Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Ludwigshafen geht es in die Stichwahl in manch einem Stadtteil | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Stichwahlen am 16. Juni 2019 in Ludwigshafen
Ortsvorsteher gehen in die Stichwahl

Ludwigshafen. Für die Stichwahlen zu den Ortsvorstehern am Sonntag, 16. Juni 2019 kann ab 1. Juni 2019 Briefwahl beantragt werden. Dies ist sowohl online über www.ludwigshafen.de möglich als auch per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de. Der Antrag per Mail muss die persönlichen Daten und die Anschrift des Antragstellers enthalten. Zur Stichwahl aufgerufen sind die  Wähler in der Südlichen und Nördlichen Innenstadt, in der Gartenstadt, in Friesenheim, in Oggersheim, in Oppau und in Ruchheim. Der...

Foto: Grafik Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Wahlen 2019 - Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis
Vorläufiges Ergebnis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Rhein-Pfalz-Kreis ergibt folgende prozentuale Verteilung: CDU: 30,7 Prozent, 16 Sitze SPD: 21,4 Prozent,  11 Sitze Bündnis 90/Die Grünen: 18,2 Prozent, 9 Sitze Alternative für Deutschland (AfD): 11,5 Prozent, 6 Sitze FWG: 8,5 Prozent, 4 Sitze FDP: 6,8 Prozent, 3 Sitze Die Linke: 3,0 Prozent, 1 Sitz Eine offizielle Feststellung des Ergebnisses wird durch den Kreiswahlausschuss, der am 4. Juni 2019 um 15:30 Uhr im Kreishaus...

Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt

Die Mutterstadter Gemeindebibliothek informiert
Lesung mit Dorette Deutsch „Die Mondschein-Lagune“

Viel Hintergrundwissen zur Stadt Venedig und deren Bewohner erhielten die Besucher bei einer Lesung mit der Autorin Dorette Deutsch und ihrem am 17. Mai frisch erschienenen Roman „Die Mondschein-Lagune“. Ohne Kitsch und trotzdem anrührend las die Autorin aus ihrem Venedig-Roman, der eine Liebes- und Abenteuergeschichte gleichermaßen ist. Dorette Deutsch ist in Mutterstadt aufgewachsen, hat Germanistik und Philosophie studiert, war als Dozentin an der Universität Bologna tätig und arbeitet heute...

Im Hemshof wird gefeiert. | Foto: michael straub

Hemshoffest in Ludwigshafen
Der Hemshof feiert - mit Tradition!

Hemshof. Am ersten Juni-Wochenende ist Hemshoffest. Das Fest auf dem Goerdelerplatz ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Arbeitsgemeinschaft der Vereine der Nördlichen Innenstadt e.V. in Zusammenarbeit mit der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. In diesem Jahr findet es vom 31.Mai bis zum 2.Juni 2019 bereits zum 42. Mal statt. „Das Hemshoffest garantiert Geselligkeit für Jung und Alt und ist unbestritten ein Fest mit Tradition. Verkaufsstände der...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Bemalte Hände.   | Foto: ps

Familie in Bewegung stellt sich vor
Tag der offenen Tür

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 5. Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr, ist Tag der offenen Tür bei Familie in Bewegung in der Rheinallee 3 mit tollen Aktionen für die ganze Familie. Die Eltern-Kind-Gruppen stellen sich vor, es gibt Tanzspaß für Groß und Klein, Eltern-Kind-Yoga, eine Gesundheitssprechstunde, Informationen zu Schwangeren- und Neugeborenen-Fotografie und Kreativ-Angebote. Smoothies und sommerliche Leckereien runden das Angebot ab. Das Programm des Aktionstages steht online unter...

Teamwork: Bei diesem Spiel geht es nur gemeinsam.  | Foto: ps

Anna-Freud-Schule gestaltet ihren ersten Bewegungstag
Gemeinsam aktiv

Prävention. Regelmäßige Bewegung ist wichtig für die Gesundheit — besonders in Berufs- und Lebenswelten, deren Hauptpersonen Vorbilder für unseren Nachwuchs sind. Nach diesem Grundmotiv gestaltete die BKK Pfalz einen Bewegungstag für 60 angehende Erzieher und Sozialassistenten im ersten Ausbildungsjahr der Höheren Berufsfachschule (Anna-Freud-Schule) auf der Ludwigshafener Parkinsel. Da die Anna-Freud-Schule über kein eigenes Sportgelände verfügt, fand der Bewegungstag beim TFC Ludwigshafen...

Frankenthal feiert wieder: Endlich startet der Innenstadtbelastungstest mit dem Strohhutfest 2019! | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Frankenthal feiert das Strohhutfest
Party pur: Innenstadt geht wieder in den Belastungstest

Update 9.2.2020: Das Frankenthaler Strohhutfest 2020 wird vom 21. Mai bis 24. Mai  gefeiert. Artikel vom 24. Mai 2019: Strohhutfest 2019. Es ist endlich wieder soweit. Ab Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2019, feiert Frankenthal das Strohhutfest. Die Innenstadt wird zur Partymeile - das Straßenfest erwartet wieder rund 250.000 Besucher. Natürlich ist das große Highlight in diesem Jahr auch wieder die Vorstellung der neuen Miss Strohhut. Sieben Kandidatinnen haben sich zur Wahl...

Für Asphaltarbeiten muss die Mundenheimer Straße gesperrt werden. | Foto: Manfred Richter / Pixabay

Sperrung wegen Asphaltarbeiten
Bauarbeiten in der Mundenheimer Straße

Sperrung. TWL erneuert im Kreuzungsbereich Mundenheimer Straße und Adlerdamm die Wasser- und Gasversorgungsleitungen. Zwecks Asphaltarbeiten wird der betroffene Straßenbereich von Samstag,  Samstag, 25. Mai, 6 Uhr, bis Sonntag, 26. Mai, circa 7 Uhr, voll gesperrt. Anschließend ist die Kreuzung für den Verkehr wieder freigegeben. DerLinienverkehr wird über die Saarlandstraße umgeleitet. Die geänderte Verkehrsführung ist ausgeschildert. ps

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

 Über 30 Personen waren bei der Planungsveranstaltung dabei.   | Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim / ps

Bürgerbus fährt dienstags und freitags
Konzept für Bürgerbus steht

Dannstadt-Schauernheim. Der neue Bürgerbus wird in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim dienstags und freitags fahren und die Fahrgäste direkt an der Haustür abholen. Dies haben engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Planungsveranstaltung am 20. Mai entschieden. „Wir wollen Personen bei der Nahmobilität innerhalb der Verbandsgemeinde helfen – und das mit einer starken sozialen Komponente unterlegen“, betonte Bürgermeister Stefan Veth im Historischen Rathaus Assenheim. Bürgerbusexperte...

Beim Kostümreiten wird das schönste Team gewählt.  | Foto: ps
2 Bilder

Die Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide feiert
Frühlingsfest und Reitertag

Ludwigshafen. Am Samstag, 25. Mai, ab 13 Uhr ist es wieder soweit. Die Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide feiert ihr Frühlingsfest mit Kinder-Flohmärkten und Reitertag. Es stehen viele Spiele für die kleinen und großen Kinder bereit und auf dem Gelände gibt es immer etwas zu entdecken. Auf den Flohmärkten wird alles rund ums Kind und rund ums Pferd angeboten. Kinder können mit Voranmeldung ihren eigenen Stand aufbauen und Gebrauchtes verkaufen. Der Reitertag beginnt um 13.30 Uhr mit Prüfungen...

Auf dem Schulhof der Grundschule „In der Langgewann“ wird gefeiert.  Foto: PS

50-jähriges Schuljubiläum
Grundschule feiert mit vielen Attraktionen

Oggersheim. Die Grundschule „In der Langgewann“ feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Am Freitag, 24. Mai, von 13 bis 17 Uhr wird es viele Spielattraktionen im Schulhof geben. Die Schulgemeinschaft lädt interessierte Bürger der Stadt Ludwigshafen zum Fest ein. Gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wird das Bestehen der anerkennenswerten und multikulturellen Schule gefeiert, so die Veranstalter. Für ein gemütliches Beisammensein sorgen der Förderverein und die Elternschaft mit...

Kinderfest der Naturschutzjugend
Ist das Reh die Frau vom Hirsch?

Ludwigshafen. Die Naturschutzjugend (NAJU) des NABU Ludwigshafen lädt ein zum tierischen Kinderfest am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Maudacher Bruch. Füchse, Hasen, Fledermäuse, Dachse, Igel, Marder und viele andere Tiere leben in der Natur. Doch sehen kann man sie nur selten. Gut getarnt, versteckt oder nachtaktiv, entziehen sie sich den Blicken. Wer jedoch aufmerksam hinschaut, kann ihre Spuren entdecken. Diese verraten zum Beispiel, dass ein Reh an der Baumrinde geknabbert hat, eine...

Neben der Europawahl stehen in Ludwigshafen auch die Kommunalwahlen und die Bezirkstagswahl an.
2 Bilder

884 Kandidaten stehen in Ludwigshafen zur Wahl
Wählen gehen!

Wahlen 2019. Kommenden Sonntag, 26. Mai, ist es soweit: Europaweit wird ein neues Parlament gewählt. In Ludwigshafen stehen darüber hinaus noch die Kommunalwahlen und die Bezirkstagswahl an. Das bedeutet für die Ludwigshafener: Es werden der Stadtrat, die jeweiligen Ortsbeiräte und die Ortsvorsteher gewählt. Insgesamt stehen 884 Kandidaten zur Wahl. Diese Zahl ist die Gesamtsumme, natürlich muss man nicht zwischen so vielen Kandidaten wählen. Bei der Wahl zum Stadtrat haben die Wähler die...

Oase der Stille am Rathaus-Center
Genußvoll entspannen

Wer sich fünf Minuten Zeit nimmt, der kommt am Ludwigshafener Rathaus-Center in einen seltenen Genuß. Unter dem Motto "Stille in der Stadt" bietet das Team am Lutherplatz ein einzigartiges Erlebnis. Von Montag bis Freitag stehen in einem blauen Zelt drei Liegestühle bereit, auf denen sich stressgeplagte Menschen für kurze Zeit niederlassen können. Versehen mit einem Kopfhörer haben sie die Gelegenheit abzuschalten. Seit dem 13. Mai und noch bis zu 26. Mai lautet das Motto "Pssst ...". Besser...

v.l.n.r.: Dr. Ulf-Rainer Samel, Hartmut Kegel, Hannelore Klamm, Hans-Dieter Schneider und Stephan Heller | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Wolfgang Hampel

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Ehrung von Mutterstadter Ratsmitgliedern

Bei der letzten Sitzung des Mutterstadter Gemeinderats in dieser Legislaturperiode konnte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz mehreren Kommunalpolitikern Dank und Anerkennung aussprechen. In Würdigung ihrer Verdienste um das Gemeinwesen erhielten Stephan Heller und Dr. Ulf-Rainer Samel für 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit, Hannelore Klamm für 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit und Hartmut Kegel für 35-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im...

Foto: pixabay - Michael Gaida

Das Bauamt Mutterstadt informiert
Arbeiten an Hochspannungsmasten

Die Firma Amprion kündigt Arbeiten an Hochspannungsmasten in der Gemarkung Mutterstadt an. Im Zeitraum vom 20.05. bis 06.09.2019 sollen zwei Masten neu gebaut und zwei bestehende Masten abgebaut werden. Im Zusammenhang mit dieser Maßnahme wird es notwendig, punktuell an weiteren Masten zu arbeiten. Die Arbeiten erfolgen im Bereich des Pfalzmarktes westlich der A61. Es wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Fotowettbewerb der FWG Mutterstadt
Die Gewinner stehen fest

Die Freie Wählergruppe Mutterstadt hatte zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Über vierzig Bilder haben uns bis zum 10. Mai erreicht. Die Jury unter Vorsitz von Fotograf Bernhard Kunz hat die Aufnahmen gesichtet und bewertet. Die ausgelobten Gutscheine wurden am 17.5.19 im Rahmen einer kleinen Präsentation den Preisträgern überreicht. Gewonnen hat den Fotowettbewerb Maike Müller mit ihrem Bild der Linde vor der protestantischen Kirche. Dieses Bild wird in nächster Zeit die Startseite unserer...

Themenabend im Hospiz Elias
Vom Umgang mit Leid

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Vom Umgang mit Leid“ am Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt ein. Jan Gramm vom Institut für Palliativpsychologie Friedberg, Psychologe im Palliativ-Team und Dozent in der Weiterbildung Palliativmedizin für Ärzte und in Palliative-Care-Kursen, spricht zum Umgang mit Leid als Behandler. „Nicht nur die Sterbenden und deren Angehörigen erfahren viel Leid, auch die Behandler werden...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Rathaus am Montag, den 27. Mai 2019 geschlossen

Am Sonntag, 26. Mai finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Feststellung der Wahlergebnisse wird am Wahltag ab 18.00 Uhr im Wahlraum und am Montag, 27. Mai im Rathaus erfolgen. Aus diesem Grunde ist das Rathaus am 27. Mai für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Zugang zu den Wahlvorständen ist möglich. Die Bevölkerung wird um Beachtung und um Verständnis gebeten.

Nachwuchs im Wildpark.  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Tarpanfohlen im Wildpark Ludwigshafen geboren
Süßer Nachwuchs!

Rheingönheim. Die Tierpfleger des Wildparks Rheingönheim vermelden Nachwuchs: Am Dienstag, 7. Mai 2019, erblickte ein Tarpanfohlen am frühen Morgen das Licht der Welt. Nach einer Woche misst es auf Schulterhöhe 75 Zentimeter, wiegt etwa 15 Kilogramm und erkundet mit kleinen Bocksprüngen sein Revier. Mit dem jungen Hengst leben nun insgesamt vier Tarpane in dem ehemaligen Auenwäldchen. Der Tarpan war ursprünglich ein in Mittel- und Osteuropa verbreitetes Waldwildpferd. Der letzte in einem Gestüt...

Foto: Gerd Deffner
8 Bilder

Vernissage im Mutterstadter Rathaus
Eröffnung der Ausstellung des New Yorker Künstlers Javier Soto

Die Vernissage des New Yorker Airbrush-Künstlers Javier Soto wurde von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider durch die Begrüßung des Künstlers, des Musikers Tobias Frohnhöfer und der Besucher mit Beigeordneten und Ratsmitgliedern eröffnet. Die Laudatio wurde in Form eines Dialogs zwischen Norbert Klug, Airbrush-Dozent der VHS, und dem Künstler Javier Soto gehalten. So kam Soto in den Anfängen durch die Graffitiszene der 80iger in Kontakt mit der Farbe. Durch eine Auftragsarbeit in einer Wohnung...

Foto: 1. HHC Mutterstadt

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Waldfest des 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. (1.HHC)

Die vorgezogenen Eisheiligen waren am 04. und 05. Mai 2019 im Mutterstadter Wald eingezogen, dies tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch! Bei eisigen Temperaturen am Samstag und Sonntag richtete der 1. HHC mit ca. 80 Helfer (-innen) sein diesjähriges Waldfest aus. Dieses Jahr präsentierte Küchenmeister Wolfgang Böhm mit dem „Veggie Burger“ Sonntagmittags ein besonderes kulinarisches Schmankerl. Besondern Anklang fanden die durchgängig angebotenen frischen Waffeln und das sonntags...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ