Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neues Projekt für Ludwigshafener Kinder
Theater für Alle

Ludwigshafen. Theater macht Spaß, und das Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen hat tolle Stücke für Kinder und Jugendliche im Angebot. Aber: Theaterkarten kosten Geld und das kann für viele Familien ein Hindernis sein. Damit dies eben kein Grund ist, nicht ins Theater gehen zu können, gibt es ab sofort Unterstützung durch die Pfalzbau Freunde mit dem Projekt „Theater für Alle“. Das gilt sowohl für gemeinsame Theaterbesuche von Schulklassen, wie auch für individuelle Besuche bei Stücken, für die...

Der Berliner Platz bei Dunkelheit.   | Foto: BAS

Ergebnisse der „Sicherheitsbegehung“ am Berliner Platz vorgestellt
Wie kann man das Sicherheitsgefühl stärken?

Sicherheit. Welche Faktoren spielen eine Rolle, damit sich Menschen auf Straßen und Plätzen sicher und wohl fühlen? Was kann getan werden, um das Sicherheitsgefühl von Passantinnen und Passanten zu stärken? Diesen Fragen gingen die Stadt Ludwigshafen und das Polizeipräsidium Rheinpfalz nach. Sie luden im Januar zu einer „Sicherheitsbegehung“ am Berliner Platz ein. In der Sitzung des Rats für Kriminalitätsverhütung (KrimiRat) am Mittwoch, 8. Mai, stellten die Vorsitzenden des KrimiRats,...

Vortrag im Mehrgenerationenhaus
Ernährung und ADHS/ADS

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Mai, findet ein Vortrag zum Thema „Ernährung und ADHS/ADS“ von Dr. Tina Maria Ritter im Mehrgenerationenhaus statt. Ritter, die auch Diplom-Biologin und Heilpraktikerin ist, studierte Biologie an der Universität Heidelberg und promovierte am Deutschen Krebsforschungszentrum. Schwerpunkte Ihrer Praxistätigkeit sind Stoffwechsel- und Entgiftungsstörungen sowie Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie machte in ihrer Praxis die Erfahrung, dass verschiedene...

Aktion, Spiel, Spaß und Wissen für Kinder
Kinderzukunftsdiplom

Ludwigshafen. Auch im 11. Jahr bietet das Ludwigshafener Kinderzukunftsdiplom Aktion, Spiel, Spaß und Wissen für Kinder an 30 Orten in Ludwigshafen. An dem Programm mit über 50 Veranstaltungen zwischen Mai und September können alle Ludwigshafener Kinder von 8 bis 12 Jahren weitgehend kostenfrei teilnehmen. Wer an mindestens vier Tagen dabei ist und mindestens vier Stempel sammelt, kann bei der Abschlussfeier am Samstag, 9. November, sein Diplom entgegennehmen. Ab sofort werden die Programmhefte...

Kreative Hobbykünstler können sich beim Hobbymarkt präsentieren.   | Foto: LUKOM / ps

Jetzt die Standfläche reservieren!
Ludwigshafener Hobbymarkt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 18 Uhr, ist es wieder soweit. Im Rahmen des Ludwigshafener Stadtfestes veranstaltet die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft (LUKOM) zum sechsten Mal einen Hobbymarkt. Kreative Hobbybastler haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem großen Publikum vorzustellen. Der Markt findet im Freien statt, es kann ein Pavillon zum Schutz gegen Hitze und Regen aufgestellt werden. Die Ausstellungsfläche liegt im südlichen Bereich der...

Stadtentwicklung in Ludwigshafen
Den Rhein neu erleben

Ludwigshafen. Mit einem Stadtplatz, Spielgeräten sowie neuen Rad- und Fußwegen wurde der Bereich zwischen der alten Werfthalle und der Konrad-Adenauer-Brücke neu gestaltet. „Ludwigshafen verfolgt damit die Ziele des Stadtentwicklungskonzeptes konsequent weiter. Neben dieser baulichen Entwicklung innerhalb des Stadtumbaugebietes ist es uns wichtig, die Stadtgesellschaft an den Rhein heranzuführen und den Fluss als Identifikationsmerkmal stärker zu verankern. Der Blick aufs Wasser ist für viele...

Internationaler Museumstag am 19. Mai
Museen – Zukunft lebendiger Traditionen

Museumstag. Ein vielfältiges Programm für die ganze Familie erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 19. Mai, von 10 bis 18 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum. Mit Führungen, Kreativ-Workshops und vielem mehr wird der jährlich stattfindende Internationale Museumstag begangen. Das Motto in diesem Jahr lautet „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“. Zwei Führungen um 11 Uhr und um 15 Uhr laden dazu ein, in die Bildwelten der Ausstellung Gewächse der Seele. Pflanzenfantasien zwischen...

Nachbarschaftsfest in Süd am 18. Mai
16. Familienfest

Familienfest. Auf dem Bürgermeister-Krafft-Platz organisiert die Interessengemeinschaft Ludwigshafen-Süd (IG LU-Süd) das traditionelle, 16. Familienfest am Samstag, 18. Mai, von 14 bis 22 Uhr. Bei diesem Nachbarschaftsfest ist alles anders: Ein Steuerberater und ein Bäcker stehen am Grill, die Empfangssekretärin frittiert leckere Pommes, der Chef des EDEKA-Marktes schenkt echten Mohrbacher-Kaffee aus und der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) backt die besten, hausgemachten Kuchen. Um 14...

Festwochenende vom 18. bis 20. Mai
Lukas farbenfroh

Ludwigshafen. Die protestantische Kirchengemeinde Ludwigshafen-Süd lädt zum Festwochenende vom Freitag, 18. bis Montag, 20. Mai, unter dem Motto „Lukas Farbenfroh“ rund um die Lukaskirche, Kurfürstenstraße/ Ecke Arnulfstraße ein. Die Protestantische Kirchengemeinde LU-Süd feiert, dass Lukaskirche und Gemeindezentrum renoviert sind, mit wieder stabilen Fassaden, dichtem Dach, einladenden Räumen und einer in wichtigen Teilen restaurierten Orgel. Es haben sich viele Menschen gefunden, die dieses...

Bianca Heidelberg und Björn Sünder.  | Foto: ps

Mordsdelikatessen und Familienbande
Parkpoetenlesung

Ludwigshafen. Das Autorenduo Bianca Heidelberg und Björn Sünder lesen am Dienstag, 21. Mai, 19 Uhr, häppchenweise tödliche Kurzkrimis in der Konzertmuschel des Ebertparks. Der Eintritt ist frei. Bei unschönem Wetter findet die Lesung im angrenzenden Turmrestaurant statt. Seit 2011 schreibt das Duo gemeinsam an textbasierten Rollenspielen. 2013 begannen sie Kurzkrimis für eine gemeinsame Anthologie zu schreiben, die im Dezember 2015 unter dem Titel „Mordsdelikatessen“ erschien. Der...

Kreative Gestaltung im Hack-Museumsgarten.  | Foto: BAS

Im Hack-Museumsgarten wird am 17. Mai gefeiert
„Ein Fest für Europa“

Hack-Museumsgarten. „Ein Fest für Europa“ wird am Freitag, 17. Mai, von 15 bis 19 Uhr im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz gefeiert. Es gibt Musik und Folklore aus Litauen, Polen, Bulgarien und Ukraine, außerdem eine musikalische Reise durch Europa mit dem Akkordeonspieler Andreas Rathgeber. Infos zur Europawahl und den Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen gehören ebenso zum Programm wie kulinarische Leckereien. Um 17 Uhr spricht Oberbürgermeisterin Jutta...

Über den Rhein trommeln beim Promenadenfest am Sonntag, 19. Mai 2019, die Ludwigshafener Combo Samba Lundi und Taiko aus Heidelberg.  | Foto: Nicola Graf

4. Rheinpromenadenfest am 18./19. Mai 2019 in Ludwigshafen und Mannheim
Promenandenfest springt zarghaft über den Rhein

Ludwigshafen. Das Rheinpromenadenfest ist zur festen Größe in Mannheim geworden und findet in diesem Jahr am Wochenende, 18./19. Mai 2019, statt. In diesem Jahr versucht es auch die andere Seite des Rheins zu erobern. "Im vergangenen Jahr waren etliche Vereine und Initiativen aus Ludwigshafen auf den Mannheimer Rheinwiesen dabei. Sehr spontan entwickelte sich daraus die Idee, dass wir 2019 an beiden Ufern feiern wollen!" Es sind zwar einige Aktionen auf der pfälzischen Seite geplant, doch für...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Wunderschöne Fotoausstellung auf dem Lutherplatz | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Wochen „Stille in der Stadt“

Ludwigshafen. Am 13. Mai wurden elf Fotoarbeiten im Rahmen des Projektes „Stille in der Stadt“ auf dem Lutherplatz sehr eindrucksvoll in Großformat auf Staffeleien präsentiert. Die Sonne gab an diesem Abend noch einmal Vollgas, aber im Schatten hatte man die Eisheiligen im Nacken. Der Fotowettbewerb „Mein Ruhe-Ort in LU“ wurde von der evangelischen Kirche und dem Marketingverein ins Leben gerufen und für die beliebtesten durch Facebook gevotet. Die Fotografen und Fotografinnen hiervon wurden zu...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Einige Veranstaltungen finden in der Melanchthon-Kirche in der Maxstraße statt.   | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
2 Bilder

Projekt „Stille in der Stadt“ gestartet
Zur Ruhe kommen, Gedanken ordnen, Kraft tanken

Innenstadt. Die Protestantische Kirche in Ludwigshafen lädt seit Anfang der Woche bis 26. Mai 2019 dazu ein, den Lärm und die Hektik des Alltags zu unterbrechen. Das Projekt „Stille in der Stadt“ ist facettenreich und bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten, Ruhe zu finden. In Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Hack-Museum, der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar und der Stadt bietet sie in der Fußgängerzone und im...

Foto: Franz Walter Mappes
4 Bilder

Wochenblatt Azubi - Umfrage
Fridays for Future oder doch Fridays for leisure?

Klimaschutz. „Fridays for Future“ - die Schüler- und Studierendenbewegung dürfte mittlerweile jedem bekannt sein, da darüber von sämtlichen Medien berichtet wurde. An wem das Thema aber dennoch vorbeiging ist hier alles nochmal kurz zusammengefasst: Die junge schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg, die für Ihren großen Einsatz für den Klimaschutz bekannt wurde, löste durch Ihr konsequentes und engagiertes Handeln die Bewegung „Fridays for Future“ aus. Nach ihrem Vorbild gingen am...

Foto: 1. HHC Mutterstadt

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Mitgliederversammlung des 1. HHC Mutterstadt

In seinem Jahresbericht fasste Wendelin Magin, Erster Vorsitzender des 1. Handharmonika-Clubs (HHC) Mutterstadt, das musikalische Jahr 2018 zusammen. Über 20 Aktionen wurden 2018 von den Mitgliedern geplant und erfolgreich umgesetzt. Musikalischer Höhepunkt war das Jahreskonzert unter dem Motto „POP-ART“ im vollbesetzten Palatinum, das von Marion Lang gekonnt moderiert wurde. Viel Lob gab es dabei für alle mitwirkende Sängerinnen und Sänger des Crescendo Chors unter der Leitung von Kristina...

Beim Tanzen im Sitzen werden Körper und Geist in geselliger Runde in Schwung gebracht. | Foto: Malteser

Malteser Ludwigshafen bieten jeden Mittwoch kostenlosen Kurs an
Tanzen im Sitzen für Senioren

Viele Seniorinnen und Senioren haben früher gerne getanzt und sich zur Musik bewegt, fühlen sich aber nicht mehr so sicher auf dem Parkett. Das Knie macht nicht mehr so mit, die Hüfte ist etwas eingerostet oder der Tanzpartner fehlt. Für alle Senioren, die Freude an Bewegung, Musik und Tanz in der Gemeinschaft haben, ist der Sitztanz-Kurs der Malteser ein optimales Angebot. Jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr werden in der Malteser Dienststelle (Rottstraße 87) in Ludwigshafen Körper und Geist in...

Herzlich Willkommen liebe Pflegedienstmitarbeiter | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
„DANKE“ an alle Pflegedienstkräfte im kulTurm

Ludwigshafen. Am 12. Mai war nicht nur Muttertag sondern auch Internationaler Tag der Pflege, was jedoch die wenigsten wissen. Die Einladung des Klinikums Ludwigshafen richtete sich an alle Pflegekräfte aus der Region, wie Pfalz, Odenwald und die Stadt Heidelberg. Es wurden Einladungskarten verschickt und überall Plakate gehängt, nicht zu verwechseln mit den Wahlplakaten, die uns momentan überschwemmen. Die Location „kulTurm“ in der Rollesstraße 12-14 im Hemshof, hatte für diese Veranstaltung...

2 Bilder

Freizeitvergnügen am Mittwoch
Gar nicht abgefahren. Skatenights mit frischem Konzept.

Unter dem Motto „Skatenight für Dich“ startet am Mittwoch, 15. Mai, die beliebte Inline- und Rollschuh-Veranstaltung Ludwigshafens in die neue Saison. Neu ist, dass nun alle Skatenights zwei Runden haben. Halbzeitpause ist immer am Berliner Platz. Start weiterhin um 19.30 Uhr. Die Veranstalter der Skatenight Ludwigshafen bauen damit auf den erfolgreichen „Einsteigerrunden“ auf. Gerade Neuskater und Familien können so nur die erste der zwei Runden mitrollen. Aber auch etliche Berufstätige, denen...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Historisches mit Volker Schläfer
Enthüllung des neuen Zusatzschildes der Familie Bohlig

Zwei sehr bedeutende Mutterstadter Bürger wurden mit der Enthüllung eines erweiterten Straßen-Zusatzschildes geehrt. Der Apotheker Dr. Franz Joseph Bohlig (1815-1874) war ein Demokratischer Streiter für Einheit und Freiheit Deutschlands sowie ein engagierter Mäzen Mutterstadts. Sein Sohn Ernst Bohlig (1846-1918) war ein Förderer der Mutterstadter Sportbewegung und galt in seiner Zeit als „stärkster Mann der Welt". Sein Todestag jährte sich im vergangenen Jahr zum einhundertsten mal....

Bei der Europawahl haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Europa mitzugestalten. | Foto: Pulse of Europe

Bürger sind zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen
Europa hat die Wahl

Europawahl. In Europa wird gewählt. Von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Mai, sind in der gesamten Europäischen Union (EU) die rund 380 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, die 705 Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen. In Deutschland wählen 64,8 Millionen Wählerinnen und Wähler am Sonntag, 26. Mai, die 96 Abgeordneten aus Deutschland. Am gleichen Tag werden auch die Abgeordneten der Gemeinderäte und Kreistage sowie die Ortsbürgermeister in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ