Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Entlang des Ganges Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerisches Trio und die Ausstellung „… Like a Rolling Stone“

Ludwigshafen. Am 06. Juli besuchte ich die Künstler Sonja Scherer, Armin Liebscher und Gastaussteller Marcus Centmayer in ihrem Atelier im TWL-Umspannwerk. Im Rahmen des alljährlichen Ludwigshafener Kultursommers 2019 konnte man auch die interessante Architektur des ehemaligen TWL-Umspannwerkes und den Ateliergarten besichtigen. Sonja Scherer ist eine bekannte Künstlerin mit etliche Ausstellungen. Sie bietet auch Workshops an. In ihrem Atelier sah es richtig nach Arbeit aus und etliche größere...

Circa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim ersten Metropolregionstreik in Ludwigshafen dabei.  | Foto: BAS
17 Bilder

Metropolregionstreik mit circa 200 TeilnehmerInnen
„Klimawandel macht keine Sommerpause“

Klimaschutz. Am Freitag, 5. Juli, versammelten sich um 11 Uhr circa 200 Personen am Plantanhain in Ludwigshafen, um beim ersten Metropolregionstreik der Fridays for Future Bewegung dabei zu sein. In Ludwigshafen gab es bereits drei Streiks, dieser war der erste, bei dem sich die Fridays for Future Ortsgruppen der Metropolregion zusammengetan hatten. Statt die Ferien zu genießen, forderten die jungen Menschen Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg von den PolitikerInnen. „Der Klimawandel...

Erfrischendes Nass... | Foto: StefleiFotografie / Pixabay

Freibad öffnet länger

Sommer. Das Freibad am Willersinnweiher ist an diesem Wochenende länger geöffnet. Und zwar schließt das Freibad am Freitag, 5. Juli, um 21 Uhr (statt 20 Uhr) und am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, ebenso um 21 Uhr (statt 20 Uhr.) ps

Weiterbildung
Studienabschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen/Mannheim. Am Freitag, den 28. Juni 2019 erhielten die frisch gebackenen Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar in traditionellen Hüten und Roben ihre Masterurkunden. Die Feier fand bereits zum vierten Mal im Dorint Kongresshotel Mannheim statt. Verliehen wurde der Abschluss Master of Business Administration (MBA) in drei verschiedenen Studienrichtungen: Business Innovation Management, Engineering Management und IT Management. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten die...

Beim Fischerfest gibt es viele Leckereien, unter anderem Fischbrötchen. | Foto: congerdesign / Pixabay

Vom 5. bis 7. Juli am Großpartweiher
Oggersheimer Fischerfest

Oggersheim. Auf dem mit Pappeln umringten, schattigen Festgelände am Großpartweiher lädt der Angelsportverein ASV Petri Heil Oggersheim 1930 e.V. von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Juli zu seinem alljährlichen Fischerfest ein. Neben den altgewohnten Fischspezialitäten wie Merlan, Fischfilet und Calamares, werden dieses Jahr auch wieder knusprig gebackene Forellen angeboten. Neben stets gekühlten Getränken finden sich auch Fischbrötchen, Brat- und Currywurst sowie Pommes in der Angebotspalette. Die...

Das Sommerferienprogramm der Stadtbücherei bietet viele Programmpunkte für Kinder bis zwölf Jahre. | Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Angebot für Kinder bis zwölf Jahre
Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek

Ferien. In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, von Dienstag, 2. Juli, bis Samstag, 10. August, für Kinder bis zwölf Jahre ein vielseitiges Ferienprogramm an. Dabei stehen wöchentlich wechselnde Bastelaktionen in der Kinderbibliothek und im Fre1raum, der Jugendbibliothek, an mit Fimo, Tonkarton, bunten Perlen und anderen Materialien. Die Bastelaktionen in der Kinderbibliothek sind dienstags bis freitags von 13 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Pro...

Wer als Tagesmutter/-vater arbeiten möchte, kann sich ab August dafür qualifizieren. | Foto:  PublicDomainPictures / Pixabay

Qualifizierungskurs startet am 22. August
Tagesmütter und Tagesväter

Rhein-Pfalz-Kreis. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es immer Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Vor allem in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird....

Schulleiter Detlef Krammes verabschiedet
Großes Fest an der Anna-Freud-Schule

Ludwigshafen. „Alles Alte, soweit es den Anspruch darauf verdient hat, sollen wir lieben; aber für das Neue sollen wir eigentlich leben.“ Unter diesem Motto – einem Ausspruch von Theodor Fontane – begann die feierliche Verabschiedung von Schulleiter Detlef Krammes von der Anna-Freud-Schule Berufsbildenden Schule für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft in Ludwigshafen. Unter Moderation der beiden Lehrkräfte Isabel Lehmann und Christian Horn begann ein buntes und künstlerisches Programm....

Umweltministerin Ulrike Höfken (vorne, 4. von rechts) gab den Startschuss zur Kampagne „Besser Bechern“.  Foto: bas

Kaffeeanbieter der Vorderpfalz starten mit Pfandbechern
„Fünf Minuten in Gebrauch - 500 Jahre lang Müll“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Umweltschutz. Mal schnell auf dem Weg einen Kaffee an der Tankstelle oder beim Bäcker mitnehmen... Was für viele zum Alltag gehört, verursacht gigantische Mengen an Müll. 320.000 Einwegbecher werden in Deutschland weggeworfen. Und dies nicht etwa im Jahr, im Monat oder am Tag - sondern in der Stunde! Eine gigantische Menge. 40.000 Tonnen Müll im Jahr dafür, dass es „praktisch ist“, man den Becher „schnell wieder los wird“. Doch in dem Moment, wo man ihn nach...

 Als Ersatz verkehren Busse zwischen Neustadt Hbf und Landau Hbf.  | Foto: Pixabay

Brückenbauarbeiten und Gleiserneuerungen vom 13. bis 24. Juli
Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Neustadt an der Weinstraße

Neustadt.  Vom 13. bis 24. Juli 2019 ist die Strecke zwischen Neustadt/W und Landau vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Horstbrücke in Landau sowie die Gleiserneuerung des Streckengleises im Abschnitt Landau – Edenkoben. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern-) Neustadt – Karlsruhe, RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), RB 53 (Neustadt – Wissembourg) und RB 55 (Pirmasens – Landau) sowie RB 12047 (Ankunft 7.06 Uhr in Ludwigshafen BASF Nord) fallen...

Fashion Crossover Show im C-HUB
Mannheimer Nachwuchsdesigner zeigen Kreationen

Mannheim. „Best of Folklore“, „Lichtkleid“, „Wild“, „Boss/Bitch“: dies ist nur ein Auszug der Themen, zu denen die ModeschülerInnen der Akademie für Kommunikation in Mannheim mit viel Herzblut Ihre Kreationen designt, entwickelt und realisiert haben. Es entstanden so ausgefallene, individuell kreierte und hochwertig verarbeitete Looks. Am 12. Juli werden diese Kreationen bei der diesjährigen Abschlussmodenschau der Modeklassen im Existenzgründerzentrum C-HUB dem interessierten Publikum...

9 Bilder

20 Jahre Huddelschnuddler
Eine gelungene Veranstaltung

Am 29 / 30 Juni feierten  " Die Huddelschnuddler " ihr 20. Jubiläum in der Walderholung Mutterstadt. Trotz großer Hitze, waren alle Plätze innen und außen belegt. Die Stimmung war grandios, was bei dem Aufgebot an Aktivisten nicht schwer zu erreichen war. Zahlreiche befreundete Vereine kamen zur Gratulation und gaben auch ihr Bestes auf der Bühne. Auf Geschenke haben die  "Huddels "  jedoch verzichtet, jedoch um Spenden gebeten, für den sechs jährigen Darius aus Haßloch, der seit seinem zehnten...

Musikgruppe Dopo Domani mit Tanzweib  | Foto: Mirimah_Foto_Band
4 Bilder

Frankenthal geht zurück in die Vergangenheit
Mittelalterspektakel rund um Rathaus und die Erkenbertruine

Frankenthal. Raubritterpfannen, Holzofenbäcker, dazu Burgfrauen, Ritter und Prinzessinnen: Frankenthal tritt kommendes Wochenende eine Zeitreise in der Erkenbertruine mit Kornmarkt und der Willy-Brandt-Anlage an. Am Samstag, 6. Juli 2019, und Sonntag, 7. Juli, öffnen Krämer, Zünfte und Handwerker ihre Stände. Dieser Mittelaltermarkt findet im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ statt. Sicherlich ist der Mittelaltermarkt ein Höhepunkt im...

Die UNICEF-Grupppe Mannheim/Ludwigshafen. In der ersten Reihe von rechts Olga Kahnert (im weißen Hemd) und Claudia Bartmann (rote Hose). | Foto: PS

Kinderrechte und die Anliegen von Kindern noch stärker bekannt machen
Olga Kahnert neue Leiterin der UNICEF-Arbeitsgruppe Mannheim/Ludwigshafen

Mannheim. Olga Kahnert wird neue Leiterin der UNICEF-Arbeitsgruppe Mannheim/Ludwigshafen. Die engagierte Kartografin arbeitete bereits seit einigen Jahren ehrenamtlich in der Arbeitsgruppe mit. Nun möchte sie als Leiterin noch stärker Kinderrechte und die Anliegen von Kindern in Mannheim und Ludwigshafen bekannt machen und vielfältiges ehrenamtliches Engagement ermöglichen. In einer kleinen Feierstunde wurde Kahnert als neue Leiterin der UNICEF-Arbeitsgruppe Mannheim/Ludwigshafen begrüßt. Die...

Beim Tag der offenen Tür kann man auch eine koreanische Teezeremonie erleben. | Foto: Ulrike Leone / Pixabay

Tag der offenen Tür am 6. Juli
Sommerfest am OAI

OAI. Am Samstag, 6. Juli, findet das Sommerfest mit integriertem Tag der offenen Tür am Ostasieninstitut (OAI) der Hochschule in Ludwigshafen statt. Ab 12 Uhr öffnet das renommierte Institut in der Rheinpromenade 12 in Ludwigshafen seine Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein. Das Ostasieninstitut bietet den deutschlandweit nahezu einmaligen Bachelor-Studiengang International Business Management (East Asia) an, bei dem Studierende neben dem Studium der Betriebswirtschaft einen...

Das Kinderfest am Sonntag stand unter dem Motto Indianer-SpektakuLUm.   | Foto: BAS
18 Bilder

Etwa 270.000 BesucherInnen beim Stadtfest Ludwigshafen
Stars, viel Musik, Sport und Kinderunterhaltung

Ludwigshafen. Als Publikumsmagnet ungeahnten Ausmaßes begeisterte das 27. Ludwigshafener Stadtfest mit dem Top-Act Sunrise Avenue, aber auch die Konzerte von Stefanie Heinzmann und der Band Juli auf der Hauptbühne. Alleine über die Facebook-Seite Ludwigshafen.Stadtmarketing signalisierten knapp 8.000 Fans aus dem gesamten Bundesgebiet teils schon lange im Vorfeld ihr Interesse zur Teilnahme am Stadtfestwochenende. Die kostenlos verteilten Großplakate zum Stadtfest fanden ebenfalls reißenden...

Die Ministerpräsidentin mit der "kommunalen Familie", Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Abschluss-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz Tages 2019.  | Foto: Bender
4 Bilder

Gelungene Rheinland-Pfalz Tage dank hervorragender Zusammenarbeit und großartigem Engagement
Festwochenende mit „Wir-Gefühl“

Annweiler. Sicher war sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Abschluss-Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Tag am späten Sonntagnachmittag, dass es in der ganzen Stadt wohl keinen einzigen Hut mehr zu kaufen gibt. Denn diesen Hitzeschutz empfahl sie bereits beim Eintrag in das Goldene Buch von Annweiler am Freitagvormittag, bevor sie am Abend bei hitzigen Temperaturen das Landesfest auf der RPR1 Bühne eröffnete. Aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher hatten im Vorfeld des...

Klein und Groß gut gelaunt und gewandet unterwegs. | Foto: Bender
159 Bilder

Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag
Heißer Höhepunkt des Landesfestes

Annweiler. In 68 Zugnummern und mit rund 2000 Teilnehmern präsentierten Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt während des Festzuges am Sonntag zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wegen der  Hitze wurde die Zugstrecke verkürzt, um die Mitwirkenden weniger stark der Sonne auszusetzen. Zudem gab es kostenlose Trinkwasserstellen, zusätzliche Schirme und Zelte sowie Wasservernebler. Tausende von Menschen säumten die...

Dr. Maria Flachsbarth überreichte Torbjörn Kartes die roten Hände.   | Foto: PS

Gegen den Einsatz von Kindersoldaten
„Rote Hände“ aus Frankenthal gehen nach New York

Frankenthal. Jedes Jahr im Februar macht die Aktion „Rote Hände“ auf das Leid von Kindersoldaten aufmerksam. In diesem Jahr haben sich daran auch die Schüler des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation in Frankenthal beteiligt. Ihre roten Handabdrücke übergaben sie im April an den Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes. Am Rande der Plenarsitzung am Freitag hat sie Kartes an die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr....

Schulpreis Bildende Kunst: Bürgermeisterin Monika Kabs (2. von rechts) und Sparkassenvorstand Oliver Kolb (rechts) zeichnen die diesjährigen Preisträger aus. 
 | Foto: Klaus Venus

Herausragende Arbeiten ausgezeichnet
Schulpreis Bildende Kunst

Speyer. Am "Schulpreis Bildende Kunst" beteiligten sich neun Schulen verschiedener Jahrgangsstufen und Schulformen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Die Preisträger wurden von Bürgermeisterin Monika Kabs und Sparkassenvorstand Oliver Kolb im Augustinersaal der Sparkasse Vorderpfalz ausgezeichnet. Ziel des jährlich neu aufgelegten Schulpreises ist es, der künstlerisch-ästhetischen Erziehungsarbeit in den Schulen neue Impulse zu verleihen und auf herausragende Arbeiten und...

Der neue Kreisvorstand des Rhein-Pfalz-Kreises: Landrat Clemens Körner, leitende staatliche Beamtin Christiane Blum-Magin, Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete Volker Knörr und Manfred Gräf.  Foto: PS

Wahl der Kreisbeigeordneten im Rhein-Pfalz-Kreis hat stattgefunden
Konstituierende Sitzung des Kreistages

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24. Juni 2019 hat sich der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu konstituiert und tagte zum ersten Mal in der Wahlperiode 2019/2024. Der Kreistag besteht aus insgesamt 50 Personen aus sieben Parteien und hat nach den Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 nun 20 neue Kreistagsmitglieder zu verzeichnen. Landrat Clemens Körner verpflichtete jedes Mitglied des neuen Kreistages per Handschlag und gratulierte zur Wahl. „Ich danke Ihnen, dass Sie die Wahl und das damit verbundene...

Foto: Bernd Feldmeth
3 Bilder

Lebensrettende Unterstützung
Bürgerstiftung Mutterstadt spendet drei Defibrillatoren

Die Bürgerstiftung Mutterstadt hatte im Jahr 2018 ihr 10-jähriges Jubiläum im Rahmen einer öffentlichen Benefizveranstaltung im Palatinum gefeiert. Neben dem Showprogramm und der Übergabe des Mutterstadter Bürgerpreises ging es in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz vor allem um das Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung - das DRK zeigte, wie einfach es ist, Menschenleben zu retten. Die Bürgerstiftung versprach, vom Erlös der Veranstaltung Defibrillatoren zu kaufen, um in Mutterstadt Leben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ