder in Kindertagesstätten und Krippen steigt und damit auch die Nachfrage nach Kindertagespflegepersonen. Die nächste Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen beginnt am 1. Februar 2020 an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Die VHS bietet diese Qualifizierung gemeinsam mit dem Bereich Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen und dem Büro Flexible Kinderbetreuung des Deutschen Kinderschutzbundes Ludwigshafen an. Für die Qualifizierung sollten...

QR-Codes der GML. | Foto: ps

GML-Informationen für unterwegs
QR-Codes am Zaun

Ludwigshafen. „Informationen für unterwegs“ gibt es jetzt bei der GML. Wo Infoplakate am Werkszaun des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks (MHKW) Ludwigshafen in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße hängen, sind jetzt auch QR-Codes platziert, über die man automatisch zu den jeweiligen Erklär-Videos der GML geleitet wird. Das heißt: Auch wer nicht zu einer Führung im MHKW angemeldet ist, kann sich jetzt in Bild und Ton auf seinem Smartphone erklären lassen, was die GML tagtäglich macht. Die...

Foto: Christoph Schütz / Pixabay

Versteigerung am 24. Oktober
Gebrauchtfahrzeuge ersteigern

Ludwigshafen. Der Bereich Straßenverkehr der Stadt Ludwigshafen am Rhein versteigert am Donnerstag, 24. Oktober, gebrauchte Fahrzeuge. Mehr als 40 Fahrzeuge können an diesem Tag in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr auf dem Gelände des Bereichs Straßenverkehr, Achtmorgenstraße 9, besichtigt werden. Interessierte können schriftliche Gebote für die Versteigerung bis 13 Uhr abgeben, nach 15.30 Uhr wird bekannt gegeben, wer der oder die jeweils Meistbietende war. Die Versteigerungsbedingungen hängen an...

Foto:  Free-Photos / Pixabay

Vortrag an der VHS
Volkskrankheit Depression

Vortrag. Dr. Jörg Breitmaier, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen und Sprecher der Ludwigshafener Initiative gegen Depression, hält am Donnerstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen Vortrag zum Thema „Volkskrankheit Depression – Gedanken zur Erkrankung, ihren Symptomen, ihren Ursachen und zu den möglichen Hilfen“. Depressionen sind nicht nur die häufigsten seelischen Störungen, sondern führen...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
3 Bilder

Besuch aus Pennsylvania
Lebendige Geschichte in Mutterstadt

Über 300 Jahre leben Deutsche nun schon in Pennsylvania - viele stammen aus der Kurpfalz/Pfalz. Bis heute haben sie, die „Pennsylvaniadeutsche" genannt werden, ihren Dialekt und viele Traditionen bewahrt. So besuchte Ben Rader mit seiner Familie, dessen Vorfahr mit Namen Röder im Jahre 1723 aus Mutterstadt in die USA ausgewandert war, das in der sogenannten „Alten Welt“ gelegene Mutterstadt. Zur angereisten Familie gehören: Benjamin Rader, seine Frau Sonja (eine Schwäbin aus Stuttgart),...

Foto: ps

Neues Angebot für Pfalzbaubesucher
Theaterticket im Parkhaus Walzmühle

Lukom. Ab sofort bietet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH im Parkhaus Walzmühle ein so genanntes „Theaterticket“ an. Bereits am Freitag, 18. Oktober, rechnet die LUKOM mit Engpässen beim Parken im Umfeld des Pfalzbaus: Am Freitag finden zeitgleich mit dem Ballet „Black Swan“ im Theater im Pfalzbau und dem Konzert von Angelika Milster im Konzertsaal zwei gut besuchte Veranstaltungen statt. Die Tiefgarage von Conti Park am Pfalzbau verfügt über 375 Stellplätze und...

Voller Einsatz bei seinen Fotos: Bernhard Kunz | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung bei der GAG - "Bewegungsmomente" von Bernhard Kunz

Ludwigshafen. Nachdem es bei mir zur Ausstellungseröffnung nicht geklappt hatte, besuchte ich sie am 17. Oktober im Foyer der GAG. Vom ersten bis zum letzten Foto war ich fasziniert von den festgehaltenen außergewöhnlichen Momenten. Diese Ausstellung heißt "Bewegungsmomente", die man von dem berühmte Mutterstadter Fotograf Bernhard Kunz noch bis zum 15. November hier anschauen und bestaunen kann. Bernhard Kunz wurde 1948 in Kandel geboren. Er entdeckte die Liebe zur Fotografie nach der...

Ein Monsterkürbis. Wie schwer er wohl ist? | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Sensationeller Kürbisfund - ein Monsterkürbis

Ludwigshafen. Als ich am 17. Oktober die Landstraße von Ludwigshafen-Maudach nach Ludwigshafen-Oggersheim befuhr erblickte ich gegenüber den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) ein riesiges Kürbisfeld, auf dem die Feldarbeiter gerade die Auswahl trafen, welche auf dem Feld bleiben und welche verladen werden. Mein Blick blieb an einem riesengroßen Kürbis hängen, so groß wie eine Palette, auf der er auch zwischengelagert war. Mich hätte schon brennend interessiert, wie schwer er gewesen war,...

Gregorianik im Gottesdienst
Singen Sie mit!

„Ich rufe dich an, denn du, Gott, erhörst mich“ Kirchenmusik in St. Ludwig, Ludwigshafen Am Sonntag, dem 20. Oktober 2019, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 11 Uhr in St. Ludwig, Ludwigshafen (Wredestraße 24). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „ Ich rufe dich an, denn du, Gott, erhörst mich “ erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 29. Sonntag im Jahreskreis. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden...

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Bunt sind schon die Wälder - Einladung zur Singgruppe

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 21.10.2019, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Bunt sind schon die Wälder“. Im Mittelpunkt stehen herbstliche Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen erwiesenermaßen die Sozialkontakte und die eigene Gesundheit....

Kirchenmusik in St. Ludwig, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst – Projektprobe am 18.10.2019 – Singen Sie mit!

„Ich rufe dich an, denn du, Gott, erhörst mich“  Am Sonntag, dem 20. Oktober 2019, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 11 Uhr in St. Ludwig, Ludwigshafen (Wredestraße 24). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „ Ich rufe dich an, denn du, Gott, erhörst mich “ erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 29. Sonntag im Jahreskreis. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und...

Foto: Stux / Pixabay

Stöbern für einen sozialen Zweck
Kinderkleiderbasar

Limburgerhof. Am Samstag, 19. Oktober, organisiert das Basarteam Limburgerhof im katholischen Pfarrheim St. Bonifatius am Dekan-Finck-Platz 1 von 14 bis 16 Uhr einen Kinderkleiderbasar mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Einlass für Schwangere (mit Mutterpass) und einer Begleitperson ist ab 13 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene, gebrauchte Kinderkleidung, Umstandsmoden, Bettwäsche, Betten, Kinderwagen und vieles mehr, also alles rund ums Kind sowie eine große Auswahl an aktueller Teeniekleidung ab...

Stammtisch des NABU Ludwigshafen
Gemeinsam für Mensch und Natur

NABU. Beeindruckt von dem großen Interesse beim ersten Termin im August, geht es am Montag, 21. Oktober, für den Naturschutz-Stammtisch in die nächste Runde. Der Naturschutzbund (NABU) Ludwigshafen freut sich darauf, die begonnenen Gespräche zu vertiefen sowie weitere Ideen und Köpfe mit einzubeziehen. Vielleicht bilden sich sogar kleine Teams, die ein gemeinsames Thema konkret angehen wollen? Eine gute Möglichkeit, positive Impulse für unsere Stadt und Region zu setzen. Treffpunkt ist wieder...

Prof. Dr. Jochen Taupitz.  | Foto: ps

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer startet
Vortrag zur Patientenverfügung

Fortbildung. Prof. Dr. Jochen Taupitz war als Vorsitzender der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer maßgeblich an der Gesetzesentwicklung zur Patientenverfügung beteiligt und ist damit Fachmann rund um Fragen zu diesem Thema.  Am Dienstag, 22. Oktober, ist er Referent eines Vortrags mit dem Thema „Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung im Rahmen der Patientenverfügung“. Beginn ist um 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft der...

Wo entstand die Welt?  | Foto: ps

Referat zur Philosophie von Alfred N. Whitehead
Wo entstand die Welt?

Ludwigshafen. Wie hat die Welt und die Geschichte begonnen? Die zwei wichtigsten Antworten auf diese Frage sind: „Am Anfang war Gott“ oder „Am Anfang war der Zufall“. Was aber ist der Anfang? Es gibt wieder zwei weitverbreitete Antworten: mit dem Urknall beginnt die Zeit oder Gott hat die Zeit erschaffen. Wo aber soll das passiert sein? Das Problem ist schwer zu fassen. Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent am Heinrich Pesch Haus, stellt anhand der Philosophie von Alfred N. Whitehead dar, wie...

Foto: Pixabay
Aktion

Pfalzbau Ludwigshafen: Neue Plattform zum Erfahrungsaustausch
„Nacht der Vereine“

Vereine. In Deutschland gibt es circa 600.000 Vereine mit den unterschiedlichsten Erscheinungsformen und Zielsetzungen. Die Mehrheit der Bundesbürger ist Mitglied in zumindest einem Verein; und fast jeder hat mindestens schon einmal an einer Veranstaltung eines Vereins teilgenommen. Auch in Ludwigshafen gibt es eine bunte Vereinslandschaft mit knapp 450 Vereinen: Sport- und Freizeitvereine, Tier- und Naturschutzvereine, Vereine, die wohlfahrtsstaatliche Aufgaben wahrnehmen oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ