Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay Yababee

Aufruf des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen
Wir sammeln Bienen!

Ludwigshafen. Unter dem Motto "Wir sammeln Bienen" ruft das Wilhelm-Hack-Museum ab Mittwoch, 20. März 2019 zur Teilnahme an einer künstlerischen Schwarminstallation auf, die in der Rudolf-Scharpf-Galerie Teil der für Mai 2019 geplanten Ausstellung wird. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob Insektenexperte oder Laien – alle können mitmachen und vom 20. März bis 10. Juni 2019 ihre eigenen Bienenzeichnungen in einer Größe bis DIN A3 im Wilhelm-Hack-Museum abgeben oder diese einsenden. Wie...

Hotspot in der Zentrale Ludwigshafen | Foto: Vanessa Sainz

Die Azubi- Mittagspause
Der Hotspot

Ludwigshafen. 13 Uhr. Um diese Uhrzeit treffen sich die Auszubildenden und Studierenden, um Mittagspause zu machen. Dort haben wir Gelegenheit uns über unseren bisherigen Tag auszutauschen. Der Hotspot bietet die Gelegenheit sich einen Kaffee an der Kaffeemaschine zu holen,  ein Wasser zu nehmen am neuen Wasserspender oder sich an dem Getränke - und Süßigkeitenautomaten zu bedienen. Außerdem helfen zwei Mikrowellen, um sein mitgebrachtes Essen zu erwärmen. Der Hotspot ist eine Möglichkeit...

Ausbildung bei der SÜWE
Das erste Lehrjahr

Ludwigshafen. Hallo zusammen, ich bin nun schon fast acht Monate hier und kann euch so einiges berichten. Bei der Ausbildung zum Medienkaufmann/frau Digital und Print seid ihr konfrontiert mit den verschiedensten Aufgaben. Von der Redaktion bis hin zur Anzeigenblattzustellung und dem Prospektmanagement oder dem reinem Anzeigenverkauf etc. Ihr habt Einblicke in jedes Feld, bezüglich der Arbeit bei einem Anzeigenblatt. Ihr dürft bei Azubi-Projekten teilhaben, an denen ausschließlich die...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus den Mutterstadter Grundschulen
„Die Händlerin der Worte“ gastierte in Mutterstadt

Die Grundschule „Im Mandelgraben“ verfolgt ein neues Konzept, welches durch unterschiedliche Ansätze umgesetzt werden soll. „So möchten die Lehrer wertschätzende, respektvolle Kommunikation üben und schulen“ erläuterte die Konrektorin Charlotte Koch im Vorgespräch der Aufführung. Es sollen den Kindern „Wörter und Strategien“ mitgegeben werden, die es ihnen ermöglichten einen respektvollen Umgang miteinander einzuhalten. Das Ziel ist, das so erarbeitete „Handwerkszeug“ die Schülerinnen und...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt
3 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Müllsammelaktion 2019

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Etwa 65 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am neuen Ausgangspunkt - in den Hallen der Freiwilligen Feuerwehr - ein, um mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken ausgerüstet die ihnen zugeteilten Gebiete zu bearbeiten. Erfreulich für die Veranstalter war...

9 Bilder

Lokales
Oster-Kunsthandwerkermarkt in Fußgönheim

Alle Jahre wieder..........Wieder einmal hat der Kunsthandwerkermarkt in Fußgönheim die Vorfreude auf Ostern geweckt. Diese tolle Atmosphäre in der "Scheune" hat natürlich viele Besucher angelockt, ist es doch der erste Frühjahrsmarkt in der Region und die Künstler haben wahre Kunstwerke präsentiert.

Freundlicher Empfang bei der GAG | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür bei der GAG

Ludwigshafen. Als gemeinnütziges Wohnungsbauunternehmen mit der Stadt Ludwigshafen als größten Anteilseigner im Juni 1920 gegründet, stand in den ersten Jahren der GAG vor allem die Schaffung von günstigem Wohnraum für möglichst große Teile der Ludwigshafener Bevölkerung im Vordergrund. In den folgenden Jahrzehnten nahm der verfügbare Wohnraum kontinuierlich zu und auch die GAG wuchs. Mit über 12.000 Wohnungen ist sie heute die größte kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Rheinland-Pfalz. Am 16....

5 Bilder

Lokales
Geht doch...

Endlich wird die Welt wieder grün und bunt. Diese herrlichen Blüten mitten in der Innenstadt lenken doch ab von schlechtem Wetter und machen gute Laune...

Gibt es bald auch einen Bürgerbus in Dannstadt-Schauernheim? | Foto: PS

Bürgerbus: Auftakt-Veranstaltung zum Informieren und Mitmachen
VG Dannstadt-Schauernheim will Mobilität verbessern

 Dannstadt-Schauernheim. Mit einem Bürgerbus will die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim die Mobilität innerhalb der Ortsgemeinden verbessern. Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und die Agentur Landmobil laden daher gemeinsam zu einem öffentlichen Informationsabend ein. Ziel der Auftaktveranstaltung ist es, die Idee für einen Bürgerbus in der Verbandsgemeinde vorzustellen und Bürgerinnen und Bürger zugleich zur Mitarbeit zu motivieren. Die Informationsveranstaltung findet statt am...

Foto: Pixabay/Pexel

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Friedhöfe und Wildpark schließen - UPDATE wieder offen!

Update - Meldung von Donnerstag, 14.3.2019 - 9 Uhr Die Ludwigshafener Friedhöfe und der Wildpark in Rheingönheim sind ab heute Morgen wieder geöffnet. Wegen der Sturmböen wurden sie gestern Nachmittag vorsorglich geschlossen. Meldung von Mittwoch, 13.3.2019 Ludwigshafen. Wegen Sturmwarnung werden heute Abend, Mittwoch, 13. März 2019, die Friedhöfe und der Wildpark in Ludwigshafen ab 16 Uhr gesperrt. Morgen wird geprüft, ob die Friedhöfe und der Wildpark wieder geöffnet werden können....

Wolfgang Schumacher.  | Foto: PS

Auszeit - In der Fastenzeit neu beginnen
Mal ehrlich - Sieben Wochen ohne!

Auszeit. Die Fastenzeit gilt als Zeit der inneren Einkehr, in der man nicht immer nur an sich denkt, sondern Verzicht übt, zugunsten anderer und den Dialog mit Gott sucht. Innere Einkehr, die Frage nach dem Leben, sie gibt einem auch die Möglichkeit Ruhe zu finden und Situationen neu zu bewerten. Das Wochenblatt sprach mit Kirchenrat Wolfgang Schumacher, Evangelische Kirche Pfalz, über die heutige Fastenzeit. Das Wichtige in den Blick rücken Vom 6. März bis 22. April geht in diesem Jahr die...

Das Team der Ehrenamtlichen von „ansprechBar“ freute sich vergangenen Sonntag seine Räumlichkeiten zu beziehen.  | Foto: PS

Neues seelsorgerisches Angebot in Ludwigshafens Innenstadt
„Wir sind ansprechbar!“

Ludwigshafen. Miteinander reden ist wichtig. Gerade das freie Gespräch in ungezwungener Atmosphäre ist – im Zeitalter von Smartphone und damit der digitalen Kommunikation – seltener geworden. Einem Menschen in die Augen sehen, Emotionen erleben, Reden und Zuhören – der Seele tut dies gut. Und das haben sich rund zehn ehrenamtlich Aktive, die früher das Projekt Licht-Punkt begleitet haben, auch gedacht. In der Stadtkirche St. Ludwig, Wredestraße, haben sie ein neues Angebot entwickelt....

"Kranz" ( Letzter Sommer "), Holzschnitt von Franca Bartholomäi von 2011, Größe 67 x 97 cm, zu sehen in der sehenswerten Ausstellung in Ebert 3
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst : Grafik
Sehenswerte Holz- und Papierschnitte

Vernissage der Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten (Stadtdruckerpreis von Mainz 2016) Grafikerin und Holzschneiderin FRANCA BARTHOLOMÄI aus Halle Am Freitag, den 15. März 2019, wird im Offspace/Raum für Kunst , genannt EBERT 3,  in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Neustadt an der Weinstraße eine  Ausstellung mit Holzschnitten, Papierschnitten und einem großen Holzdruckstock eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von...

Foto: Ilona Schäfer
10 Bilder

Störche
Familienplanung bei Storchens

Endlich!!! Die Nester sind wieder bewohnt,  und es wird eifrig geklappert. Das Eigenheim wird nach Kräften verschönert, renoviert und ausgebaut. Schließlich soll ja alles bereit sein für den Nachwuchs, der schon in Arbeit ist... Es ist immer wieder faszinierend und schön für mich, den Störchen im Frühling bei der Familienplanung zuzuschauen... Und wie in jedem Jahr freue ich mich schon tierisch auf den Nachwuchs.

Nassima al-Sada ist eine ganz besondere Frauenrechte-Verteidigerin in Saudi Arabien, die seit Anfang Februar 2019 in Einzel-Haft im Gefängnis in Saudi Arabien sitzt. Sie braucht die Stimme möglichst vieler Tausend Menschen in Ludwigshafen am Rhein und in aller Welt, die bei der Regierung in Saudi Arabien die sofortige Freilassung von Nassima al-Sada und weiterer Frauenrechte-Verteidigerinnen in einer öffentlichen Petition erbitten. Bitte zeichnen Sie die Petition mit.  | Foto: Andreas Klamm

Frauenrechte-Verteidigerin sitzt im Gefängnis weil sie für die Rechte von Frauen wirkt
Weltfrauen-Tag: Bitte kämpft für die Freiheit von Nassima al-Sada

Ludwigshafen am Rhein (Deutschland) /Riad (Saudi Arabien). 8. März 2019. Nassima al-Sada ist eine wunderbare und mutige Frau. Leider kann sie den Weltfrauen-Tag nicht feiern, da die Frauenrechte-Verteidigerin im Gefängnis und in Einzel-Haft weggesperrt ist. Schade und auch traurig. Dabei hat es die mutige Menschenrechte- und Frauenrechte-Verteidigerin ganz besonders verdient, den Internationalen Welt-Frauen-Tag feiern zu dürfen. In Ludwigshafen am Rhein, einer multikulturellen Stadt in...

Kreisbeigeordneter Bernhard Kukatzki unterstützt die Koordinatorinnen Angelika Egner, Karin Schark und Constanze Eichhorn, die die Familien „nicht im Regen stehen“ lassen | Foto: ps
2 Bilder

Netzwerk Kindeswohl/Frühe Hilfen
Neujahrsempfang der Familienpatenschaften

Ludwigshafen. Am 24. Januar 2019 lud das Netzwerk Kindeswohl/Frühe Hilfen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zum 3. Neujahresempfang der Familienpatenschaften ein. Der bisher 3. Neujahrsempfang für die ehrenamtlichen Familienpatinnen und Paten des Rhein-Pfalz-Kreises fand in diesem Jahr im Kreativhaus H6 in Böhl-Iggelheim statt und stand unter dem Motto „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“, was die gegenseitige Unterstützung zwischen den verschiedenen Ebenen (Koordination-Paten-Familien)...

Erster Kreisbeigeordneter Bernhard Kukatzki mit den Mitgliedern des Kreisseniorenbeirates, Legislaturperiode 2014-2019 | Foto: ps

Aktive Senioren
Eine Säule im Miteinander des Rhein-Pfalz-Kreises

Örtliche Seniorenbeiräte Nach den Kommunalwahlen im Mai bilden sich in vielen Kommunen des Rhein-Pfalz-Kreises neue Seniorenbeiräte oder werden in ihrer Arbeit neu bestätigt. Sie sind wichtige Ansprechpartner und Bindeglied der Kommunen. Die Lebenserfahrung und Vitalität vieler älterer Menschen ermöglichen die Unterstützung in vielen Bereichen einer Gemeinde. Ältere Menschen können sich in einem Seniorenbeirat engagieren und müssen nicht einer politischen Gruppierung angehören. In Gemeinden...

Abfallvermeidung: Mehrwegbecher ersetzen Einwegbecher. | Foto: ps

Kreis lädt Einzelhändler ein:
Informationsveranstaltung zu Coffee-to-go-Mehrwegbechern

Rhein-Pfalz-Kreis. 130 Einwegbecher für Limo, Bier, Kaffee oder Tee nutzt und entsorgt statistisch gesehen jeder Verbraucher in Deutschland pro Jahr. Die beliebten Verpackungen sind eine der Ursachen, warum die Menge des Verpackungsmülls in Deutschland seit Jahren wächst. Mit einer Informationsveranstaltung will der Kreis die betreffenden Einzelhändler über alternative Mehrwegsysteme informieren und damit Möglichkeiten zur Abfallvermeidung aufzeigen. Die Menge aller Unterwegs-Getränkebecher für...

Restabfälle auf ihrem Weg in den Ofen. | Foto: ps
3 Bilder

Interessante Einblicke in die Abfallentsorgung:
Kreisbeigeordneter Volker Knörr lädt zu Anlagen-Besichtigungen ein

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund des großen Interesses im vergangenen Jahr lädt der für die Abfallwirtschaft zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr die Kreisbürger auch in 2019 zu informativen Werksbesichtigungen ein. An vier Terminen im April und Mai begleitet er wieder interessante Führungen im Müllheizkraftwerk Ludwigshafen und in der Altpapiersortieranlage in Schifferstadt. „Das Thema Abfallentsorgung wird häufig unterschätzt“, meint Beigeordneter Knörr. „Es ist schon erstaunlich und auch...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Neue Aktion „Sauberes Mutterstadt“

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, den 16. März 2019, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Am Aschermittwoch ist alles vorbei
Schlüsselrückgabe beendet fünfte Jahreszeit in Mutterstadt

Am Aschermittwoch um 11 Uhr bekam Bürgermeister Hans-Dieter Schneider in Begleitung von Gunther Holzwarth, Vertreter der Gemeindeverwaltung, in der Neuen Pforte den Schlüssel zum Rathaus und das leere Geldsäckel von der Delegation des MCV „Die Geeßtreiwer" wieder zurück. Die 2. Vorsitzende des MCV „Die Geeßtreiwer“ Monika Poigneé hatte in diesem Jahr die Aufgabe den Schlüssel zu überreichen und bedankte sich für die sehr gute Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit der letzten Jahre...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
10 Bilder

Fasnachts-Umzug 2019 in Mutterstadt
Strahlende Gesichter bei anfangs trübem Wetter

Am Fasnachts-Dienstag startete pünktlich um 14:11 Uhr der diesjährige Umzug durch die Straßen Mutterstadts. Zahlreiche Umzugsnummern hatten sich auf dem Kerweplatz versammelt um bei Musik und guter Laune die zahlreichen Besucher am Straßenrand mit den verschiedensten Leckereien und einem „dreifach donnernden AHOI“ zu überschütten. Schon traditionell ging als erstes die Guggenmusik-Truppe der Huddeschnuddler aus Ludwigshafen mit großem Aufgebot an Musikern, tollen Rhythmen und kräftiger...

Fotograf Günter Bauernfeind (links) bei der Scheckübergabe mit Chefarzt Dr. med. Ulrich Merz und Irmgard Fleck.  | Foto: Fotoclub Neuhofen / ps

Fotoclub Neuhofen spendet
Gute Nachrichten für die Kinderklinik im St. Annastiftskrankenhaus

Ludwigshafen. Große Freude im Ludwigshafener Kinderkrankenhaus St. Annastift. Chefarzt Privatdozent Dr. med. Ulrich Merz und Prokuristin Irmgard Fleck konnten eine weitere Spende des Fotoclub Neuhofen entgegen nehmen. „Eine großartige und wichtige Hilfe“, betont Chefarzt Dr. Merz dankbar für die Unterstützung. „Flüssigkeiten .. und mehr“ heißt die aktuelle Bilderausstellung im St. Marienkrankenhaus in der Ludwigshafener Gartenstadt. Hier hängen Werke des Fotografen Günter Bauernfeind, Mitglied...

12 Bilder

Lokales
Impressionen

Bei dieser derzeitigen Wetterlage im März - noch haben wir nicht April - ergeben sich wundervolle Wolken-Konstruktionen, die sich von Sekunde zu Sekunde verändern - wie von unsichtbarer Hand geschoben. Mal Regen, mal Sonnenschein und der erwartete Regenbogen erscheint am Himmel, die Verbindung zwischen Himmel und Erde.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ